Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon SwaY » 29.01.2009 21:04

So da ich nun auf 6-Gang umrüsten möchte, bräuchte ich ein klein wenig hilfe, damits möglichst flott geht ;)

Ich bräuchte 100%ige Längenangaben zu meinem Getriebe:
S5D250G (verbaut z3 2.0-2.5; E36+E46 320-325)

das 6gang hab ich rumliegen und kann selber messen

ich bräuchte das Maß von Anfang Getriebeglocke bis zum Ende vom Antriebsflansch ( auf dem bild nr 28 klick mich)

die Kardanwelle werd ich vom 2.8er verwenden, da liegt bei Gio auch das ausgebaute Getriebe rum (hoffe ich ;) ) da kann ich es selbst messen

nur meiner steht in der Garage und ich möchte ihn ungern zu oft aus dem Winterschlaf wecken, drum frage ich ob jemand das Maß parat hätte, bzw dieses Getriebe eben für mich Abmessen könnte

Da die Kardanwelle in der Mitte aufeinander geschoben ist, können ein paar mm Abweichung drin sein, aber ich brauche keine geschätzten Angaben
Ich weiß auch, lt. Teilekatalog hat die Kardan vom 2.8er 20mm weniger als meine, aber ich würde auch gerne die Länge von meinem Getriebe wissen um auf nummer sicher zu gehen

falls mir da jemand helfen könnte, wäre das echt super, wenn nicht, dann hilfts nicht
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon bärchen » 29.01.2009 21:11

:D Hi,

vielleicht kann dir T-Cat oder Micki1005 helfen, sofern die Daten aus dem Werkstatthandbuch zu lesen sind. Nach meiner Erinnerung haben sich die beiden früher so eins gekauft.

Gruß
Rainer, der leider nicht mehr Hilfe geben kann...
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon ISO » 30.01.2009 08:58

Hallo Holger
Das Getriebe hat von der Glocke bis und mit Gardanwellenbolzen ca. 56 cm.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon SwaY » 30.01.2009 13:16

hilft schon etwas weiter, danke gio
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon Malteser » 30.01.2009 21:35

Bist du dir sicher dass du die Welle schon im Vorraus kürzen willst? Fertigungstoleranzen, Meßfehler. Wenns da auf einige Milimeter ankommt würd iche rst einbauen und dann die 2 Tage die der Gelenkwellenbauer braucht eben stillhalten.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon SwaY » 30.01.2009 21:50

ja werde ich mittlerweile auch so machen
morgen hol ich die welle
montag sind die teile von bmw da, dann bau ich das getriebe um und kann messen
dienstag fahr ich nach münchen, lass die kürzen...mir wollt er auch was von 2 tagen erzählen, aber da ich die kiste so lang auch nicht in der werkstatt stehen lassen kann, machen sies am dienstag ;)
dienstag abend oder mittwoch vormittag isser fertig :D
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon ISO » 01.02.2009 00:15

Hallo Holger
Ist die Welle gut angekommen? War super der Heutige Tag und hat auch sehr viel Spass gemacht.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon SwaY » 01.02.2009 00:45

jojo, hab dir auch schon ne mail geschickt ;)
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon SwaY » 02.02.2009 19:56

so ein kleines Update

das Getriebe ist drin, der Getriebehalter vom E36M3 passt, Schaltgabel und -gestänge nicht, da musst ich bei den alten ein Stück rausflexen und wieder zusammenschweißen.
Außerdem ist ein Auspuffhalter am Getriebe angeschraubt, da ist der Lochabstand ab 6Gang größer, also hab ich Langlöcher in den Halter gefeilt, das passt nun auch und hält.
Nochmal feilen musste ich am Kupplungszylinder, daran ist ein Halter für die Bremsleitung angebracht, welchen der M3 nicht hat...hier war auch wieder etwas Anpassungsarbeit notwendig.
Und zu guter letzt mussten noch die Kabel vom Schalter für den Rückwärtsgang verlängert werden.

Das alte Getriebe war um 10 draussen, um 8 hab ich angefangen. Fertig war ich um 17uhr...
mittendrin die neuen Teile von BMW holen, die Schaltgabel zum schweißen bringen weil bei uns keiner Alu schweißen kann und die restlichen Feinarbeiten fressen ganz schön Zeit. Aber ins Schwitzen kam ich bei meinem Tempo nicht...hatte ja Zeit bis um 17.30, da machen wir dicht. :wink:

Morgen wird noch die Welle gekürzt und dann bin ich mal gespannt.

Falls jemand an meinen Messwerten interessiert sein sollte, darf er sich gerne melden. Auch welche Teile benötigt werden. Allerdings würde ich die Messwerte als Anhaltspunkt nehmen und immer selbst nochmal ausmessen, obs auch passt...sicher ist sicher.
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe

Beitragvon capefear » 02.02.2009 20:10

Und das alles während der Arbeitszeit? :wink:

Welcher arme Audi-Fahrer hat da bluten müssen? :mrgreen: :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x