vor einem Monat auf der Autobahn ist bei meinem M44 hinten der Kühlerflansch gebrochen. Das habe ich gemerkt, weil das Kühlmittel auf den heißen Motor getropft ist und hinten Wasserdampfwolken gemacht hat. Sofort nächste Ausfahrt raus und abgestellt. ADAC angerufen und dann mit OldsCool telefoniert. Schnell hat Steffen den Übeltäter gefunden und mich beruhigt, dass ZKD noch nicht ins Jenseits befördert wurde. Als der ADAC-Engel eintraf, konnte er noch den Kühlschlauch provisorisch am verbliebenen Anschlussstück befestigen, so dass ich es noch nach Hause schaffte. Das kaputte Anschlussstück hinten konnte ich am darauffolgenden Wochenende noch austauschen, so dass ich in Ruhe fahren konnte.
Was ich gelernt habe: Das Kühlsystem sollte überholt werden, damit ich hier keine bösen Überraschungen mehr erlebe.
Ich brauche eure Hilfe, um herauszufinden, welche Schläuche gewechselt werden müssen.
Ich habe hier eine Liste gemacht, aber ich bezweifle, dass sie vollständig ist.
Hat das schon jemand gemacht und wie geht man dabei am besten vor?
Muss der obere Teil der Ansaugbrücke demontiert werden?
Sollen auch die Heizungsschleuche gemacht werden? Sie gehen in den Innenraum rein und es schreit laut nach einer Demontage der Mittelkonsole

(Thermostat und Wasserpumpe wurden vor 5.000 und 15.000 km ersetzt. Neuer Kühler von Behr kommt natürlich auch rein)
Ich danke euch!

Kühlmittelflansch (Hinten) 11531743679 Nr.9
Kühlmittelflansch (Seite) 11531714738 Nr.1
Wasserschlauch 11531743535 Nr.1
Wasserschlauch 11531247261 Nr.2
Wasserschlauch 11531743295 Nr.4
Wasserschlauch 11531247398 Nr.9
Schlauch (Doppelschlauch mit Kurbelgehäuseentlüftung) 11151247903 Nr:11
Wasserschlauch ??????????? Nr.12 (Was ist die BMW-Nummer?)
Schlauch Wasserventil-Motorrücklauf 64218400295 Nr.13
Schlauch Motorvorlauf-Heizkörper 64218378610 Nr.1
Schlauch Wasserventil-Motorrücklauf 64218378611 Nr.2
Schlauch Heizkörper-Wasserventil 64218362777 Nr.3