Kühlsystem überholen M44

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühlsystem überholen M44

Beitragvon Barrakuda » 14.02.2025 12:51

Hallo zusammen,

vor einem Monat auf der Autobahn ist bei meinem M44 hinten der Kühlerflansch gebrochen. Das habe ich gemerkt, weil das Kühlmittel auf den heißen Motor getropft ist und hinten Wasserdampfwolken gemacht hat. Sofort nächste Ausfahrt raus und abgestellt. ADAC angerufen und dann mit OldsCool telefoniert. Schnell hat Steffen den Übeltäter gefunden und mich beruhigt, dass ZKD noch nicht ins Jenseits befördert wurde. Als der ADAC-Engel eintraf, konnte er noch den Kühlschlauch provisorisch am verbliebenen Anschlussstück befestigen, so dass ich es noch nach Hause schaffte. Das kaputte Anschlussstück hinten konnte ich am darauffolgenden Wochenende noch austauschen, so dass ich in Ruhe fahren konnte.
Finde_den_Unterschied.jpg
Finde den Unterschied

Was ich gelernt habe: Das Kühlsystem sollte überholt werden, damit ich hier keine bösen Überraschungen mehr erlebe.
Ich brauche eure Hilfe, um herauszufinden, welche Schläuche gewechselt werden müssen.
Ich habe hier eine Liste gemacht, aber ich bezweifle, dass sie vollständig ist.
Hat das schon jemand gemacht und wie geht man dabei am besten vor?
Muss der obere Teil der Ansaugbrücke demontiert werden?
Sollen auch die Heizungsschleuche gemacht werden? Sie gehen in den Innenraum rein und es schreit laut nach einer Demontage der Mittelkonsole :cry:

(Thermostat und Wasserpumpe wurden vor 5.000 und 15.000 km ersetzt. Neuer Kühler von Behr kommt natürlich auch rein)

Ich danke euch! :D

1_111561.JPG
https://www.leebmann24.com/de/de/component/zylinderkopf-anbauteile-111561

Kühlmittelflansch (Hinten) 11531743679 Nr.9
2_111558.JPG
https://www.leebmann24.com/de/de/component/kurbelgehaeuse-anbauteile-111558

Kühlmittelflansch (Seite) 11531714738 Nr.1
3_111567.JPG
https://www.leebmann24.com/de/de/component/kuehlsystem-wasserschlauchfuehrung-111567

Wasserschlauch 11531743535 Nr.1
Wasserschlauch 11531247261 Nr.2
Wasserschlauch 11531743295 Nr.4
Wasserschlauch 11531247398 Nr.9
Schlauch (Doppelschlauch mit Kurbelgehäuseentlüftung) 11151247903 Nr:11
Wasserschlauch ??????????? Nr.12 (Was ist die BMW-Nummer?)
Schlauch Wasserventil-Motorrücklauf 64218400295 Nr.13
4_640203.JPG
https://www.leebmann24.com/de/de/component/wasserschlaeuche-pumpe-ventil-640203

Schlauch Motorvorlauf-Heizkörper 64218378610 Nr.1
Schlauch Wasserventil-Motorrücklauf 64218378611 Nr.2
Schlauch Heizkörper-Wasserventil 64218362777 Nr.3
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 157
Themen: 20
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Kühlsystem überholen M44

Beitragvon OldsCool » 14.02.2025 13:56

An den seitlichen Flansch Nr.1 kommst du nicht hin. Dafür muss der ganze Ansaugtrakt ab. Ich habe das beim Zylinderkopfdichtungswechsel mit erledigt. Ich stelle allerdings die Behauptung auf, dass dieser Flansch am wenigsten bruchanfällig ist.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kühlsystem überholen M44

Beitragvon Inversator » 14.02.2025 14:19

Definitiv Nr.11
Nicht direkt wegen den Wasserschlauch. Sondern wegen dem mit eingebundenen Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung. Dieser wird mit den Jahren gerne weich und schlabberig.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Kühlsystem überholen M44

Beitragvon Thomas Reinartz » 04.04.2025 22:39

Hallo,
ich habe im Sep. 24 vor der Winterruhe alles außer den beiden Wärmetauschern (Kühler, Heizung) getauscht. Beide Motorflansche, alle Schläuche, Thermostat, Wasserpumpe, Heizungsventil, Riemen und -spanner als Verbundarbeit. Zum Austauschen des Kühlmittelflansch (Seite) 11531714738 Nr.1 genügt es, den oberen Teil der Ansaugbrücke zu entfernen, muß man eh´ ´dran um die Vorwärmungsschläuche zu wechseln. Es ist zugegeben ein ziemliches Gewürge und Gefluche, aber möglich ohne den kompletten Ansaugtrakt zu entfernen.
Gruß
Thomas
Thomas Reinartz
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2022 13:07

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Kühlsystem überholen M44

Beitragvon john_z3 » 11.04.2025 23:19

Barrakuda hat geschrieben:Was ich gelernt habe: Das Kühlsystem sollte überholt werden, damit ich hier keine bösen Überraschungen mehr erlebe.


Sehr schöner Beitrag, vielen Dank dafür. :bmw:

Ich habe auch den M44 und das noch vor mir. Wartungszustand bei mir ist unklar, dann mache ich bei Gelegenheit auch mal alles neu.
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 173
Themen: 7
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x