Z3 als Winterauto

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 als Winterauto

Beitragvon Gofy » 10.10.2008 21:34

Wer von euch fährt seinen Z3 auch im Winter ?
Mir ist das einfach zu gefährlich, wenn der ZZZ tiefer liegt endet er vielleicht als Schneeschieber. :lol:
Benutzeravatar
Gofy
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 183
Themen: 42
Bilder: 26
Registriert: 22.09.2008 20:53
Wohnort: Bruchmühlen bei Melle

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon Rubi69 » 10.10.2008 21:39

Rund 65% der Z3-Fahrer hier im Z3-Forum fahren ihren Z3 auch im Winter. Rund 35% verzichten darauf.

Nachzulesen hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic741.html


Das obige Ergebnis - also 65% Winterfahrer - bestätigt auch diese Umfrage
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2925.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon zettdrei11 » 10.10.2008 21:41

Du wohnst doch wie ich auf dem Flachland, wenn die Winter so ausfallen wie die letzten Jahre mach Dir mal keine Gedanken, und die 3 Tage wo es heftiger wird fährst Du eben mit dem Traktor :lol:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon Toneloc2002 » 10.10.2008 22:41

Ich werde meinen ZZZ 2.8 auch im Winter fahren.

Was mein E36 320i geschafft hat, das schafft der Zetti schon lange.
Und bei uns gibt es schon noch Schnee :-)
Benutzeravatar
Toneloc2002
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 29.09.2008 08:58
Wohnort: 94157 Perlesreut

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon capefear » 11.10.2008 00:19

Ich fahre meinen auch im Winter!
Muss aber nicht jeden Tag raus... hab je nen Firmenwagen.
Bei extrem viel Schnee, wie es 2005/06 war, wars extrem, vorallem weil er tiefer ist. Das war der erste Winter für meinen Zetti. :enraged: :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon bärchen » 11.10.2008 07:18

Hallo Gofy,

tja, kommt vor allem darauf an, wie aktiv die Räumdienste sind und wie der Schneefall ist.
Ansonsten sind deine Bedenken zum Schneeschieber zu werden schon berechtigt... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon Jacky777 » 11.10.2008 10:33

Ich fuhr 6 Winter mit dem 1.8er - 2 Winter mit dem 3.0. Die 6 Winter sogar über Land und Autobahn zur Arbeit.

Meine Erfahrung: je weniger PS, desto besser funktioniert das -
aber machbar ist es mit allen Motorisierungen.

Meine sind aber beide nur mit M-Fahrwerk ausgestattet. Freundin hatte ein extrem tiefes QP - funktionierte wohl auch. Allerdings fuhr sie nur in der Stadt - da ist das mit dem Schnee ja meist nicht so schlimm.

Beim extremen Schneefall im Nov. 05 und März 06 habe ich dann 2 Tage den 1.8er stehen lassen und bin lieber mit der S-Bahn zur Arbeit :D - da hatten wir selbst in München Stadt extrem viel Schnee.

Nun endlich, der 3.0 fährt den Winter nimmer -
der 1.8er ist wieder in Betrieb und sollte es mal dicke schneien, fahre ich mit dem Bus. Allerdings, wenn ich den 1.8er nicht schon im Bestand gehabt hätte, hätte ich mir irgend so eine Knutschkugel für den Winter geholt (auch wegen Sprit).

Der 1.8er verbraucht einfach auch weniger als der 3.0. Ferner verträgt er Kurzstrecken eher in der Stadt, die ich nun habe. Also werde ich wohl auch im Sommer, die ganzen Alltagskilometer mit dem 1.8er machen - insofern bin ich einfach froh, auch da wieder "oben ohne fahren zu können".

Thema Winter, ja es geht - aber tut es dem Auto gut? Wer seinen wohl mal bis zum H-Kennzeichen erhalten mag - sollte wohl eher eine Alternative suchen. 1.8er bekam schon seine Swizöl-Schicht und Verdeck ist neu imprägniert. Unten bekommt er noch eine Wachsschicht drauf, das hat meine Freundin bei Ihren zwei auch gemacht und das tat den Autos einfach extrem gut. Ansonsten alle Gummis gut pflegen und öfter mal mit Unterbodenwäsche - also für den Fall dann doch Lammfellwaschstraße. Zudem werde ich aber hin und wieder an die Waschbox fahren und dem kleinen ordentlich die Radkästen (wo ich halt hinkomme) ausspülen -
so denke ich, werde ich auch den Kleinen noch lange erhalten können. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon LU-ST 344 » 11.10.2008 10:52

Fahre seit oktober 2003 auch jeden Winter durch.

Habe 205 er Winterreifen drauf. Paßt soweit. Nur beim Kurvenfahren muss ich aufpassen, dass ich nicht zuviel Gas gebe, sonst wirds unruhig.

Schnee hatten wir bei uns in der Vorderpfalz in den letzten Jahren allerdings eher wenig. Aber mit DSC ist das Powerstarten an der Ampel
kinderleicht( vom Fahren auf geschlossener Schneedecke auf einem abgesperrten Parkplatz ohne DSC will ich mal nicht näher drauf eingehen.. einfach nur geil :mrgreen: )

Mein einziges richtiges Problem im Winter ist bei meiner Körpergröße von
1,84 cm ist der Platz wenn ich mich bei Saukälte mit 3 Pullovern und dicker Jacke hineinzwängen muss :lol:

Gruß
Achim
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon Jacky777 » 11.10.2008 11:11

LU-ST 344 hat geschrieben:Aber mit DSC ist das Powerstarten an der Ampel
kinderleicht( vom Fahren auf geschlossener Schneedecke auf einem abgesperrten Parkplatz ohne DSC will ich mal nicht näher drauf eingehen.. einfach nur geil :mrgreen: )

....

Gruß
Achim


Stimmt, bin bei wenig Schnee (3.0) - selbst mit DSC - mal unfreiwillig per donut in die Parklücke eingeparkt - ungefähr so, wie der Kerl in der DKV-Werbung. Das war Adrenalin pur.

Eine gewollte Parkplatz-Donut-Runde war einfach mega :2thumpsup:

edit: das mit der Winterbekleidung passt auch auf Frau mit 1.74 cm. Seit ZZZ habe ich nur noch kurze Jacken und friere mit draussen den Poppes ab, aber mit Mantel könnte ich einfach nicht so fahren, wie ich das möchte :roll: :sunny:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3 als Winterauto

Beitragvon z3-780 » 11.10.2008 12:15

Man könnte ja den warmen Wintermantel oder Edelnerz im Kofferräumchen mitführen und bei bedarf anziehen,dann klappts auch mit dem warmen Poppes :mrgreen: :mrgreen:

Sitzwarme Grüße Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x