Frage an alle Winterfahrer!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon alex.eden » 05.08.2007 20:25

Hallo liebe :bmw: ´ler!

Ich habe mich jetzt entschlossen mir ein Cabrio bis zum nächsten Sommer zu kaufen! Selbstverständlich gefällt mir da der BMW Z3 (wenn man auch den Preis beachtet) am Besten! Ich habe das Glück aus Tirol zu kommen - wo auch mal ein Winter etwas schneereicher ausfallen kann. Leider habe ich mit Heckantrieb absolut keine Erfahrung und würde gern mal eure Meinungen dazu hören!?!
Hat denn der Z3 ASC ab einem gewissen Baujahr Serienmäßig? Vermutlich wird das z.B. auf mobile.de mit Stabilitätskontrolle angegeben oder?

Alles gute aus Tirol
Euer Alex
alex.eden
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 02.08.2007 18:23
Wohnort: Tirol

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon Rubi69 » 05.08.2007 21:18

Hallo,


das Thema Z3 und wintertauglichkeit hatten wir schon öfters.

Lies mal hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .php?t=434
oder hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .php?t=864
oder hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=1043
auch hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=1327
oder hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=2868
selbstverständlich auch hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=3201
und ganz viel steht auch hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=4267

.... und sicherlich noch einige mehr, die ich auf die Schnelle nicht gefunden habe.


Viel Spass beim Schmökern
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon Mäx » 06.08.2007 13:00

Meine Erfahrung mit mehreren BMW: E30, E36, E46, E39, 850i, Z3:

vergiss es. BMW verreckt im Schnee. ASC+T udgl. helfen da auch nicht wirklich viel. Klar, der Arsch kommt nicht so schnell auf Eis, aber zum Anfahren, insbesondere am Hang kannst du echt vergessen.
Benutzeravatar
Mäx
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 160
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 11.04.2007 11:49
Wohnort: Republik Österreich

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon beauceron » 06.08.2007 20:03

ich fahre seit 3 jahren im winter und hab keine probleme :mrgreen:
schnee liegt bei uns mehr als genug.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon bärchen » 06.08.2007 20:27

Hallo,

schließe mich der Erfahrung von Thomas gerne an. Schön sanft mit dem Gaspedal umgehen..., dann klappt das auch.

Winterreifen sollten ausreichend Profil haben! Ggfls. kannst du auch bei Anfahrschwierigkeiten das ASC+T deaktivieren.

Freundliche Grüße
Rainer, der z.B. den M3 (E30) nie so richtig im Winter in den Griff bekam.
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon InXS » 06.08.2007 21:31

Mäx hat geschrieben:Meine Erfahrung mit mehreren BMW: E30, E36, E46, E39, 850i, Z3:

vergiss es. BMW verreckt im Schnee. ASC+T udgl. helfen da auch nicht wirklich viel. Klar, der Arsch kommt nicht so schnell auf Eis, aber zum Anfahren, insbesondere am Hang kannst du echt vergessen.


Kann ich für den E46 nicht wirklich behaupten. Bin das Auto auf festgefahrener Schneedecke gefahren ... und dann auch noch ein Automatik (sehr gewöhnungsbedürftig) ... hat (im Gegensatz zu meinem E21 oder aber das E30 Cabrio) die Serpentinen in Tirol ganz gut geschafft und ist auch bei Schneefall recht gutmütig in den Kassler Bergen gewesen ...

Kein vergleich zum E21 ... oder das E30 Cabrio.

... ich meine jetzt hier den Vergleich ohne Schneeketten.

Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon SwaY » 06.08.2007 22:28

also E21 würd ich mich im winter wirklich nicht trauen...der is ja schon bei regen gefährlich :mrgreen:

und für anfahrprobleme gibts ja ne differentialsperre

hatte mit meinem e36 auch keine probleme im winter ohne fahrhilfe...wenn man weiß wie man mit dem gas umgehen muss macht er vllt nen kleinen rutscher aber fängt sich auch gleich wieder....wenn man den "rutscher" nicht weiter ausbauen will :lol:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon InXS » 06.08.2007 22:47

SwaY hat geschrieben:also E21 würd ich mich im winter wirklich nicht trauen...der is ja schon bei regen gefährlich :mrgreen:
.....


jepp, kann ich bestätigen ... gut das ich in berlin wohne ... da gibt es zur Not U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus :2thumpsup:

E21 bei Schnee:

Hatte mal einen Skilehrer in Österreich, der hat zum Beschweren der Hinterachse seines E21 einen Grabstein in den Kofferraum gelegt ...

Das war zu der Zeit als man dort schon die Spikes verboten hatte (ich meine 1987 ???)

Rustikaler Ansatz ... aber hat wohl funktioniert ... :lol:

Gruß Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon bärchen » 07.08.2007 06:40

@Marion: zum Beschweren der Hinterachse habe ich beim Zetti immer 2 große Säcke Katzenstreu, dieses sauschwere Klumpstreu, in den Kofferraum gelegt. Zugleich konnte ich dieses bei Bedarf als Streumittelchen verwenden.
Grabsteine lassen sich so schwer streuen... :D

@SwaY: E21 ist auch aus meiner Sicht eine absolute Heckschleuder. Und bei Nässe unberechenbar, vor allem in Kurven!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Frage an alle Winterfahrer!

Beitragvon Mäx » 07.08.2007 09:58

jaja gut, ok. im flachen ists kein problem mit dem bimmer. aber ich rede jetzt von bergen. und solche haben wir hier in den alpen zur genüge.

ich möchte sehen, wer in nem ordentlichen winter mit seinem BMW ohne ketten nach Lech fährt. :wink:
Benutzeravatar
Mäx
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 160
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 11.04.2007 11:49
Wohnort: Republik Österreich

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x