Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Bullet » 20.04.2007 16:18

Hallo! Bin neu hier und brauche auch dringendst Hilfe...

Habe da ein Problem und würde mich freuen, wenn ihr mir bis Sonntag damit helfen könntet.

Es geht um meinen Z3 3.0i Edition Sport. Und zwar habe ich ihn vor 5 Wochen gekauft (Bj. 2001,).
Nach dem Kauf fielen mir viele kleinere Mängel auf, die ich beim BMW-Vertragshändler, wo ich ihn gekauft habe (leider 150km weit weg), reklamiert. Da der Verkäufer zufälligerweise im Urlaub war, habe ich den Vertreter verlangt, der mich mit der dummen Antwort, von wegen: „Sie haben doch die CarGarantie. Lassen Sie es bei einem BMW Händler in ihrer Nähe machen“ abgespeist. Die CarGarantie übernimmt aber nicht alle Mängel und ich muss 50% der Arbeitszeit selbst bezahlen, da der ZZZ bereits über 90tkm gelaufen ist.



Daraufhin habe ich BMW AG München eingeschaltet, die mir rasch weitergeholfen haben. Jetzt hat der Verkäufer, der aus dem Urlaub wieder da ist, Rüffel aus München bekommen und hat sich bereit erklärt, die Mängel anzuschauen und "ggf." zu reparieren (klar, ist dumm gelaufen für den Verkäufer, aber ich warte keine 2 Wochen, damit man mir nachher sagt, dass ich schon 1 Monat rum fahre, da kann ja alles passieren).



Folgende Mängel habe ich festgestellt (bzw. wurden vom Bekannten, der bei ATU arbeitet festgestellt):

- Nockenwellensensoren waren kaputt (bereits bei BMW-Händler in der Nähe repariert auf CarGarantie, die 50% übernahm der Verk. BMW Händler)

- DWA Sirene ist kaputt, ca. 150€ + Montage (Rechnung für die Feststellung bei BMW = 49€ musste ich selbst vorauszahlen, Sirene ist noch nicht repariert) außerdem funktioniert der Innenraumschutz fast gar nicht oder viel zu spät!

- das Radlager hinten Links ist soll defekt sein, laut ATU (das rechte ist auf dem Weg dorthin)

- meiner Meinung nach verbraucht er zuviel Öl. Ist auf 1000km 1 Liter OK?

- ein rotes Lämpchen für den Bremskreislauf blinkte schwach für ca. 5 Minuten nach dem Starten des Motors (jetzt nicht mehr, seit der Reparatur der Nockenwellensensoren)

- die Bremsen sind auf das Minimum heruntergefahren und sie schleifen hinten (laut ATU. Das Schleifen soll dann auch die Folge der defekten Radlager sein) Wieviel mm sollten noch die Scheiben und Beläge vorne & hinten haben? Rotes Lämpchen leuchtet noch nicht. Ich will aber nicht in 2 Monaten neue Bremsen kaufen müssen.

- es quietscht irgendwas im Motorraum wenn der Motor heiß gefahren wurde, vorne unten im Motorraum (hört sich an wie ein VW Golf von Bj. 88 mit defekten Keilriemen)

- die Beleuchtung der Heizungsarmaturen ist defekt

- die Rückleuchte hinten Links war voller Wasser (wurde von mir trocken geföhnt und mit Butylband abgedichtet. Diese korrodiert allerdings im inneren)

- es ist ein Heckschaden sichtbar (Spaltmaße an der Stoßstange zum Kotflügel) und diverse kleine Beilackierungen mit diversen Lacknasen und Spritzern auf den umliegenden Komponenten, obwohl der Wagen als Unfallfrei verkauft wurde! Der Händler behauptet dies immer noch strack und fest! (im Vertrag steht wörtlich: „Unfallfrei (laut Vorbesitzer)“

- Es wurde vor dem Kauf auf die Prüfung mit dem Lackschichtdickenmessgerät gestanden, dieser war aber laut Händler z.Z. angeblich defekt!

- Der Hammer ist, der Wagen stand mit der Aufschrift: PremiumSelection, obwohl laut BMW AG dies nicht sein durfte, weil der Wagen über 5 Jahre alt ist. Steht leider im Vertrag nicht drine!

- Am Verdeck (innen), rechts oben in der Ecke wo die Heckscheibe befestigt ist, hat sich ein Gummi, samt Stoffecke gelöst (nehme an es war verklebt). Und an dem Vorderen Teil des Verdecks sind irgendwelche Federn und Seile die runter hängen.


Ich mache mal bis heute Abend Bilder davon, dann weiß vielleicht einer mehr...

Ich werde nächste Woche mal hin fahren. Ich will nicht, dass die mir wieder einen Bären aufbrummen.


Vielen, vielen, vielen Dank im Voraus!
Bullet
Zuletzt geändert von Bullet am 22.04.2007 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon SwaY » 20.04.2007 16:27

allein schon wegen dem unfall würde ich gleich mal den anwalt einschalten
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Bullet » 20.04.2007 16:30

Der Händler behauptet, dass die Stoßstange abgenommen wurde für irgendeine Reparatur und wurde dann nicht richtig montiert. Ein kleiner Parkrempler ist noch schwach zu sehen.
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon 2,8er Stephan » 20.04.2007 16:30

wow,

deine Mängelliste ist ja länger als die ausstattungsliste eines 760li.

1liter öl auf 1000km war bei den alten e30 mit M20 motor das limit!!!!
für nen 3,0 wäre es mir viel zu viel.

meine persönliche meinung: Gib ihn zurück und such dir einen ordentlichen gepflegten z3

gruss

stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Bullet » 20.04.2007 16:31

Wie jetzt zurückgeben?!?! Geht das denn so einfach?
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Pitty59 » 20.04.2007 16:34

Hallo Bullet

Bei der ellenlängen Mängelliste muss ich Dich erstmal ernsthaft Fragen: :shock: Hast Du den Wagen am Telefon gekauft, ohne ihn Dir vorher anzuseh'n oder gar Probezufahren??? :|
Soviele Mängel kann man doch eigentlich nicht überseh'n... [ externes Bild ]

Aber wie dem auch sei; Es sieht so aus, als hätten die Dir einen Unfallwagen angedreht. Ich würde auf Rückwandlung des Kaufvertrages bestehen. Wenn die Dir doof kommen, lass' den Wagen mal von einem neutralen Gutachter untersuchen.
Dazu nochmals BMW München kontaktieren, dann wird wohl bei deinem "Freundlichen" der Baum lichterloh brennen!


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Kryss » 20.04.2007 16:36

Jo,
das sieht sehr nach Gurke aus, sorry für die Titulierung "deines" ZZZs...

Rückgabe sollte ja problemlos gehen, fahr doch mal spasshalber zum ADAC und lass dir diesen angeblichen Nicht-Unfallschaden da von einem unabhängigen Fachmann begutachten. Die können dir sicher auch weiterhelfen.
Kostet nicht viel dieses Gutachten.
http://www.geldsparen.de/content/auto/i ... pensub=391

Anwalt sollte eh pflicht sein bei der Mängelliste bei einem Auto vom BMW-Händler. ist ja peinlich...

toitoitoi,

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Kryss » 20.04.2007 16:41

Bullet hat geschrieben:Wie jetzt zurückgeben?!?! Geht das denn so einfach?


Hab mal auf die schnelle gegoogelt:
http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 743AA6trCm

im übrigen hat pitty schon recht glaub ich... fahr doch mal zu deinem super-händler hin und verlange die Wandlung bzw. rückgabe wenn du weisst es ist ein Unfallwagen (ADAC-Gutachten wäre dann natürlich der ober-joker). Da bin ich mal gespannt wenn du mit BMW-Zentrale MÜnchen drohst *GGG da wird er ganz klein mit hut sein...

Und nicht vergessen... NIE alleine hinfahren! Ist meine goldene Regel...
Zuletzt geändert von Kryss am 20.04.2007 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon zettdrei11 » 20.04.2007 16:41

Na das hört sich ja alles Hammerhart an....kann es aber nachvollziehen das Du bein Kauf die Augen nicht richtig aufgemacht hast..warst bestimmt heiss auf diesen Z3...
denke die defekten Radlager sind aber kein Folgeschaden defekter Bremsen da übertreibt Dein Freund....
in Deiner Stelle würde ich diesen Z3 zurückgeben...schon wegen dem Unfallschaden....lieber ein paar Euros drauflegen und Du hast dann ruhe...glaube gerade dieses Exemplar bringt Dir keinen Spass so wie das losgeht...
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Probleme nach Z3 Kauf... HILFE! :o(

Beitragvon Bullet » 20.04.2007 16:42

Ja... der Z3 hat mir wohl die Augen verblendet... Ein 3.0i für den Preis von 15.000€... da MUSSTE ich zugreifen (ich Idiot :enraged: )
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x