Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon homer04 » 14.03.2025 10:16

Moin,

was mich von Anfang an stört, ist das linke Spiegelglas. Durch die starke Vergrößerung sieht man recht wenig.
Nun habe ich mir das linke konvexe Spiegelglas des Rechtslenkers bei Leebmann mit der Art.-Nr. 51168397879 gekauft, doch leider passt es nicht.
Die Halteösen sind ein wenig zu groß, so dass das Spiegelglas wieder heraus fällt.

Wie habt ihr das gelöst? Oder stört auch die schlechte Sicht im linken Aussenspiegel nicht oder habt ihr euch daran gewöhnt?
Die Klebelösung ist glaube ich nicht so toll.

Grüße
Michael
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon brunsvige » 14.03.2025 10:24

Moin,

bist du sicher, dass die Halterung schon richtig eingerastet ist? Ich habe diesen "Umbau" nämlich ebenfalls von ein paar Monaten durchgeführt und bin fast verrückt geworden, weil ich den Spiegel zuerst nicht fest draufgesteckt bekommen haben. Nun sitzt er, mit deutlich mehr Kraftaufwand als der Alte.

MfG,

brunsvige
Benutzeravatar
brunsvige
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 1
Registriert: 24.10.2020 21:44
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon OldsCool » 14.03.2025 12:22

Es gibt nur einen Spiegelmotor/Spiegelglasaufnahme für den Z3. Wenn das Glas nicht passt, ist es nicht für den Z3 (unwahrscheinlich). Ich vermute auch du hast dich nicht genug getraut :D Das sitzt dann schon echt bombenfest, wenn die Haken noch neu sind, und geht entsprechend schwer drauf.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon homer04 » 14.03.2025 14:13

OK, dann probiere ist es die nächsten Tage mal mit etwas mehr Kraft und Mut.
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon Inversator » 14.03.2025 14:31

Bisserl Silikonfett an die Halteklammern machen? Könnte helfen wenn man sich brutale Kraft nicht zutraut.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 520
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon OldsCool » 14.03.2025 14:36

Brutal ist auch nicht richtig, eher sanfte Gewalt. Denn sonst ist das Glas auch schnell kaputt. Möglichst zentral im Kreis drücken. Das mit dem Fett ist aber eine gute Idee. Nur ganz dünn, um einfach nur die Gleitreibung etwas zu verringern.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon eisi » 14.03.2025 15:04

Servus!

Nimm ein Silikonspray, kein Fett!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Spiegelglas links konvex oder asphärisch

Beitragvon homer04 » 15.03.2025 14:45

Habe es eben nochmal probiert und mit ordentlich Druck und Silikonspray hat es tatsächlich funktioniert. Dachte zwar ein paar Mal, dass ich was kaputt mache, aber passt nun. Hoffe das alle 4 Nasen eingerastet sind. Ist auf jeden Fall fest und die Sicht nach hinten ist besser.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Freue mich wieder etwas weiter gekommen zu sein.
So langsam wird der Kleine fit für die erste Ausfahrt.
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x