Ruhestrom Strommessung Messgerät

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ruhestrom Strommessung Messgerät

Beitragvon Sperre » 05.05.2021 13:59

Oft wird hier im Forum das Thema der Strommessung bei elektrischen Problemen angesprochen.

Man kann den Stromkreis auftrennen und ein Amperemeter dazwischenschalten. Habe ich füher auch so gemacht.

Jetzt habe ich mir eine Stromzange zugelegt, die das viel einfacher macht.

Wichtig: Es muss eine Stromzange sein, die Gleichstrom und das im mA Bereich messen kann.
Ich habe auf dem Messgerätemarkt alles abgesucht.
Für viel Geld bekommt man gute Geräte.
Die günstigen Geräte können oft nur AC, das brauchen wir beim Auto gar nicht.

Als besten Kompromiss zwischen Meßgenauigkeit und Preis war für mich das Peaktech 4350
Kann Gleichströme bis hinunter zu 10mA messen.
Das Gerät ist neben einer Stromzange auch ein unverselles Multimeter.
Kostet ca. 90€.

Damit kann man auch die Ströme einer aktiven Antenne messen, ohne Kabel aufzutrennen.

Ich habe das Gerät jetzt seit einiger Zeit im Einsatz. Lohnt sich auf jeden Fall

Gruß
Sperre
Dateianhänge
Stromzange.jpg
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Ruhestrom Strommessung Messgerät

Beitragvon hoschi » 06.05.2021 07:01

@Sperre,

100% zustimm!
als elektriker hab ich so messgeräte ewig schon im einsatz, und die stromzange zählt def. dazu.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Ruhestrom Strommessung Messgerät

Beitragvon RunnerAZ36 » 06.05.2021 08:30

Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1366
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Ruhestrom Strommessung Messgerät

Beitragvon hoschi » 06.05.2021 09:22

wer sowieso noch kein meßgerät dieser art hat, kann ich uneingeschränkt "benning" empfehlen...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Ruhestrom Strommessung Messgerät

Beitragvon OldsCool » 06.05.2021 09:55

Ich hab mir so eine Stromzange neulich mal beim Lidl mitgenommen. Das kann aber leider bzw. erwartungsgemäß nur Wechsel-Ampère :(
So eine DC-Stromzange hat was, danke für den Tipp!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6051
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x