LED Licht

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

LED Licht

Beitragvon Red_9 » 02.10.2020 10:13

Benutzeravatar
Red_9
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 36
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: LED Licht

Beitragvon muhaoschmipo » 02.10.2020 11:01

Aber nur für auserwählte Fahrzeuge.... Und der Z ist nicht dabei

Es bleibt also illegal
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: LED Licht

Beitragvon Red_9 » 02.10.2020 12:02

muhaoschmipo hat geschrieben:Aber nur für auserwählte Fahrzeuge.... Und der Z ist nicht dabei

Es bleibt also illegal


Vielleicht wird die Liste ja noch "aufgefüllt". Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 36
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: LED Licht

Beitragvon muhaoschmipo » 02.10.2020 12:43

Vermutlich muss das bei jedem Fahrzeug extra begutachtet werden um eine ABE erstellen zu können...
Also eher nicht...
Vielleicht geht's per Einzelabnahme
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: LED Licht

Beitragvon hoschi » 02.10.2020 12:49

wäre schon echt prima, wenn da was legal gehen würde!

hab auf dem rückweg aus ösi einen da rumliegenden hasen sehr spät gesehen und dann sofort gefühlt... :thumpsdown:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: LED Licht

Beitragvon OldsCool » 02.10.2020 13:25

Da kann ich Dich insofern beruhigen, dass Dir da das LED-Licht auch nichts gebracht hätte... ist also nicht schlimm wenn es das nie für den Z3 geben wird. Die maximale Leuchtkraft ist ohnehin gesetzlich limitiert. Kein (zugelassenes) Leuchtmittel darf das überschreiten.

Man muss schon genau und zwischen den Zeilen lesen:
Die hier angepriesenen LEDs sind "doppelt so hell"... ja... im Vergleich zu genau was denn? Und "bis zu dreimal heller als es die gesetzlichen Mindestanforderungen vorschreiben". Aha... bis zu... und im Vergleich zum absoluten Minimum. Nicht 3x heller als eine gute Halogen Nightbreaker. Wie auch... siehe oben.
Man kann also nur ans maximal gesetzlich Erlaubte herangehen und an der homogenen Ausleuchtung des Lichtkegels arbeiten. Von daher behaupte ich einfach mal frech, dass Halogen Nightbreaker genauso gut oder schlecht sind. Bei einem fünftel des Preises, um gleich dem Argument zuvorzukommen, die LEDs halten ja länger...
Lohnt sich vielleicht bei den Autos, wo zum Wechsel der Lampe die Stoßstange und der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Aber auch nur wenn die LEDs auch tatsächlich halten was sie versprechen... Also keine Panik wenns nix wird beim Z3 :wink:
Und das bestmögliche Licht ist auch maßgeblich abhängig von der Güte und Bauart des Reflektors. Die Möglichkeiten das Licht mit einer Birne zu verbessern sind also in jedem Fall begrenzt. Eine gute H7 im Vergleich zu irgendwelchem Grabbelkistenschrott erzeugt trotzdem durchaus einen ordentlichen AHA-Effekt!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6068
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: LED Licht

Beitragvon John57 » 02.10.2020 14:09

§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht der STVZO
Da steht alles über's Licht ,wer es genau wissen möchte.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: LED Licht

Beitragvon Mach2.8 » 02.10.2020 23:16

Im Artikel wird auch beschrieben, dass es Probleme mit der Abwärme gibt und einige Hersteller in den originalen Scheinwerfern Lüfter einbauen mussten. Die LED in nennenswerten Leistungen sind nicht so effizient wie behauptet wird.
Die Lebensdauer wurde noch nie geprüft und immer nur geschätzt, schlimmer noch "wünschenswert" angegeben.
Die Leuchtstärke nimmt mit dem Alter auch ab. Mein Firmenwagen hatte nach 3 Jahren einiges verloren. Fällt allerdings nicht so auf, da der Prozess schleichend vor sich geht. Ich habs gelesen und dachte: naja immer noch gutes Licht, erinnerte mich aber, dass gefühlt das Xenon besser war.
Mit dem neuen Auto gleiches Fabrikat ist doch massiv der Lichtverlust vom Vorgänger aufgefallen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3354
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: LED Licht

Beitragvon fredykeks » 03.10.2020 08:39

Na ja,

ich würde sagen für den FL wäre das sehr wohl interessant auch wenn die Lichtausbeute nicht mehr ist wäre die kühlere Temperatur des Brenners/LED der Streuscheiben zuträglich.
Sie Schreiben ja, das es bei kälte sein kann das die Scheinwerfer zu reinigen sind.
Sie schreiben auch das die Konstrukteure bei Serienscheinwerfern mit LED gezwungen sind Heizungen kombiniert mit Lüftungen einzubauen um Beschlagen und Belegen verhindern zu können.

Da hoffe ich natürlich das die Dinger auch für den Zetti mal erhältlich sein werden.

Grüße Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: LED Licht

Beitragvon chriszz3003 » 04.10.2020 13:15

Ich hab in dem RS LED H7 von benzinfrabrik drin. Halten seit mittlerweile 4 1/2 Jahren und sind von der Lichtausbeute deutlich besser, als die normalen H7 Birnen, egal ob Osram, Philips, oder Standard. Den Gedanken, die auch mal für den Zetti zu ordern, hab ich schon länger, aber bislang hatte ich noch keine Zeit, das umzusetzen.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x