Steuergerät

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Steuergerät

Beitragvon John57 » 20.09.2019 13:33

Moin,
neu hier und schon ne Frage: Es gibt ja verschiedene Anschlüsse zum Auslesen der Steuergeräte,abhängig vom Bj.
Wie ich gelesen habe machen die runden Anschlüsse Probleme, bezogen auf das Auslesen.
Ist das so?
Also lieber ein Bj mit dem Anschluss unter der Tachoeinheit (wie auch immer die genannt werden) links im Fussraum.
Gruß John
Benutzeravatar
John57
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Steuergerät

Beitragvon muhaoschmipo » 20.09.2019 13:36

Naja.... Ich komme mit dem runden gut klar....

Das ist noch ein Auto und kein Hexenwerk.... Danach würde ich den Zetti nicht aussuchen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Steuergerät

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.09.2019 14:11

Bei den runden kommst Du auf alle Steuergeräte, bei dem in Fußraum nicht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Steuergerät

Beitragvon OldsCool » 20.09.2019 21:13

Hallo John,

da hast Du was falsch verstanden. Die OBDII-Schnittstelle der Facelift-Modelle (das ist die unter dem Lenkrad) macht insofern "Probleme", als dass das nur eine Diagnoseschnittstelle zwecks Abgasprüfung wie gesetzlich vorgeschrieben ist. Da bekommst Du also nur alle abgasrelevanten Werte ausgelesen, keine Steuergeräte.
Über die runde "echte" Diagnoseschnittstelle im Motorraum kannst Du auch beim Facelift die Steuergeräte ansprechen (Fehler auslesen etc.). Mit dem richtigen Diagnosekabel und -Tool ist das überhaupt kein Problem.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Steuergerät

Beitragvon John57 » 21.09.2019 20:26

Danke Steffen,
hab ich so nicht gewusst.
Benutzeravatar
John57
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Steuergerät

Beitragvon der_Thomas » 21.09.2019 20:44

Hallo,

das ABS kann ich mit dem Smartphone und der App "Carly" über keinen der beiden Diagnosestecker auslesen.
Motor, Airbag und Kombiinstrument lassen sich über die runde Steckdose auslesen und auch Fehler löschen.

Ist ein Facelift von Mitte 2000.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Steuergerät

Beitragvon OldsCool » 22.09.2019 08:13

Hallo Thomas,
Das Problem liegt aber nicht am runden Diagnosestecker :roll: Entweder ist der Com-Stack deines Steuergerätes kaputt und/oder die App und/oder dein Kabel kann das nicht.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Steuergerät

Beitragvon der_Thomas » 22.09.2019 11:23

Ja, das ist schon klar, dass es wohl nicht am Diagnosestecker selbst liegt, sondern an der eingesetzten Auslesetechnik.
Deshalb schrieb ich auch so explizit die App dazu, mit der es die Einschränkung gibt.
Ich hatte mir die App damals nämlich extra gekauft, weil ich das ABS auslesen wollte und dann ging ausgerechnet das nicht.
Gerechnet hat sie sich mittlerweile trotzdem, nach einigen Arbeiten sind ja dann doch mal einige Kontrollleuchten an, wo man dann selbst den Fehlerspeicher löschen kann.

Außer halt beim ABS :enraged: :lol:
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Steuergerät

Beitragvon ageage » 22.09.2019 18:05

...such dir einen Forenkollegen mit Laptop und :pssst: in deiner nähe....

BG

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x