Einstieg in die Roadster Welt

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon Holli » 04.09.2019 09:50

Hallo !
Super Forum habt ihr hier, schaue schon seit längerem öfter mal rein.
Ich bin auf der Suche nach einem gepflegtem ZZZ und bin dabei auf dieses Fahrzeug gestoßen. Hat wohl ein Motortuning bekommen und ich bin mir nicht sicher wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Eventuell kennt ja jemand aus dem Forum das Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Zuletzt geändert von Holli am 04.09.2019 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon Holli » 04.09.2019 10:08

Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon Charles » 04.09.2019 11:19

Hallo Holger,

willkommen im Forum. der silberne Kelleners müsste der Zett von hopsogismo sein, bzw. gewesen sein, s. link.
Schreib ihn einfach mal an.

Was die Haltbarkeit angeht, kann Dir am besten Forumsmitglied Gio etwas sagen, er fährt selber einen.


VFL 2.8 mit Kelleners-Tunung bei Mobile.de

Gruss

charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1018
Themen: 162
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon muhaoschmipo » 04.09.2019 15:18

Sehr geil..... Sehr selten.... Zuschlagen!
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon Graf Zahl » 04.09.2019 16:04

Nach meinen Infos ist das Kelleners Tuning im 2,8 gut gemacht und haltbar. Und wenn das tatsächlich einer der seltenen Kelleners ist, alles eingetragen ist inkl. Rad/Reifen/Tieferlegung und das Auto regelmäßig gewartet wurde, dann würde ich den unbedingt haben wollen, wenn ich noch keinen hätte.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1040
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Einstieg in die Roadster Welt

Beitragvon pat.zet » 04.09.2019 16:43

Hallo
in der Regel ist das kelleners Kit ein satz Sportnocken , eine passende Sofware und ein Sport ESD , das wars , also im prinzip auch nur mit "wasser" gekocht :!:
Wenn die software passt und der vorbesitzer in der lage war mit dem "aufs gas treten "zu warten bis das Öl temperatur hatte, dann ist das Tuning " normal " haltbar :idea: .
Ich fahe selbst einen 2,8 l mit 181 KW, der allerdings individuell abgestimmt und mit einer Breitbandlambdasonde ausgemessen wurde damit alles 100 % passt , den fahre ich seit 50 Tkm , mit ausnutzung des Motorpotentials ohne probleme.......
Es kommt viel auf die Vorbehandlung durch den / die Fahrer an, wie hoch der grad des Verschlleiss der Technik ist ........ und das ist unabhängig davon ob Motor oder / und fahrwerk etc. des Auto optimiert ist....... :thumpsup:

Der Vorteil bei einem Kellerners sollte sein das alles sauber eingetragen ist, und genauso am Auto zu finden ist wie es eingetragen wurde .
Gerade Leistungseintragunge sind heute nicht mehr so einfach , und wurden früher leider auch immer mal unvollständig in die Papiere eingetragen .
Also augen auf und jemanden mitnehmen der sich damit auskennt .....
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3 Road-ster 2024 und 0 Gäste

x