Autokauf in England - any tipps ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Autokauf in England - any tipps ?

Beitragvon Discus » 11.04.2006 19:59

Hallo Gemeinde,

habe vor mir aus UK ein Auto zu kaufen. Nein,nein verkaufe den Zetti nicht, es bleibt alles beim alten!
Der Besitzer hat bis vor kurzem in Deutschland gewohnt, allerdings weiss ich nicht ob das Auto noch einen deutschen Brief hat.
Hat irgendwer von Euch Ahnung was hier bei einem Re-import in Deutschland auf mich zukommt und wie das ganze abläuft, Überführungskennzeichen u.ä.?
Über eine Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen :thumpsup:

Gruß von Didi
Discus
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon Werner » 11.04.2006 20:15

Hallo Didi,

der Import hängt von mehreren Faktoren ab.

Bei Neufahrzeugen bekommt man eine COC-Bescheinigung mit, die dann in Deutschland umgeschrieben wird. Bei Gebrauchtfahrzeugen muss die im jeweiligen Land vorhandene Betriebserlaubnis in Deutschland wieder umgeschrieben werden. Es könnte auch sein, dass du dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Flensburg benötigtst (aber ich glaube nur bei Neufahrzeugen).
Wenn du den Wagen selber abholen gehst, kannst du, vorausgesetzt es handelt sich um ein Autohaus, ein Kurzzeitkennzeichen bekommen, welches wie bei unseren für bis zu 3 Tage Gültigkeit hat.
Du musst mal nachsehen, ob die Fahrzeugbeleuchtung mit denen in Deutschland zugelassen Fahrzeugen noch stimmt, da die Briten, als Rechtsfahrer diese normalerweise in ihrem Land umrüsten müssen.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Discus » 11.04.2006 21:59

Hallo Werner,

danke für Deine super schnelle Antwort.Handelt sich um einen Ml 270 CDI.
Also wär auch nicht das richtige Auto für mich :mrgreen:(Will mein Schwiegervater haben)
Also ich weiss jetzt schon mal daß das Auto noch einen deutschen Brief hat, die Lichteinstellung nicht geändert wurde und der Verkäufer bei der Beschaffung von Britischen Kurzzeitkennzeichen behilflich sein kann.
falls Dir daraufhin- oder noch jemanden anderen- was einfällt, würde mich sehr freuen :wink:

Z3 roadster forum, hier wird man geholfen, auch beim Kauf von Mercedes :mrgreen:

Gruß von Didi
Discus
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon Rubi69 » 12.04.2006 08:22

Hi,

das haengt auch von der ins Auge gefassten Transportmethode ab.

Wenn ihr mit Trailer hinfahrt, reichen die englischen Originalpapiere und der Kaufvertrag. Deine Zulassungsstelle kann u.U. mit dem englischen Original nicht zufrieden sein und eine deutsche Übersetzung verlangen. Wenn Euer VK der dt. Sprache mächtig ist, gleich einen in dt. Sprache abschliessen, dann gibts hinterher auch keine Zusatzkosten bzgl. Übersetzung etc. Zollformalitaeten entfallen, da UK ja in der EU ist. Danach ans KBA in Flensburg wenden zwecks Unbedenklichkeitsbescheinigung. Aber Achtung: Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es nicht innerhalb einer Stunde. Wenns eilig ist (kostet etwas mehr) dann dauerts so 3 Tage und die geht dann direkt an die Zulassungsstelle. Ansonsten ca. 2 Wochen. Ach ja, das Teil ist nicht uneingeschränkt gültig - das "Haltbarkeitsdatum" beträgt 4 Wochen.

Wenn ihr den Wagen auf eigener Achse ueberfuehren wollt, muss er natuerlich in England zugelassen sein. Auch hier natuerlich wieder die englischen Papiere und einen Kaufvertrag. Meines Wissens braucht man aber zusaetzlich noch eine Haftpflichtversicherung, denn in UK ist es wohl nicht so wie in Dtl., dass die Haftpflichtvers. automatisch auf den neuen Fahrzeugeigentuemer uebergeht. Also entweder mit einer dt. Versicherung vor Abreise arrangieren, oder eine in England abschliessen (koennte schwierig werden, grad am Wochenende).
Vielleicht auch mal den ADAC fragen, die koennten da ebenfalls was wissen bzw. ueber den AA erfragen.

Grüsse
Nico


PS: Ich hoffe es ist ein reales Angebot und nicht so ein autoscout bzw. mobile Lockangebot für 30% - 70% unter dem realen Wert des Fahrzeuges. Für nähere Angaben dazu nutze die Suchfunktion und suche nach "Western Union"
Zuletzt geändert von Rubi69 am 12.04.2006 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon NbN-Andi » 12.04.2006 09:44

Hi Didi,

wenn es sich bei dem Autoverkauf um so eine Internet-Aktion handelt, wo Du vorab schon mal eine Anzahlung überweisen musst, dann lass die Finger davon!!!
Auch wenn das Angebot seriös klingt und günstig ist, darauf sind schon etliche reingefallen, denn die Kohle ist weg und ein Auto gibt es auch nicht!!
Benutzeravatar
NbN-Andi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 03.04.2006 11:26
Wohnort: Quickbronxx




  

Beitragvon Werner » 12.04.2006 11:16

Hallo,

Nico hat folgendes geschrieben:
Deine Zulassungsstelle kann u.U. mit dem englischen Original nicht zufrieden sein und eine deutsche Übersetzung verlangen


Bekommt man bei einem Kfz-Sachverständigen für ein paar Euro :wink:


Danach ans KBA in Flensburg wenden zwecks Unbedenklichkeitsbescheinigung. Aber Achtung: Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es nicht innerhalb einer Stunde. Wenns eilig ist (kostet etwas mehr) dann dauerts so 3 Tage und die geht dann direkt an die Zulassungsstelle. Ansonsten ca. 2 Wochen.


Dauerte damals bei mir nur 1 Tag :wink: . Vielleicht hatte ich auch Glück. Es war aber auch ein Neufahrzeug!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Troy » 12.04.2006 12:15

Hallo,

ich kann Andi nur zustimmen. Hab mich letztes Jahr schon mal für ein paar Z3s aus England interessiert. Kann nur sagen, dass alles oder fast alles Abzocke ist.

Nachdem ich dann einen Z3 bei Ebay gefunden habe und einen neben autoscout auch noch bei mobile (gleiche Bilder) bin ich damals schnell hellhörig geworden.

Will damit nur sagen, dass du vorsichtig sein solltest mit Schnäppchen aus dem Internet.

CU

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Discus » 12.04.2006 20:05

Hallo,danke Euch allen,

also erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen guten Tipps :2thumpsup:
Und ich kann Euch insofern beruhigen dass wir vorhaben rüberzuzfliegen und uns das Teil vor Ort anzuschauen. Vorher gibts sowieso nix money,
weil so sind halt die Schwaben :mrgreen:
Da wir erst nach den Ostertagen rüberfliegen und das Fahrzeug wohl noch Deutsche Papiere hat, da der Halter bis vor kurzem in Deutschland gelebt
hat, hoffe ich dass es machbar ist ohne größere Probleme englische Kurzzeitkennzeichen und eine entsprechende Versicherung zu erhalten.
Ich werde mich dann melden und Euch noch berichten wie das ganze ausgegangen ist.
Discus
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon Discus » 12.04.2006 21:34

Hallo nochmal,

habe mich nochmal quer durchs Forum gelesen :shock:
Sind doch einige Dinge die ähnlich zu unserer Ausgangssituation sind.
Hab vom Anbieter gerade eine mail erhalten in der er auf delivery
drängt, obwohl ich im gestern telefonisch erklärt habe das ich das Fahrzeug selber abholen werde. Habe ihm noch mal dasselbe gemailt.
Also ein Flug wird fürs erste mal noch nicht gebucht.
Hab irgendwie gerade das Gefühl das ich hier leicht verarscht werde,
und warte jetzt erst mal die Reaktion ab.

Gruß von Didi
Discus
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon smilefreak » 12.04.2006 22:54

Hab auch mal angefragt um ein Auto aus England zu holen! War ein Passat W8!
ICh wollte rüberfliegen ansehen kaufen. Das wollte er aber nicht, er wollte das Auto per Spedition für 200€ rüberschicken.
VOn daher besser mal Finger weg von sowas. Lies mal im Autoscout24 oder mobile Forum nach! Da wird dieses Thema sehr ausgiebeig behandelt.
Ich war damals acuh traurig das es nicht geklappt hat, aber dafür hab ich ja jetzt meinen tollen zZz!
Benutzeravatar
smilefreak
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert: 08.07.2005 21:02
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x