Guten Tag Zusammen
Also kurz ein paar Worte zu mir. Ich bin der Chris aus Niederösterreich und schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem Cabrio zum Spaß haben. Mein eigentlicher Wunsch war eine Corvette. Habe mich sehr lange damit beschäftigt und einige Probe gefahren, allerdings waren mir dann am Ende die Erhaltungskosten und Reperaturen zu hoch, wodurch ich meinen Wunsch zurückgestellt hatte.
Nun suche ich aktuell wieder und bin nach langer Forschungsphase über Fiat 124, Mazda MX5 usw, auf den BMW Z3 gestoßen. Diese schwebt mir wirklich schon Jahre im Kopf herum, aber hab ihn nie wirklich in betracht gezogen.
Nun aber, hat er mich fasziniert und ich möchte unbedingt einen haben.
Was ich gern möchte. Also nach langer Nachdenkphase bin ich zu dem Entschluss gekommen es soll ein Z3 VFL mit der 1.9l Maschine und 140PS werden. Warum das und kein 6ender? ganz klar. Ich möchte den max. Fahrspaß für wenig Erhaltungskosten haben. Den 140PSer kann ich auf Wechselkennzeichen anmelden und zahle dafür keine Versicherung, da mein Volvo V40 mehr PS hat.
Aktuell hätte ich ein extrem schönes Modell mit unter 100K km gefunden, welches leider nur den 1.8l Motor hat. Ich habe einfach Angst, dass mir über kurz oder lang die 115PS zu wenig sind. Vielleicht könnt ihr mich überzeugen, dass es ausreicht fürs Cruisen und hin und wieder max. 300km Strecken auf der Autobahn.
Suche einfach einen kleinen günstigen Stadt und Landflitzer.
So nun zu meiner aktuellen Frage. Ich bin gerade an einem 1996 Z3 mit eben 140PS drann. Dieser hat knapp unter 100K km runter und wurde immer in der Fachwerkstädte gewartet. Er steht bei einem Händler bei mir in der Nähe und soll 7990€ VHB kosten. Zustand ist absolut in Ordnung und Dach wurde vor ein paar Jahren erneuert.
Was sagt Ihr dazu? ist der Preis in Österreich gerechtfertigt? Weiß in Deutschland sind sie billiger.
Was muss ich beim Kauf beachten? hat dieses Modell Schwachstellen? Im Netz habe ich nicht wirklich was gefunden.
Leider stellt sich die Suche nach einem 1.9 140PS Modell als sehr schwierig heraus. Man findet entweder nur welche mit über 150K km oder fast keine km und sehr teuer. EIn Kriterium für mich ist, dass er auf jeden Fall unter 125K km hat. mein Plan ist ihn zu hegen und zu pflegen und so lange wie möglich als Zweitauto zu nutzen.
Die 1.8l Modelle gibt es zu Hauf bei uns. Das eine Exemplar was ich gefunden hätt, wär optisch ein Traum und auch preislich OK. Da ist halt die Angst wegen der Leistung da.
Ich sags Euch immer diese Entscheidungen :anbet:
Noch zum Schluss. Ich weiß, dass die 6ender natürlich mehr Spaß machen und hätte auch nach dem 150PS 2l 6-Zylinder gesucht, aber der ist bei uns nicht auffindbar. Mehr PS kommen nicht in Frage.
Also suche ich eben den besten Fahrspaß, für wenig Erhaltungskosten.
Vielen Dank schon mal
lg
Chris