Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon Chris1989 » 26.08.2018 12:01

Guten Tag Zusammen

Also kurz ein paar Worte zu mir. Ich bin der Chris aus Niederösterreich und schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem Cabrio zum Spaß haben. Mein eigentlicher Wunsch war eine Corvette. Habe mich sehr lange damit beschäftigt und einige Probe gefahren, allerdings waren mir dann am Ende die Erhaltungskosten und Reperaturen zu hoch, wodurch ich meinen Wunsch zurückgestellt hatte.
Nun suche ich aktuell wieder und bin nach langer Forschungsphase über Fiat 124, Mazda MX5 usw, auf den BMW Z3 gestoßen. Diese schwebt mir wirklich schon Jahre im Kopf herum, aber hab ihn nie wirklich in betracht gezogen.
Nun aber, hat er mich fasziniert und ich möchte unbedingt einen haben.

Was ich gern möchte. Also nach langer Nachdenkphase bin ich zu dem Entschluss gekommen es soll ein Z3 VFL mit der 1.9l Maschine und 140PS werden. Warum das und kein 6ender? ganz klar. Ich möchte den max. Fahrspaß für wenig Erhaltungskosten haben. Den 140PSer kann ich auf Wechselkennzeichen anmelden und zahle dafür keine Versicherung, da mein Volvo V40 mehr PS hat.
Aktuell hätte ich ein extrem schönes Modell mit unter 100K km gefunden, welches leider nur den 1.8l Motor hat. Ich habe einfach Angst, dass mir über kurz oder lang die 115PS zu wenig sind. Vielleicht könnt ihr mich überzeugen, dass es ausreicht fürs Cruisen und hin und wieder max. 300km Strecken auf der Autobahn.
Suche einfach einen kleinen günstigen Stadt und Landflitzer.

So nun zu meiner aktuellen Frage. Ich bin gerade an einem 1996 Z3 mit eben 140PS drann. Dieser hat knapp unter 100K km runter und wurde immer in der Fachwerkstädte gewartet. Er steht bei einem Händler bei mir in der Nähe und soll 7990€ VHB kosten. Zustand ist absolut in Ordnung und Dach wurde vor ein paar Jahren erneuert.

Was sagt Ihr dazu? ist der Preis in Österreich gerechtfertigt? Weiß in Deutschland sind sie billiger.
Was muss ich beim Kauf beachten? hat dieses Modell Schwachstellen? Im Netz habe ich nicht wirklich was gefunden.

Leider stellt sich die Suche nach einem 1.9 140PS Modell als sehr schwierig heraus. Man findet entweder nur welche mit über 150K km oder fast keine km und sehr teuer. EIn Kriterium für mich ist, dass er auf jeden Fall unter 125K km hat. mein Plan ist ihn zu hegen und zu pflegen und so lange wie möglich als Zweitauto zu nutzen.

Die 1.8l Modelle gibt es zu Hauf bei uns. Das eine Exemplar was ich gefunden hätt, wär optisch ein Traum und auch preislich OK. Da ist halt die Angst wegen der Leistung da.

Ich sags Euch immer diese Entscheidungen :anbet:

Noch zum Schluss. Ich weiß, dass die 6ender natürlich mehr Spaß machen und hätte auch nach dem 150PS 2l 6-Zylinder gesucht, aber der ist bei uns nicht auffindbar. Mehr PS kommen nicht in Frage.
Also suche ich eben den besten Fahrspaß, für wenig Erhaltungskosten.

Vielen Dank schon mal
lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 121
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon Graf Zahl » 26.08.2018 12:46

1,8 versus 1,9:
Sieh Dir einfach beide an und vor allen Dingen fahr alle beide Probe, um die anscheinend wichtige Frage 115 PS versus 140 PS zu klären.

Mehr / weniger km:
Ein paar 10.000 km mehr oder weniger sind m.E. nach nicht soooo entscheidend. Viel wichtiger ist, daß der fragliche Zetti gut gepflegt und gewartet wurde, weitgehend rostfrei ist, möglichst nur im Sommer gefahren wurde und in einer Garage stand.

Grüße GZ
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon Chris1989 » 26.08.2018 13:07

Danke für die Antwort.
Ich denk auch das ich beide probieren werd. Heut hätt ich den Termin beim 1.9er gehabt, aber leider schüttet es und da machts keinen Spaß.
Am Dienstag hab ich den Termin beim anderen. Mal sehen. Wenn mich der vom Hocker haut, dann wirds der und sonst probier ich den 1.8er noch.

lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 121
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon PeWe » 26.08.2018 14:08

Evetuell kommen auch noch die Z3 VFL ab Ende 98 bis 04/99 und FL bis 2002 mit dem M43/TU Vierzylinder Motor in Frage....118PS/87KW

Drehmoment 185Nm bei 3900 UpM, 0-100km/h in 10,4s, Vmax 206km/h

Verbesserungen gegenüber dem M43 Moto: besseres Leerlaufverhalten durch Ausgleichswellen, geringere Abgasmissionen (EURO 4-Norm), geringener Benzinverbrauch durch verbesserte Senoren-Technik, verbessertes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen, DISA für ein fülligeres Drehmoment im unteren und oberen Drehzahlbereich.
Meine Erfahrungen damit: Im unteren Drehzahlbereich ein sehr gutes Drehmoment bis ca.4000UpM, danach etwas zugeschnürt. Laufverhalten im Stand und im unteren Drehzahlbereich sehr ruhig. Mein Benzinverbrauch so um die 7,5 Liter /100km.
Insgesamt nach meiner Erfahrung ist der Motor ein sehr solides Triebwerk mit einem hohen Drehmoment und besseren realen Leistungswerten als auf dem Papier zu vermuten sind. Bei entsprechender Wartung sind Laufleistungen weit über 200TKM für den M43/TU keine Seltenheit...

Beste Grüße
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3086
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon Chris1989 » 26.08.2018 14:17

Hallo Peter

Danke auch Dir für die Antwort. Den 1.9i hab ich mir auch angesehen. Leider sind derzeit in den Auto Marktplätzen (wilhaben und Autoscout) eher nur Bastlerbuden oder mit vielen km. Ich denke aber auch, dass ich mich mit dem 1.9i wohlfühlen würd. Ich mein ich fahr gerne schnell, bin aber jetzt kein Raser und den Zetti möcht ich eher zum Cruisen benutzen. Da ich am Land und eher Gebirge wohn, sollte er halt auch auf Bergstraßen gut zu fahren sein.
Hab mittlerweile viel in den Foren gelesen, aber zum 1.8 und 1.9i eher geteilte Meinungen gefunden. manche sagen sie fahren sich super und reichen voll aus. Andere meinen wieder, ehr geht wie eine angebundene Kuh (sagt man bei uns :))
Wenn hier jemand einen guten, in meiner Nähe, zu verkaufen hätte, dann nur her damit :)

lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 121
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon PeWe » 26.08.2018 14:33

Hallo Chris,

mein Z3 ist mein Drittwagen und wird wirklich nur bei schönem Wetter als reines Hobbyfahrzeug bewegt. Ich bin jetzt eher der Spazierfahrer als der Rennfahrer, dass hab ich in jüngeren Jahren als aktiver Sportfahrer (Autoslalom und Clubsportrallye) hinter mir gelassen und wäre damals froh über ein solches agiles Fahrzeug wie den kleinen Z3 gewesen.

Für mich ist ein Sechszylinder Z3 wegen den höheren Unterhaltungskosten (Steuern, Versicherung, Mehrverbrauch) leider auch nicht in Frage gekommen und nachträglich bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Mein Z3 wird im März nächsten Jahres ein echter Youngtimer mit gerade mal 53Tkm auf der Uhr und ich würde ihn gerne noch als Oldtimer ein H-Kennzeichen gönnen wollen.....

PS: Einige Bilder von meinem Wagen findest du hier gallery/search.php?user_id=10317

Beste Grüße nach A
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3086
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon krokodile » 26.08.2018 19:41

Hallo PeWe,

bist du dir sicher, dass du einen 1,9i hast, den hat es nach dieser Liste in 1999 nicht gegeben?

tour.php?p=6
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon PeWe » 26.08.2018 20:02

Ja, mein lieber krokodile....

CM11, LF03327, einer der letzten VFL aber mit dem damals noch neuen M43/TU Motor, so zu sagen als Übergangsmodell zum FL 1.9i...Produziert am 05.03.1999 und somit knapp an den Fl-Modellen (ab 04/1999) vorbei. Offizell war meiner aber noch ein Z3 1.8....

02.09.2015-4.jpg


Beste Grüße
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3086
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon muhaoschmipo » 27.08.2018 08:58

:shock: Peter dein Kühler hat Flecken :D
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster Österreich

Beitragvon krokodile » 27.08.2018 09:14

PeWe hat geschrieben:Ja, mein lieber krokodile....

CM11, LF03327, einer der letzten VFL aber mit dem damals noch neuen M43/TU Motor, so zu sagen als Übergangsmodell zum FL 1.9i...

Beste Grüße
Peter


:2thumpsup:

Gruß Harald
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mediatoolkit [Bot] und 6 Gäste

x