TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon Stö » 24.10.2017 20:18

Hall liebe Gemeinde,
habe heute meinen Sir Monti für die Durchführung TÜV-Prüfung bei einer sehr guten freien Werkstatt (keine „Hinterhof-Bastelbude“) meines Freundes abgegeben.
Hatte vorher schon Bedenken wegen meines NAPP-Sportendtopfes, den Stahlflex-Bremsleitungen sowie der 40 mm H&R Spurverbreiterungen.
Dann kam der befürchtete Anruf :| : Bremsleitungen-> kein Thema, Endtopf auch nich außer, das er rechts leicht die Heckschürze berührt. War aber auch kein Thema, da nachweislich gerade komplett alle Aufhängungsgummis bei Leebmann bestellt wurden.
Problem waren jedoch die Spuverbreiterungen wegen fehlendem Gutachten (eingeschlagene KBA-Nr reicht nicht).
Konnte ich aber dank Internet rasch per E Mail nachreichen/Kumpel war allerdings schneller :wink: :2thumpsup: )
Der Hammer und das damit größte Problem war allerdings dies Sch...Au. :evil:
Nicht das die Werte nicht stimmten, aber beim Motor hochdrehen und warmlaufen lassen, zeigte dieser Überhitzungserscheinungen.
Bisher so -auch bei längeren und schnellen Touren- noch nie dagewesen. :enraged:
Letztendlich zeigten die Messungen bzw. das Daten auslesen wohl, dass beide Tempratursensoren hinüber waren ( es wurden - 40 Grad angezeigt :thumpsdown: :?: )
Auto konnte somit nicht abgeholt werden, da nur ein Sensor vorrätig war, den anderen liefert :bmw: morgen.

Kennt jemand das Problem und muss nun alles akribisch entlüftet werden?

Danke für s FeedBack und Gruß aus Berlin

Stö

PS wenigstens wurden die 2 Steinschläge in der erst ausgetauschten Frontscheibe nicht bemängelt oder entdeckt :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon eisi » 25.10.2017 04:18

Servus!

...bei der Farbe schaut niemand auf die Scheibe... :2thumpsup:

eisi, der zum geschilderten Problem nix sagen kann, außer: Es kommt auf den Mechaniker an.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9685
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon Stö » 25.10.2017 08:04

Möönsch Eisi,
noch so ne Nachteule, wie ich (oder etwa Frühaufsteher :shock: ).
Willkommen im Club. :thumpsup:

Gruß Stö (der heute hoffentlich sein Töffi heile gemacht wiederbekommt)
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon larshannes » 25.10.2017 11:09

Hallo Stö,

wird er im Stand wirklich warm, oder ist es nur eine Anzeigeproblem?
Wenn er im Stand wirklich zu warm wird, ist die Frage funktioniert die der Viskoselüfter?
Beim fahren wirst Du es nicht merken, da kühlt der Fahrtwind.
Wenn man die Fühler wechselt, würde ich kein Wasser ablassen, man muss nur schnell sein :D

Soweit meine Gedanken, aus eigener Erfahrung :2thumpsup:

Bis dann

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon Stö » 26.10.2017 03:12

So, Sir Monti ist zurück im heimatlichen Stall :2thumpsup: ,
@ Martin: offensichtlich war es wohl eher ein „Anzeigeproblem“.
Es wurden Thermostat und Temperaturschalter erneuert.
Letztendlich kamen 486 Euro zusammen, wobei allerdings schon 155 Euro TÜV Gebühren (TÜV, AU und Eintragung der Spurplatten) waren.
Dazu noch ca, 135 Euro ET-Kosten und Frostschutz und 2 Arbeitsstunden a 70 Euro.
Kann man eigentlich nix sagen, läppert sich halt zusammen und war nicht absehbar, da zuvor absolut keine Temperaturprobleme da waren :cry: .
Aber.. ersma wieder 2 Jahre „Ruhe“ an der TÜV-Front. : :mrgreen: :2thumpsup:
Gruß aus Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon GeWo-Z3 » 26.10.2017 11:52

Hallo Stö,
schön das „Sir Monti“ wieder Daheim ist und für die kommenden 2 Jahre nicht mehr zum „Doc“ muß! :D
Der Rechnungsbetrag hält sich für einen altern Herrn in Grenzen! Arztkosten für den Fahrer ( im Sommer Eis, Kaffee und Kuchen, Sonnencreme und Benzin, im Winter warme Kleidung, Tee und Glühwein ) würde ich mit ca. 1000,00 Euro ansetzen. :2thumpsup:

Gruß aus Kiel
Gerd, der aufs Frühjahr wartet :enraged:
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon Stö » 27.10.2017 01:10

Hallo Gerd,

Du hast ja sooo recht :mrgreen: :2thumpsup:
Liebe Grüße aus Berlin in den hohen Norden

PS: hoffe, das es Deiner Frau wieder besser geht.
Viele Grüße von uns hier und alles Gute
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: TÜV-Prüfung bestanden, aber...

Beitragvon GeWo-Z3 » 27.10.2017 09:05

Hallo Stefan,
Danke der Nachfrage, sie ist im „Werden“. Blutergüsse und Prellungen gehen zurück, hat bei meiner guten Pflege den Rollstuhl wieder verlassen und geht am Gehwagen. :2thumpsup: Alles gut :pssst:

Gruß aus Kiel
Gerd
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 4 Gäste

x