Grundmodul 4/ ZKE4

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon Boemi » 17.10.2017 14:52

Hallo zusammen,

vermute eine defektes Relais auf dem GM4 der ZKE4 bei meinem Zetti. zeigt Fehler 10, 12, 14 im ZKE4 an:

10 FT:Aggregat oder Kurzschluss gegen U-Batt

14 HK: Aggregat oder Kurzschluss gegen U-Batt

12 BT: Aggregat oder Kurzschluss gegen U-Batt

Kann Fehler 12 in durch "Kontakt Verriegeln Fahrertür" reproduzieren. Funkfernbedienung ohne Funktion. Schlüssel neu anlernen geht auch nicht. Zentralverriegellung über Schlösser funktioniert.

Weiß jemand wofür FT, HK oder BT steht?

Hat jemand eine ZKE4, ein Grundmodul4 Nr. 61 35 8 387 528 übrig?

Thx,

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon gerd635 » 17.10.2017 16:40

Ich vermute mal Fahrertür, Heckklappe, Beifahrertür .
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon seppo » 17.10.2017 18:24

Kabelbruch am Kabelstrang Hecklappe?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 860
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon Boemi » 17.10.2017 20:29

seppo hat geschrieben:Kabelbruch am Kabelstrang Hecklappe?


Sieht eigentlich gut aus, müsste ich die Hülle mal entfernen... Bewegung am Kabel ändert jedenfalls nix. Kann über das Schloss der Heckklappe aber die ZV verriegeln und öffnen.
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon Boemi » 17.10.2017 20:35

gerd635 hat geschrieben:Ich vermute mal Fahrertür, Heckklappe, Beifahrertür .


Macht Sinn. Danke!

Ein einzelner Kabelbruch an der HK würde dann vermutlich keinen Kurzschluss an der FT und BT verursachen. Versuche es erstmal mit einem anderen Grundmodul aus der Bucht. Hoffe die Version GM4 HIGH vom M Roadster passt meinem Zetti.

Thx!
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon seppo » 18.10.2017 09:56

Mal ne andere Frage: Wie alt ist deine Batterie?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 860
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon Boemi » 21.10.2017 17:40

seppo hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Wie alt ist deine Batterie?


Schon älter... Also, vermutlich die zweite. Der Zetti ist volljährig und die Batterie habe ich irgendwann mal ersetzt. Ich gucke gleich mal. Steht ja irgendwo auf der Batterie... Die in der FFB ist inzwischen neu. Hatte ich vorher noch nie getauscht.

Habe heute die ZKE/ das Grundmodul getauscht. Funkfernbedienung weiterhin ohne Funktion. Anlernen meines einzigen Funk-Schlüssels ohne Erfolg. Über die BMW-Software lässt sich bei geschlossenen Türen im Steuergerät unter Eingang die Zentralverriegellung unter Signal Funkfernbedieung A und B bedienen, spricht ab- und aufschließen. Es werden auch keine Fehler eingetragen. Versuche ich nur die Fahrer-, Beifahrertür oder die Heckklappe zu schließen, erscheinen wieder die genannten Fehler. Frage: Lassen sich beim Zetti mit ZV die Türen überhaupt einzeln ansteuern/ schließen/ öffnen? Nicht, dass es ein Fake-Fehler ist und die Batterie echt einfach zu schlapp is... :|

Das Kabel zum Kofferraumdeckel sieht gut aus, soweit ich es vor dem Regen auf machen konnte. Wird noch genauer untersucht.

Den Spiegel hatte ich ab und offen, alle Stecker am Funkempfänger in Ordnung.

Billiger Funk-Schlüsselersatz ist in China bestellt... dauert sicher.
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Update - Schlüssel war defekt

Beitragvon Boemi » 07.11.2017 22:35

So, die beiden Diamanten-Schlüssel à la E46 aus China

https://de.aliexpress.com/item/QCONTROL ... 49066.html?

konnte ich anlernen. Allerdings nicht im ersten Versuch. Fünf mal Zündung auf 1 und zurück mit dem alten Schlüssel und dann öffnen halten und dreimal schließen bei den Chinakrachern und siehe da, jetzt hab ich zwei hübsche für 6$ das Stück die wieder funken :2thumpsup:

Meine neue Frage: codiert :bmw: mir die Transponder der Chinakracher auf die DWS? Ich meine ich möchte eigentlich nicht den Transpondercode eines der vorhandenen Schlüssel einfach kopieren, dann sperre ich gleich zwei Schlüssel wenn einer weg ist und in der EWS gesperrt werden muss.... sprich ich habe nur den defekten Funkschlüssel und den Hotelschlüssel. Plan ist es die beiden anderen (mit vieren wird er geliefert) zu sperren und zwei der sechs Reservecodes aus der DWS zu nutzen.

P.S.
Toni, kannst den Thread vielleicht verschieben? Ich suche ja nix mehr... :oops:
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Update - Schlüssel war defekt

Beitragvon Boemi » 07.11.2017 23:49

Benutzeravatar
Boemi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Grundmodul 4/ ZKE4

Beitragvon ageage » 08.11.2017 17:45

Hi,

Frage zu den Schlüsseln: hast Du die Orginalschlüssel einfach beim einem Schlusseldienst kopieren/fräsen lassen? Oder muss man für teuer Geld zum Freundlichen?

cheers

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x