Wie ich schon bei meiner Vorstellung geschrieben habe, bräuchte ich dringend Hilfe bzw. einen Rat von euch, denn ich wurde bei dem Kauf meines Zettis betrogen.
Zur der Sachlage:
Ich kaufte mir vor ca. 1,5 Jahren einen 1.9er (140 PS) Z3 BJ: 98, daraufhin habe ich heraus gefunden, dass das Fahrzeug nicht den 1.9er Motor, wie es im Fahrzeugschein und im Kaufvertrag steht sondern den schwächeren 1.8er hat. Daraufhin habe ich die Verkäuferin verklagt, wegen dem Motor. In der ersten 1. Sitzung des Gerichts wurde gegen micht entschieden, da die Verkäuferin es nicht gewusst haben soll, desweiteren sollte man erwähnen das der Zetti 6 Jahre lang in ihrem besitz war... Also könnt ihr es euch auch wahrscheinlich vorstellen, dass die Aussage nicht stimmt, dass sie es nicht wusste. Aus Interessehalber bin ich dann zu meiner BMW Niederlassung gegangen und habe mal nach der Historie nachgefragt.
Die Niederlassung konnte mir bestätigen, dass die Verkäuferin 100%ig davon hätte wissen müssen, weil 1. die Teile von den Motoren anders sein sollen und 2. weil das Fahrzeug während ihrem Besitz einmal in der Werkstatt war mit ca. 200.000km und ein paar Tage später mit ca. 175.000km. Also das spricht ja defintiv dafür, dass sie es wissen hätte müssen. Da sich ja der Motor nicht aus Geisterhand wechseln kann.

Mit dieser Beweislage wollte ich dann erst recht Berufung einlegen, aber ich wurde vom Gericht sozusagen geswungen meine Berufung zurück zu ziehen und als ich es nicht tat wurde die Berufung einfach abgelehnt. Noch dazu meinte mein Anwalt, dass man bei einer Berufung keine weiteren Beweise mehr vorlegen könnte.

Deswegen brauche ich eure Hilfe, vielleicht kennt Ihr ja jemanden einen aus der Presse der mir helfen könnte oder vielleicht auch anderweitig. Denn das ist ja sozusagen eine neue Betrugsmasche, das eigentlich Stärkere Fahrzeug mit einem kleinen Motor zu verkaufen und den größeren Moter andersweitig zu verkaufen und noch noch als Bonus die Kilometerfälschung und natürlich der höhere Gewinn. Leider kann ich auch das Gericht nicht verstehen warum die auf der Seite der Betrügerin sind und nicht wenigstens zu keinem Stehen würden. Jetzt sitz ich auf einem Zetti, welches ja durch diesen futsch ein Wertverlust hat und außerdem muss ich entweder den neuen Motor + Umbaukosten oder die Eintragung des neuen Motors zahlen und bleibe dann am Ende auf den Kosten sitzen, falls mir niemand helfen könnte.


Ich werde diesen Fall mal aufjedenfall mit der Presse teilen, aber vielleicht habe ich ja mehr Glück wenn hier einer einen aus der Presse oder so kennt, damit dann auch wirklich dieser betrügerischer Fall bekannt wird und somit vielleicht auch das Gericht seinen Urteil nochmal bedenkt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Wünsche euch noch eine schöne restliche Woche,
mit freundlichen Grüßen
Mehmet