Ersatzteilversorgung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ersatzteilversorgung

Beitragvon Einstein » 19.05.2015 10:26

Hallo ZZZ Gemeinde.
Ich hab meine Teile immer über Onlineshop bei einem BMW Händler bestellt. Unter Ersatzteilsuche konnte ich dann bei Z den Z 3 und anschließend mein Modell auswählen. Heute wollte ich mir Chromegriffe bestellen und siehe da, unter Z ist nur noch der Z 4 anwählbar. :thumpsdown:
Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für mich.

Gruß
Stefan
Einstein
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 63
Themen: 12
Bilder: 17
Registriert: 19.01.2014 15:37
Wohnort: Hohenwarth

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Toni » 19.05.2015 10:33

Hallo Stefan,

der Z3 ist seit diesem Jahr in die Sparte "BMW Classic" gerutscht. D.h. im "normalen" Ersatzteilkatalog wird der Z3 nun nicht mehr zu finden sein.

Über die Fahrgestellnummer oder Modellbezeichnung solltest du aber an die Daten kommen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Domi54 » 19.05.2015 10:43

Einfach Modell anklicken und bei Suche z3 eingeben. Macht sich die Seite auch auf. Funktioniert!!!!
Hatte beim letzten Mal auch gestutzt das der Z3 weg war.
Gruß Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Einstein » 19.05.2015 17:57

Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Es ist doch immer wieder gut im Forum zu sein. :2thumpsup:
Einstein
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 63
Themen: 12
Bilder: 17
Registriert: 19.01.2014 15:37
Wohnort: Hohenwarth

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Kaluppke » 19.05.2015 21:33

Moin Moin

Ja datt is schon ein geiles "Völkchen" hier. Da er jetzt bei den "Classic" steht gibts auch ne Classicerhöhung;also so um und bei XY % 8)

Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Moonwalker » 09.02.2016 23:34

Hey , ich habe gerade rein interessehalber mal versucht , bei BMW Classic Scheinwerfer für meinen 1,9er von 1997 zu bestellen. Diese sind scheinbar nicht mehr lieferbar ! Bei Leebmann gibt es sie wohl noch, allerdings brauche ich ja derzeit gar keine Scheinwerfer. Okay, das liest sich jetzt sicher seltsam :P , aber das sind die Teile , die ich beim Z3 regelmäßig ausgetauscht habe aus optischen Gründen wegen Steinschlag. Die Vorstellung , die original Scheinwerfer bald möglicherweise nicht mehr zu bekommen beunruhigt mich doch sehr! Darum wollte ich das mal checken, nachdem ich über das Thema hier gelesen hatte. Bei eBay gibt es auch nur gebrauchte oder diese nicht originalen. Was denkt ihr? Besser auf Vorrat bestellen? Oder sorge ich mich zu unrecht? Ich fahre den z3 nur noch selten und möchte ihn unbedingt original erhalten.
Liebe Grüße ( bald kommt der Frühling 8) )
Moonwalker
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 01.02.2007 11:10
Wohnort: Königswinter

Z3 roadster 1.9
  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Jacky777 » 10.02.2016 18:47

Hallo Moonwalker,

ich weiß Teile, die ich mir sicher irgendwann noch (bald) auf dem Schrottplatz aus Unfall-Z3 einkaufen will: nämlich Steuergeräte. Leidliche Erfahrung damals beim E30. An die 2.000 DM fürs Steuergerät bezahlt, das soll mir nicht nochmal passieren :pssst:

Scheinwerfer, da sagst Du was...nur was tun, wenns dann sein muss?

Auch hier der Schrottplatz? Ich weiß nur, ich will definitiv keine Angel-Eyes :pssst:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Toni » 10.02.2016 19:33

Hallo zusammen,

BMW Classic wird nicht mehr alle Ersatzteile für den Z3 ins Lagerprogramm aufnehmen.

Mögliche hier kürzlich erwähnte Alternative: Info Gebrauchtteile- Ersatzteilfront

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Red Angel » 10.02.2016 21:04

Ich würde mir bei Steuergeräten nicht so große Sorgen machen, es gibt doch mittlerweile
etliche Firmen, die diese auch reparieren.
Probleme sehe ich vielmehr in Zettie-spezifischen Bauteilen, sprich Karosserie und Dichtungen.
Vielleicht wird´s auch dann irgendwann mal Nachfertigungen geben, wenn der Markt dafür grösser wird.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Ersatzteilversorgung

Beitragvon Moonwalker » 11.02.2016 22:14

Habe bei BMW nachgefragt heute, Scheinwerfer werden weiterhin produziert und werden somit lieferbar bleiben.
Moonwalker
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 01.02.2007 11:10
Wohnort: Königswinter

Z3 roadster 1.9
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x