Hi,
habe erst vor ein paar Tagen etwas zu dem Thema gelesen. Aber Mangels Eigeninteresse nicht immer bewusst und habe mir deshalb auch nicht alles gemerkt. Aber es ist trotzdem noch einiges.

.
Weder hatte ich, noch habe ich, eine entsprechende Gebrauchtwagenversicherung.
Nachstehende Angaben natürlich ohne Gewähr.
Anbieter gibt es einige. Mir fallen noch ADAC, AXA und Allianz (?) ein.... aber es gibt noch weitere. Bei AXA nur im Paket mit einer PKW-Versicherung erhältlich.
Selbstverständlich gibt es bei den Bedingungen grosse Unterschiede.
Das Alter des Fahrzeuges darf, je nach Versicherung, nicht älter wie 5 (teilweise

Jahre sein. Die PS-Zahl darf nicht höher wie 150 (teilweise 205) PS betragen. Auch die Anzahl der gefahrenen KM ist begrenzt (weiss allerdings die Zahlen nicht mehr). Teilweise muss das Auto ein vollständiges Serviceheft besitzen. Meistens muss vor Verungsabschluss das Auto in einer (Vertrags-) Werkstatt (kostenpflichtig) gecheckt werden.
Logischerweise sind nicht alle (Reparatur-) Risiken versichert. Verschleiss und Fahrlässigkeit ist natürlich ausgeschlossen.
Ziel jedes Geschäftsmodells ist die Gewinnerzielungsabsicht. Auch eine Versicherung verfolgt dieses Ziel. Allerdings kann der Sicherheitsaspekt für Dich (Schutz vor unliebsamen Überraschungen) nicht ausschliesslich unter rein finanziellen (Vorteils-)Aspekten betrachtet werden. Ob diese Versicherung für Dich ein interessanter Aspekt ist, kannst nur Du entscheiden.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Nico