Das richtige Handbuch

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Das richtige Handbuch

Beitragvon Chinibin » 02.05.2013 23:54

Hallo Leuz,

ich bin auf der Suche nach dem besten Handbuch für mein Zetti.
'96 und 1.8er isser Yoar.
Auf welche Kriterien muss ich da achten? Also aufgebaut ist er ja soweit ich weiß auf dem e36 und welchem Motor?

Habt ihr Empfehlungen?

Habe mal selber gesucht und sowas gefunden:

http://www.amazon.de/BMW-3er-Reihe-Limo ... ywords=e36

http://www.amazon.de/BMW-3er-Reihe-36-B ... ywords=e36

http://www.amazon.de/BMW-Dreier-Jetzt-h ... ywords=e36

http://www.amazon.de/So-wirds-gemacht-P ... ywords=e36

Dankeschön und liebe Grüße,

Chinibin
Chinibin
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert: 06.10.2012 04:03

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Das richtige Handbuch

Beitragvon Toni » 03.05.2013 07:19

Hallo Chinibin,

hier mal ein Auszug aus unserem Z3-FAQ:

Gibt es ein Reparaturhandbuch für meinen BMW Z3 roadster/coupe ?
Es gibt eines in englischer Sprache: BMW Z3 roadster Service Manual 1996-1998, ISBN-0-8376-0327-7 bzw. BMW Z3 Service Manual 1996-2002, ISBN-0-8376-1250-0 und ein Werkstatthandbuch unter http://www.motorliteratur.de. Seit Mai 2012 gibt es eines in deutscher Sprache: Reparaturanleitung BMW Z3 roadster und coupe, ISBN 978-3-7168-2143-5.


Die englischsprachigen Bücher sind wirklich gut, aber leider enthalten sie nicht den "1,8er". Über dieses deutschsprachige Buch, gibt es hier ein Thema:

Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x