KaiHawaii hat geschrieben:Mir wären wahrscheinlich noch die 10€ Pfand für die Euro Palette zuviel
Das ist noch nichtmal eine richtige Euro-Palette. Das ist eine kleine Einwegpalette. Hab ich mir vor einigen Wochen für diesen Zweck vom Sperrmüll gemopst.
Aber danke für das Lob. Ich seh es halt auch nicht ein, für etwas zu bezahlen, was ich auch umsonst, bzw. wesentlich günstiger bekommen kann. Von daher ist es mir wirklich total egal, wie das Teil aussieht oder wie sperrig es ist. Es muss nur seinen Zweck erfüllen. In dieser Hinsicht bin ich mir eben noch ein wenig unsicher, aber deshalb frag ich ja hier. Verbesserungen kann man ja noch nachrüsten. Nur für die Optik werde ich jedenfalls keine 60 € Mehrkosten im vergleich zu meiner Lösung investieren.
Einen Punkt habe ich schon selber endeckt: Ich glaube die Auflagefläche an der Hinterseite ist zu weit oben montiert. Momentan liegt diese etwa mittig auf der Dachfläche auf (siehe Bild). Wenn ich mir andere Hardtopständer im Internet so ansehe, dann fällt mir auf, dass die Polsterung hier meistens mehr in Richtung Heckscheibe hin aufliegt (auf mein Bild bezogen im unteren Drittel des Daches) und die Dachfläche größtenteils "frei" in die Luft ragt. Macht ja auch Sinn, da das der stabilere Teil des Hardtops ist und die Dachfläche dadurch entlastet wird. Das werde ich heute Abend noch korrigieren.
KaiHawaii hat geschrieben:Die Idee, das Hardtop allein aufzusetzten oder wider abzunehmen, ohne fremde Hilfe, finde ich auch sympathisch.
Ich auch, allerdings habe ich leider nur einen Keller und keine Garage (daher ja überhaupt das Hardtop.

) Von daher wäre eine Deckenaufhängung in meinem Fall eh sinnlos.
