ich bräuchte Eure Hilfe – meine Göttergattin hat den Plan gefasst, mir einen Z3 Roadster zu kaufen. Mit dem Auto hab ich zwar schon geliebäugelt, bevor ich überhaupt einen Führerschein hatte und hab auch immer mal wieder davon geschwärmt, mich aber nie ernsthaft damit beschäftigt.
Im Raum steht jetzt natürlich die Frage: Was kaufen?
Die Eckdaten: Das Auto wäre Drittwagen. Sowas hatten wir noch nicht, aber ich schätze mal, über 3000km Laufleistung im Jahr werden wir nicht rauskommen. Saisonzulassung ist dann eh klar. Budget liegt so bei rd. 12.000 Schleifen. Ich möchte unbedingt einen Sechsender. Ausstattung ist mir relativ egal, schön wäre natürlich, wenn der Hobel noch in seriennahem Zustand wäre.
Hab jetzt völlig naiv mal ein bisschen im Forum geblättert und mal bei Mobile.de geguckt. Dachte anfangs an nen 2.8er, hab jetzt aber freudig-verwundert festgestellt, dass man für das Geld ja auch schon nen M Roadster bekommt. Ist das was? Oder kauf ich da ne Baustelle? Hab hier schon was über recht sparsam dimensionierte Pleullager gelesen – ab wann sollte man die denn wechseln lassen und was kostet sowas?
Ansonsten hab ich auch ein paar 3.0 gefunden, bei denen mich aber irritiert, dass sie zT trotz höherer Laufleistung als einige der M Roadster teuerer als diese sind - kann mir das jemand erklären? Was macht den 3.0 so wertvoll?
Hat jemand nen allgemeinen Tip, welche Maschine sich für einen pflegeleichten (technisches Geschick, das über Zündkerzenwechsel hinausgeht, ist nicht vorhanden) Drittwagen eignet? Soll halt bissl Spaß machen und gut klingen. Das ///M fixt mich natürlich schon ordentlich an, aber ich möchte/kann auch nicht unbedingt nochmal den Kaufpreis in Reparaturen stecken.
Wenn ihr so nett wäret, würden mich Eure Gedanken zu diesen drei Fahrzeugen interessieren:
2.8 Liter
3.0 Liter
Z3 M Roadster
Sorry für die vielen Fragen und vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß