Autowäsche

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Autowäsche

Beitragvon kirbykatze » 25.05.2005 11:00

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit " TEXTILEN WASCHANLAGEN " :?:
Ich habe den ZZZ bisher immer mit einer Handwäsche in einem Autowaschcenter verwöhnt
( und ich mich damit natürlich auch )


Ich DANKE schon mal für die Antworten.

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon bluebabe » 25.05.2005 12:45

Hallo Wolfgang, bin gerade aus der Waschstrasse gekommen.
Das sind solche Moosgummibürsten, die schonen den Lack genauso.
Nur musst du das Wachsfreie Programm nehmen, wegen dem Stoffdach.
Soll nicht so gut sein für den Stoff.
Ich fahr sehr oft durch die Waschstrasse, und hatte noch nie Probleme. Natürlich nicht in die Bürstenwaschstrasse, sondern immer die mit Moosgummi 8)
Grüssle Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Autowäsche

Beitragvon ZZZven » 25.05.2005 12:54

kirbykatze hat geschrieben:Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit " TEXTILEN WASCHANLAGEN " :?:

Die habe ich in Hamburg nur benutzt (A7, Abfahrt Quickborn, auf dem Famila Parkplatz) - haben nicht einmal auf der Heckscheibe Kratzer hinterlassen. Hier in Frankreich gibt es nur Bürstenanlagen - somit ist wieder Handwäsche angesagt. Das darf man aber hier auf der Straße machen, mit dem Umweltschutz nimmt man es hier nicht so genau... :pssst:
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon rf900 » 25.05.2005 16:56

bluebabe hat geschrieben:Nur musst du das Wachsfreie Programm nehmen, wegen dem Stoffdach.
Soll nicht so gut sein für den Stoff.



Warum :?: :?: wieso :?: :?: weshalb :?: :?:

wasch mein kleinen immer im waschcenter von hand und hab das dach
auch immer eingewachst. war das etwa ein fehler? :roll: :? :shock: :pssst: :enraged: :oops:
Benutzeravatar
rf900
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 24.05.2004 15:12
Wohnort: Rielasingen-Worblingen

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon captainZ » 25.05.2005 17:15

In der beschreibung steht extra keine wachsprogramme wählen ! Weil es nicht so gut fürs Verdeck sein soll ! :mrgreen:


mfg norbi
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon bluebabe » 25.05.2005 19:15

Ich weiss auch nicht so genau, aber anscheinend soll das Wachs den Stoff angreifen :roll:
Der Mitarbeiter der Waschstrasse, hat mir mal erklärt, das das Wachs wiederum gut sein soll, es hätte die gleiche Wirkung wie eine Imprägnierung.
Ich war dann total perplex, und jetzt lass ich es doch lieber sein.
Was ist jetzt genau richtig? Ich hab auch keine Antwort. :?
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon beauceron » 25.05.2005 19:39

ich wasche meinen zetti auch nur von hand,
genau so wie meine frau :D
die schick ich doch nie in eine anlage, hinterher ist sie dann
eingelaufen und der zetti ist eh schon klein.
wachs macht das dach poröse, da es aushärtet, so war es früher
mal, wie es heute ist, kann ich nicht sagen.
bei mir kommt kein wachs auf's dach, sondern nur imprägnierung.
so viel zum waschen :mrgreen:
was man liebt, das pflegt man.
ganz einfach
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Rocky » 26.05.2005 20:18

einziger nachteil der modernen wachse die in den waschanlagen mittlerweile verwendet werden ist das sie bei langzeit benutzung auf dem dach einen weissschleier hinterlassen. ansonsten kann ich nichts negatives berichten und ich benutz das mit-wachs-programm seit 7 jahren an cabrios und kann nicht feststellen das es abgesehen von nem leichten grauschleier anders ist als das verdeck eines handwäschers.

mfg Rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon spider-z » 08.06.2005 19:49

also ich habe heute mal ein wirkliches negativerlebnis gehabt was autopflege vom "freundlichen" angeht :cry: hab eine neue frontscheibe einbauen lassen und ausdrücklich das freundliche angebot einer waschstrassenreinigung für echt sparsame 2.95 euro abgelehnt, sogar schriftlich : :evil: :weil mein zzz nur von hand gewaschen wird :wink: hat so ein übereifriger mechaniker gemeint die wäsche sei wohl trotzdem nötig und die anlage hat mir den fahrerspiegel abgerissen :thumpsdown: ende vom lied -warten aufs auto, haufen termine mit leihwagen(natürlich gratis 320 i) und einfach nur frust :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon ZZZven » 09.06.2005 09:15

spider-z hat geschrieben:also ich habe heute mal ein wirkliches negativerlebnis gehabt was autopflege vom "freundlichen" angeht :cry: ...
...genau deshalb habe ich mir angewöhnt, stets einen absolut sauberen Wagen in die Werkstatt zu geben. Ich habe bisher den Eindruck gewonnen, dass die Monteure sich dann etwas umsichtiger Verhalten und gewaschen wird der Wagen dann auch nicht mehr - das Geld sparen sie die Werkstätten dann auch gerne...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x