jeriko hat geschrieben:Soweit ich informiert bin, ist es genau umgekehrt!
Jupp, .... Da biste falsch informiert.
Wikipedia hat geschrieben:Akkumulatoren können je nach Typ erhebliche Kurzschlussströme liefern, die nicht nur eine Schädigung oder Zerstörung der Akkumulatoren, sondern auch Sach- und Personenschäden verursachen können. Tritt bei der Arbeit an den Polklemmen der Starterbatterie ein Kurzschluss durch ein Werkzeug oder Schmuckstück (metallenes Uhrarmband oder Ring) auf, kann dieses sekundenschnell glühend heiß werden und Verbrennungen oder Metallspritzer erzeugen. Daher gilt die Regel, dass die Masseverbindung (Kathode, gekennzeichnet mit einem "-") immer zuerst zu lösen und zuletzt anzuschließen ist.
Vergleiche hier: Hier fehlt zwar Schritt 3, aber beim Weiterlesen kommt man drauf.
Rot steht für den "Pluspol" und schwarz für den "Minuspol". In meinem Tread hatte ich für den Minuspol blaue Farbe eingesetzt. Das kommt daher, weil wir, wie unschwer zu erkennen ist, hier mit schwarzer Farbe schreiben, und ich daher ersatzweise, wie in der Kfz-Technik üblich, auf blau zurüchgegriffen habe.
