Zubehör

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zubehör

Beitragvon Fuselwilli » 02.05.2005 19:14

Hallo Zetti-Freunde,

habe mir in diesem Forum mal einen Überblick über die Zubehörteile von BMW verschafft.

Sehr schön fand ich die Speedster-Abdeckung. Hat die jemand von Euch?
Wie sind die Erfahrungen bezüglich Handhabung, Verstaubarkeit im Fhzg.??? Kennt jemand Bezugsquellen und womöglich Preise??

Gibt es evtl. auch eine Fahrzeugkomplettabdeckung für die Garageneinlagerung im Winter, die maßgeschneidert ist für den Roadster?? Ich meine also nicht die typische "Stoffgarage", Typ "Sportwagen", Größe M, sondern mehr einen wirklich passenden Staubschutz für mein Schätzchen..... :?
Fuselwilli
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon Rocky » 02.05.2005 19:52

Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon Toni » 03.05.2005 07:45

Hallo Fuselwilli,

den Schlafsack fuer den Winter gibt es auch bei BMW.

Schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto373.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Fuselwilli » 03.05.2005 19:56

Rocky hat geschrieben:guckst du hier https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic746.html

mfg rocky



Peinlich!! Die Bilder habe ich wohl gesehen, die in der anderen Datei auf gleicher Seite zum Download bereitstehende Preisliste natürlich nicht!!
Sollte wohl mal zum Augenarzt!!!!! :cry:


Besten Dank Rocky!!
Fuselwilli
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon Fuselwilli » 03.05.2005 19:59

Toni hat geschrieben:Hallo Fuselwilli,

den Schlafsack fuer den Winter gibt es auch bei BMW.

Schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto373.html

Gruss Toni


Hallo Toni,

das ist in der Art, wie ich etwas suche!! Allerdings sieht der Staubschutz auf dem Foto eher aus wie ein großer Müllsack, das ist eher nichts für mich. Ein bischen edler (insbesondere mehr an die extrem erotischen Konturen angepaßt, sabber) darf es schon sein. :wink:

Trotzdem: Besten Dank!!

MfG

Fuselwilli
Fuselwilli
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon Rubi69 » 03.05.2005 20:34

Hallo,

ich kenne jetzt den Autopyjama von BMW nicht, aber es kann gut sein, dass das Bild täuscht.

Aber ich denke, ich weiss, was Du Dir vorstellst. Es ist ein Autopaletot von Schröder & Weise. Die Firma fertigt für samtliche Modelle diese individuell an. Sowohl das Obermaterial als auch das Innenfütter ist hervorragend in Qualität und Verarbeitung - von der Passgenauigkeit mal ganz zu schweigen. Die nähen Dir auf Wunsch sogar einen Spiegelsack ein. Allerdings hat das ganze auch ihren Preis. Ich habe für mein Autopaletot für den ZZZ 1999 nicht ganz 900 DM gezahlt.

http://www.schroederweise.de

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Toni » 04.05.2005 09:47

Hallo Fuselwilli,

Allerdings sieht der Staubschutz auf dem Foto eher aus wie ein großer Müllsack


Naja, Achim wuerde seinen M roadster sicherlich nicht in einen Muellsack stecken. :)

@Achim: Vielleicht hast du noch Info dazu. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Fuselwilli » 04.05.2005 09:56

Rubi69 hat geschrieben:Hallo,

ich kenne jetzt den Autopyjama von BMW nicht, aber es kann gut sein, dass das Bild täuscht.

Aber ich denke, ich weiss, was Du Dir vorstellst. Es ist ein Autopaletot von Schröder & Weise. Die Firma fertigt für samtliche Modelle diese individuell an. Sowohl das Obermaterial als auch das Innenfütter ist hervorragend in Qualität und Verarbeitung - von der Passgenauigkeit mal ganz zu schweigen. Die nähen Dir auf Wunsch sogar einen Spiegelsack ein. Allerdings hat das ganze auch ihren Preis. Ich habe für mein Autopaletot für den ZZZ 1999 nicht ganz 900 DM gezahlt.

http://www.schroederweise.de

Grüsse
Nico



Hallo Nico,

das schient wirklich genau das zu sein, was ich mir vorstelle!
Den Ausdruck "Autopaletot" kannte ich noch nicht, vielleicht werde ich damit auch bei einer Internetrecherche mehr Erfolg haben, als mit "Car Cover", oder ähnlichem.....

Die auf der Seite verlinkte "Schnittmustertabelle" funktioniert leider bei mir nicht, ich werde die Fa. einfach mal anrufen, vielleicht auch einfach mal hinfahren (ist nicht sehr weit von BS nach H) :P

Danke für den Klassetip!!

Gruß

Fuselwilli
Fuselwilli
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon achim » 04.05.2005 14:13

Bild
Also für die , die es wissen wollen und für die anderen auch
http://www.kneisner-technik.de/carcover/
ist bezahlbar aber leider ist die kleinste Größe ( 4,20 m) für unsere Zettis zu groß
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon Fuselwilli » 04.05.2005 19:49

achim hat geschrieben:Bild
Also für die , die es wissen wollen und für die anderen auch
http://www.kneisner-technik.de/carcover/
ist bezahlbar aber leider ist die kleinste Größe ( 4,20 m) für unsere Zettis zu groß



Sorry, wollte mit der Bezeichnung "Müllsack" niemandem zu nahe treten.
Der Staubschutz auf dem Bild scheint mir allerdings deutlich überdimensioniert, gem. Toni ist der auf dem Bild wohl das original BMW-Cover für die Zettis.

@Achim: sieht das Carcover von Kneisner bei Deinem Schmuckstück ähnlich aus? Auf der Kneisner-HP wird dieses Modell (was Deiner Aussage nach ebenfalls zu groß ist) schließlich explizit als für den Z3 passend benannt....

Ich denke, mit diesen Universalgrößen bekomme ich nicht wirklich das, was mir vorschwebt, selbst das Originalzubehör hätte ich optisch anders erwartet. Dann muss ich wohl weitere suchen, oder eben tiefer in die Taschen greifen, und etwas anfertigen lassen.


Ich wünsche Euch für den "Vatertag" morgen einen schönen (Fahrad)-Ausflug, denkt daran, auch mit'm Radl gibt's 'ne Promillegrenze :wink:
Wäre doch schade, wenn der Zetti diesen Sommer zwangsläufig in der Garage bleiben müsste!!!

Grüße

Fuselwilli
Fuselwilli
inaktiv

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x