ich bin neu hier und verfolge euch schon einige Zeit hier im Forum.
Vor ein paar Tagen bin ich zufällig an einem Z3 vorbei gefahren
und habe wegen diesem http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... wk&asrc=fa Wagen mitlerweile schlaflose Nächte. Einerseits bin ich ganz hingerissen von seinem dynamischen roten Erscheinungsbild, andererseits total enttäuscht von seiner schlechten Ausstattung und der Mängel.
Hab ihn mir trotzdem heute zum 3. Mal angesehen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben!?
Hier noch ein paar Details, die nicht aus der Anzeige hervorgehen:
+ Motor ging kalt im Leerlauf ein paar Mal aus, nachdem er warm war, lief er im Leerlauf recht ruhig. (stand seit dem Winter)
+ Motor hat im kalten Zustand 3 Mal gestockt, als wenn was blockiert oder etwas fehlgezündet ist, dabei wollte er aus gehen, leichtes Gas geben hat dies verhindert
+ Differentialgehäuse trocken (allerdings auch sehr sauber geputzt??)
+ Bremsen OK
+ incl. Windschott & Persenning
+ Verdeck OK & Heckscheibe neu
+ Ledersitze OK
+ lt. Vorbesitzer & Händler unfallfrei (ich habe auch nichts Auffälliges gesehen)
+ Scheckheftgepflegt (bis 2003 bei BMW danach freie Werkstätten)
- Lack verschossen und teilweise Weiß, bzw 3 versch. Rottöne
- Klarlack löst sich an den weißen Stellen bzw bildet Blasen
- Haube und Kofferraumdeckel nachlackiert (Haube seitlich uneben, wie Cellulite und an den Kanten nicht sauber beilackiert & Steinschlag vor dem Lackieren nicht gespachtelt bzw geschliffen)
- Frontschürze nachlackiert (teilweise mit Pinsel) und blättert
- Frontschürze hat erheblichen Parkschaden (deformiert und überlackiert)
- Scheinwerferglas blind
- im Heck klapperts, als wenn man über loses Pflaster fährt
- bei einer mittleren Geschwindigkeit summt & dröhnt es aus dem Heck ( ab 120kmh höre ich bei geschlossenem Dach eh nix mehr)
- Endtopf an Schweißnaht seitlich verrostet
- Gummidichtungen (Türgriffe & Einstieg) porös und gebrochen
- Folie am Rahmen Windschutzscheibe löst sich
- Reifen alt (Herstellungsjahr 2003) und wenig Profil (ca.3mm)
- Lenkrad & Schaltknauf abgenutzt
- Türgriff Beifahrerseite innen löst sich (nicht zu verw. mit Türöffner)
- Dach von innen Stockflecken (lt. Händler Kondensfeuchtigkeit weil er seit dem Winter dort steht und jetzt vom Hof muss )
- kein Soundsystem
- Gurte abgenutzt
- Raucherauto
Meine Preisvorstellung liegt bei 4.200 € bzw. maximal 4500 €. Auf keinen Fall darüber, weil ich den Wagen auch optisch wieder in Stand bringen möchte. Liege ich da preislich richtig?
Händler hat angeboten, ihn zu lackieren und er hat 1 Jahr Garantie.
Was meint Ihr? Soll ich die Finger davon lassen? Oder ist einiges in Eigenleistung gut zu reparieren.
Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche Euch friedliche Nächte

Sonnige Grüße aus Heidelberg
Trace
PS: Bin jetzt erst mal bis Pfingsten im Urlaub. Allerdings auf 2 Rädern und guck mir den Wagen danach nochmal an.
