Lackaufbereitung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lackaufbereitung

Beitragvon Bender-1729 » 16.04.2011 01:10

Hallo zusammen,

mein Z3 ist mittlerweile ja auch nicht mehr der Jüngste und im prallen Sonnenlicht sieht man dem Lack seine 13 Jahre schon teilweise an. Außerdem gibt es an der Frontstoßstange einen Bordsteinkratzer. Der müsste auch mal weg. Daher habe ich mir überlegt, evtl. mal eine Lackaufbereitung machen zu lassen.

Was muss ich für sowas denn preislich ca. einplanen, wenn es ordentlich sein soll?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon muhaoschmipo » 16.04.2011 07:00

Beim Profi kostet das mit Versiegelung so um die 200€, aber ohne Dach.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon zetti-mel » 16.04.2011 09:36

Hi, dann ist die Macke in der vorderen Stoßstange aber noch nicht weg. Ich habe dank der Vorbesitzerin das gleiche Problem.
Ich habe mich vor ein paar Wochen bei einem Lackierer erkundigt, der hat mir gesagt, da nichts gebrochen ist, würde eine fachmännische Reparatur der Stoßstange so um die 250€ kosten.
Ich werde es machen lassen, aber nicht so bald, da außer mir die Macke eh keiner sieht.
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon joe612 » 17.04.2011 18:32

Na ja, ich behaupt für 200€ bekommst du auch einen Aufbereiter an die Hand der die Kratzer mittels SmartRepair beseitig und den Inneraum und das Verdeck ebenfalls behandelt.

Kenn aber natürlich bei euch da oben keinen.

Aufgeschlüsselt:
-Lackierung Stoßstange (punktuell): ca. 60-80€
-Politur 80€
-Innenraum 50€
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon dibanie » 04.05.2011 20:53

Hallo, ich klemme mich einfach mal an das Thema dran :pssst:

Also, im großen und ganzen ist mein ZZZ noch gut im Lack ( Motorhaube,Stoßstange und Kotflügel wurden vom Vorbesitzer wegen Kratzer und Steinschläge mal Lackiert ) Aber wirklich 100% zufrieden bin ich selbst nach meiner "do it yourself Lackaufbereitung" nicht. Es sind noch einige kleine Kratzer ( Waschanlage?) zu sehen und zwei kleine Beulen in der Fahrertür ( Ich glaube mein Zetti wurde auf einem Parkplatz mal als Türstopper benutzt :evil: ) müssten auch ausgebeult werden.
Ich such daher einen Professionellen Lackaufbereiter im Großraum Köln.
Ich bin mit google und Co. vertraut und habe im www bereits einige gefunden. Ich dachte nur, dass es hier evtl. auch die ein oder andere erfahrungsbasierende Empfehlung geben könnte?!


Danke & Gruss,
Dirk
dibanie
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 02.04.2011 08:28
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.8

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon isabeau » 05.05.2011 09:07

Wir haben den Zettie gerade vor Ostern beim Pflegedienst gehabt.

Das Machen wir etwa alle 2 Jahre mit unseren Autos.

Der Z3 war zum ersten mal, und es hat sich defenitiv gelohnt.
Da kannst du lange polieren bis du dieses Ergebniss erreichst.
Auch Innen- und Motorraum wurden gereinigt.
Gerade die Heckscheibe sieht aus wie neu. da muß man schon ganz genau hinsehen, das man die Reibstelle der Verdeckstange noch sieht.

Kosten : 130.- Euro pro Auto. Plus MwSt.
Das war aber eine Osteraktion.
Sonst sind es 199.-

Wir Polieren nicht mehr selber, und auch die Wäsche und Innenreinigungen lassen wir machen. Schön von Hand.
Da bezahl ich lieber gute Leute, und verdiene das Geld in meinem Job.
Ich zahle für innen und Aussenreinigung gerade mal 20.- Euro Pro Auto.
Und das wird bei mir zu Hause gemacht.
Ich stelle die Mittel (Wasserschlauch mit Gardenabürste und Dyson) und bezahle die Arbeit.

Denkt aber daran, das Aufbereitung und Smart repair 2 verschiedene Schuhe sind. Auch das ausmassieren von kleinen Beulen hat nichts mit der Aufbereitung zu tun.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon klein170478 » 05.05.2011 10:01

isabeau hat geschrieben:Wir haben den Zettie gerade vor Ostern beim Pflegedienst gehabt.

Das Machen wir etwa alle 2 Jahre mit unseren Autos.

Der Z3 war zum ersten mal, und es hat sich defenitiv gelohnt.
Da kannst du lange polieren bis du dieses Ergebniss erreichst.
Auch Innen- und Motorraum wurden gereinigt.
Gerade die Heckscheibe sieht aus wie neu. da muß man schon ganz genau hinsehen, das man die Reibstelle der Verdeckstange noch sieht.

Kosten : 130.- Euro pro Auto. Plus MwSt.
Das war aber eine Osteraktion.
Sonst sind es 199.-

Wir Polieren nicht mehr selber, und auch die Wäsche und Innenreinigungen lassen wir machen. Schön von Hand.
Da bezahl ich lieber gute Leute, und verdiene das Geld in meinem Job.
Ich zahle für innen und Aussenreinigung gerade mal 20.- Euro Pro Auto.
Und das wird bei mir zu Hause gemacht.
Ich stelle die Mittel (Wasserschlauch mit Gardenabürste und Dyson) und bezahle die Arbeit.

Denkt aber daran, das Aufbereitung und Smart repair 2 verschiedene Schuhe sind. Auch das ausmassieren von kleinen Beulen hat nichts mit der Aufbereitung zu tun.



hast du mal eine Adresse für mich?
Dank dir
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon isabeau » 05.05.2011 12:54

Der aufbereiter ist in essen im Block des Iduna Hauses.
Du gehst auf Google Earth, und suchst nach Holiday Inn Essen City Centre Hotel und Gaststätte
Fronhauserstr 6

da genau gegenüber.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon isabeau » 10.05.2011 18:57

OK Noch mal genauer

51 Grad 27 Min 22 Sec 78
7 Grad 00 Min 16 Sec 52
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Lackaufbereitung

Beitragvon Toni » 11.05.2011 08:07

Hallo Carsten,

habe das Rätsel mit Hilfe von Streetview gelöst. :wink:

http://www.mister-polish.de

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x