Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon datom » 14.01.2011 22:31

Hallo,

bei einem großen Discounter (fängt mit Li an und hört mit dl auf), gibt es aktuell einen Wagenheber. Hubhöhe ist 130 - 345 mm. Passt das unter einen Z3 (FL mit original M Sportfahrwerk)?

Tom
datom
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon Sebl » 14.01.2011 22:53

würde mich auch sehr interessieren. Hatte demletzt einen ähnlichen benutzt, da musste ich nämlich erst mit dem BMW Teil anheben, was unter die Reifen drunter legen, absenken und erst dann kam ich mit dem Wagenheber drunter.

Gruß Sebastian

P.S. habe auch M-Sportfahrwerk aber VFL
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon joe612 » 15.01.2011 10:07

Hi,

habe zwar nicht das Modell vom Discounter aber der Grundaufbau ist standardmäßig sehr ähnlich bei den verschiedenen Modellen (hatte schon 3 verschiedenen Markenmodelle). Bei mir (allers am FW serienmäßig) musste ich bislang bei jeden den ZZZ leicht anheben (mit 2. Person). Dann ging aber alles problemlos.

Hoffe das konnte etwas weiterhelfen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon z3-780 » 15.01.2011 11:27

Hallo,

Ich habe auch so einen und habe ihn "tiefer gelegt".Also beim M-Fahrwerk musste ich den Zetti immer etwas anheben um ihn drunter zu bekommen und beim jetzigen Gewindefahrwerk ging gar nichts mehr.

Also hab ich die runde Aufnahme abgetrennt und durch ein runde Platte ersetzt.( das reicht dann fürs M-Fahrwerk ) Die großen Rollen vorne wurden duch Kugellager ersetzt sodas ich problemlos auch unter den ZZZ mit Gewinde komme.

Bei Bedarf mach ich mal ein Foto.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon dergizzle » 15.01.2011 13:49

Ansonsten, wenn das Fhzg. tiefer ist, mal sowas anschauen: http://cgi.ebay.de/Hydraulischer-Wagenh ... e2ff0caacf

Habe den selben, nur damals günstiger bei Aubu.de gekauft. Kommt tief genug dass bei M Fahrwerk + Eibach 30mm Federn noch gut was nach unten möglich wäre.

Grüße,
CH.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon datom » 15.01.2011 14:54

Danke für die Hinweise und Tips.
Ich glaube, dann kommt der Discounter nicht in Frage, da der Heber schon direkt passen sollte.

Tom
datom
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon Trice » 16.01.2011 00:48

dieser satz aus dem artikel der auktion

"gedacht ist dieser Artikel für hobbymäßige Arbeiten am PKW"

heißt für mich übersetzt soviel wie: Artikel mit minderer Qualität der nicht allzu oft genutzt werden sollte, da er droht sonst auseinander zu fallen :pssst:

nicht falsch verstehen. ich kenne den heber nicht, aber warum schreibt man so einen satz mit dazu?

edit:
und ich sehe grade bei lidl... 18€, wow. was kann man dafür schon erwarten?
mal so als anhaltspunkt. ein anständiger wagenheber kostet min. einen 100er
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon PfAndy » 16.01.2011 01:01

den hier benutz ich seit Jahren bei allen Autos. Hat ne minimale Höhe von 13 cm und damit hatte ich nie ein Problem...

http://www.saxony-business-factory-shop ... ::980.html

(Shop ist nur ein Beispiel. Den hab ich für den Preis in nem Baumarkt gekauft)
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon viper.rt » 16.01.2011 10:05

PfAndy hat geschrieben:den hier benutz ich seit Jahren bei allen Autos. Hat ne minimale Höhe von 13 cm und damit hatte ich nie ein Problem...


Nur bei Tieferlegung haste keine 13 cm mehr am Aufhebepunkt !!! Das war ja das Problem :wink:

Der mit den 8 cm ist echt klasse :2thumpsup:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Aktueller Wagenheber bei Discounter, passt der?

Beitragvon dergizzle » 16.01.2011 14:37

Trice hat geschrieben:dieser satz aus dem artikel der auktion

"gedacht ist dieser Artikel für hobbymäßige Arbeiten am PKW"

heißt für mich übersetzt soviel wie: Artikel mit minderer Qualität der nicht allzu oft genutzt werden sollte, da er droht sonst auseinander zu fallen :pssst:

nicht falsch verstehen. ich kenne den heber nicht, aber warum schreibt man so einen satz mit dazu?

edit:
und ich sehe grade bei lidl... 18€, wow. was kann man dafür schon erwarten?
mal so als anhaltspunkt. ein anständiger wagenheber kostet min. einen 100er


Damit man nicht auf die Idee kommt hier ein Produkt zu erwerben das mit 300€ Wagenhebern mithalten kann?! Wer das Auto damit hochnimmt um sich dann zwei Stunden drunterzulegen ohne zusätzliche Sicherung ist eh selber schuld, für's Räderwechseln ist das Teil 1A... da braucht's keine zig 100€ für.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Trendiction [Bot] und 5 Gäste

x