Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Beitragvon mizett » 02.12.2010 02:31

Hallo interessierte Gemeinde,

es soll in Kürze eine "bezahlbare" Reparaturanleitung für unseren Z3 erscheinen (siehe z.B. bol.de oder buecher.de), Autor Patrick Walther.
Die Reparaturanleitung wird EUR 24,90 kosten.

Der Erscheinungstermin wurde von November 2010 auf "erscheint in Kürze" oder "demnächst" geändert.

Kann mir gut vorstellen, dass man den Druck noch verschiebt, weil die mögliche Absatzmenge noch unklar ist.
Es gibt halt nicht so viele Z3 wie Golf.

Vielleicht kann ein verstärktes Interesse (z.B. Vorbestellungen) den Drucktermin verbindlich vorziehen.

Wie seht ihr das?

Ich hätte gerne eine Reparaturanleitung!

Gruß
Mizett
Benutzeravatar
mizett
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 12.05.2010 20:43
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon smileykp » 02.12.2010 02:44

Also bisher habe ich allerhand Reparaturanleitung hier aus dem Forum beziehen können, oder aus anderen quellen beziehen können,
so gesehen ist es für mich keine sensationelles Ereignis.
Dabei bin ich skeptisch, ob ein kleines Buch, alles was an Reparatur anliegen könnte auch dokumentiert hat.

Aber so ein Handbuch direkt bei dem Auto liegen zu haben ist schon etwas angenehmen, zumal die suche ja schneller ausfällt...

Wenn´s da ist schaue ich es mir auf jeden Fall mal an :-)

Gruß
smileykp
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon zettdrei11 » 02.12.2010 09:08

mir persönlich sind die Reparaturhinweise von Usern hier aus dem Forum lieber als die Fachhandelbücher wie wasche ich ihn selbst-wenn es eng wird liest man eh nur suchen Sie die Werkstatt auf.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon z3-780 » 02.12.2010 10:28

Ich sehe das auch wie Dirk, diese Büchlein hatte ich auch schon zu anderen Autos.
Was man gerade braucht steht nicht drin oder ist so gehalten das man damit nichts anfangen kann.
Die Foren-Reperaturanleitungen basieren auf Handbüchern von BMW oder halt von Usern.
Bei Problemen hab ich mir die PDF-Datei ausgedruckt und danach abgeheftet.
So bekommt man auch nach und nach ein Nachschlagewerk, alles andere hab ich auf meinen Eee-Pc der griffbereit vor Ort ist.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon reschi » 02.12.2010 10:54

Und bei Foren-Usern kann man auch mal nachfragen, falls man was nicht verstanden hat! Da ist die Selbsthilfegruppe hier ja perfekt!!! :P :2thumpsup:
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon Toni » 02.12.2010 14:09

Hallo Mizett,

über eine Rückmeldung/Kritik zu dem Buch hier im Forum würden sich sicherlich viele freuen.

Laut dem Titel werden leider nicht alle Motoren abgedeckt, was schon mal sehr schade wäre/ist.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon dd3ji » 02.12.2010 19:15

Wie es der Zufall will, hab ich das erwähnte Buch gestern bei uns im örlichen Buchhandel bestellt. Ich warte also drauf, einen Liefertermin konnte die Dame mir auch nicht sagen....

Mal sehen, was man für 50 DM so erhält :-)

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon PfAndy » 03.12.2010 02:01

25€? na da ist ja ein pdf ausdrucken fast teurer :lol:

Warte schon gespannt auf eure "Bewertung". Wenns schön gebunden ist und auch nu ein wenig hilfreich wirds bestellt und kommt in den Zettischrein :P

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon Addy057 » 03.12.2010 11:16

Ich werde es auch mal im Auge behalten. :bmw:
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon dd3ji » 20.01.2011 17:31

Aktueller Status meines Dealers ist der Erscheinungstermin auf Mitte Februar gerückt.

Was kann so eine monatelange Verzögerung rechtfertigen ?

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x