Hm, denke ihr habt nicht wirklich verstanden, was ich da gekauft habe (habe mich wohl auch blöd ausgedrückt).
Das Ding ist wie eine externe Batterie, die man an der Steckdose laden kann und über den Zigarettenanzünder soll es die Batterie laden - bzw. kann von dort aus auch wieder aufgeladen werden. Also kein Ladegerät, wo man die Batterie ausbaut und dann extern - weg vom Auto - die Batterie lädt.
Aber es gibt erste Ergebnisse :pssst: :
Das Ladedingens zeigte mir mit grünem Lämpchen hat voll Power und sollte dann ja wohl den 1.8er gut laden können

Ich ab in die TG, das Ding wollte bis zu 15 min. um die Batterie über diesen Zigarettenanzünderanschluss aufladen zu können. War dann sogar schneller fertig. Grünes Lämpchen = habe Batterie vom Auto geladen (sagt zumindest das Ding). Ich starte den Motor: kommt kein Start nur ein kreischendes Geräusch. Also denke ich: ist wohl doch der Anlasser.
Meinen neuen Schrauber angerufen, der traute dem Ding auch nicht so recht. Kam mit Fremdfahrzeug und Überbrückungskabeln und siehe da: mein Kleiner startet. Batterie tatsächlich heftig leer, denn wegen Duplex runterfahren, schalte ich ihn aus - klar springt nicht mehr an, also Batterie wirklich und tatsächlich fatzenleer (Black&Decker-Ding was bitte hast Du eigentlich geladen

)2. Startversuch: Zetti springt an.
Zetti ist jetzt bei Schrauber, der lud über Nacht die Batterie und will mir heute Bescheid geben. Denn nun kommt der Hammer:
Diese Batterie hatte ich am 09.12.2009 bei BMW gekauft
Kurzstrecken hat er seit März nimmer - also dürfte diese Batterie nicht leer sein (ausser diese Endlosschleife der ZV hat die Batterie innerhalb von 2 Wochen leergesaugt) - oder diese Batterie hat einen defekt, dann wandert sie zum Freundlichen m. d. Bitte um Gewährleistung
Das Black&Decker-Ding jedoch, wandert wieder zu OBI mit der Bitte: Geld zurück, da nicht funktioniert
... oh man/n (Frau auch) denkt gute Investition für Batterieauffrischung wenn Fahrzeug länger steht, liest ellenlange Beschreibung, ist Stunden damit beschäftigt - um festzustellen: Fehlkauf - nix gut, da nix helfen tut
