Hallo & Willkommen,
sind die unterschiede so gravierend zw. den alten Modellen und den neueren mit neuem Motor??
Kommt darauf an was du unter "gravierend" verstehst.
Wenn für dich 2 Mehr-PS, 100ccm mehr Hubraum und eine um 0,1 Sekunde schnellere Beschleunigung von 0-100 gravierend ist, dann hat der neuere Motor gravierende Vorteile. Man darf aber nicht ausser acht lassen, dass er aber dann auch "gravierende" Nachteile hat. Nämlich 0,1 Liter mehr Verbrauch und 5g mehr CO2-Ausstoss.
Aus meiner persönlichen Sicht: total egal welcher der beiden Motoren
im Grunde genommen sind doch alle Z3, egal wie alt ,sehr wartungsarm richtig?
Auf die Gesamtheit aller Z3s bezogen ein klares Ja.
Aber....dies kann trotzdem bedeuten dass einzelne Fahrzeuge eine absolute Katastrophe sind. In den letzten 9-12 Jahren hatten schliesslich die Vorbesitzer der Autos genügend Zeit, aus einem guten und problemlossen Auto eine Schrotthalde zu machen, das in der Presse besser aufgehoben wäre als auf der Strasse.
oder hat das neuere Modell wirklich gravierende Vorteile?
Wobei ich wiederrum bei der Frage bin was du unter gravierend verstehst? Wenn für dich andere Farben, leicht andere Form der Schalter, anderst aussehende Rücklichter, anderst geformte hintere Kotflügel gravierend sind, dann ja. Wenn dir dies egal ist, dann nein.
Aus meiner persönlichen Sicht: total egal

Die Änderungen des Facefifts waren reine Designänderungen, um das Fahrzeug etwas moderner wirken zu lassen. Technische Änderungen (andere Motoren, elektronische Assistenzsysteme, Erweiterung der Airbags etc.) wurden immer wieder während der Bauzeit getätigt und hatten mit dem Facelift nichts zu tun.
2. Problem ist, dass der Wagen in Hamburg eben soweit entfernt liegt... knappe 350km entfernt und ich nicht weiss wie ich das zeitlich organisieren soll, sprich dahin zu kommen, bevor das Auto evtl. verkauft ist und ich glaube, allzulange dauert die ganze Prozedur nicht, bei dem Preis??
Bitte beurteile niemals ein Auto rein nach Bildern oder den blumigen Worten des VK in der Anzeige. Die taugen nämlich meist wenig. Die Bilder sind (fast) immer von weiter weg und dienen nur dazu, damit du die ungefähre Farbe erkennen kannst und danach weisst wie ein Z3 aussieht (sofern du es davor noch nicht wusstest). Die "interessanten" Stellen werden aus guten Grund sowieso nicht fotografiert. Ausserdem liegen die wahren Werte eines Auto unter dem glänzenden Blechkleid. Ohne einen eingehenden Check vor Ort (Hebebühne & Probefahrt) würde ich niemals ein so altes Fahrzeug kaufen. Also das Fahrzeug in Hamburg kann ein absolutes Sahnestück sein oder eben auch eine absolute Möhre.
achja und nen Z3 kann man ja mal gut und gerne 200000km fahren, ohne dass das Gefährt zerfällt oder?
Also wenn mein Z3 nur 2000.000km hält, dann bin ich enttäusacht. Wobei natürlich die regelmässige Wartung mit zunehmendem Alter und Kilometer immer entscheidender wird.
ich bin sehr auf eure Hinweise gespannt
Noch drei allgemeine Hinweise von mir:
1. Für nähere Infos rund um den Z3 empfehle ich dir unsere
Z3-Tour und unsere FAQ.
2. Um so jünger das Fahrzeug ist, um so umfangreicher ist die Serienausstattung, da BMW diese während der kompletten Produktionszeit des ZZZs permanent erweitert hat.
3. Überlege dir vor dem Kauf, welche (Sonder-)Ausstattung für dich unerlässlich ist. Die Nachrüstung ist in den allermeisten Fällen wirtschaftlich komplett unrentabel. Beispielhaft seien hier mal die Überrollbügel (Nachrüstung ca. 1.000 - 1.700 Euro) und die Klimaanlage (ca. 1.500 -2.000 Euro) genannt. Ach ja, nachträgliches Motortuning ist genauso unrentabel.
Grüsse und viel Erfolg bei der Suche
Nico