JenZZZ hat geschrieben:...sind die nicht eigentlich sinnfrei weil nicht anzuwenden?
Wie meine ich das? Nun eigentlich ist in jeder Gemeinde die ich kenne und natürlich auch hier in Aachen das waschen vom Auto auf der EInfahrt verboten.
Logo weil Öl ins Grundwasser kommen kann usw. usw.
Eine Waschanlage will ich ihm nicht antun...keine Diskussion.
Nun dachte ich an einen Clean-Park...essig...selber waschen ist erlaubt, aber man darf weder einen Eimer, noch einen Schwamm, geschweige denn eigene Pflegeprodukte mitbringen :evil:
Wo darf man denn nun die Produkte aus dem Zubehör rein rechtlich überhaupt noch anwenden?
Gibt es Clean-Parks die das erlauben und haben die ne HP um sich mal Standorte anzeigen zu lassen?
Hi,
welche Pflegeprodukte meinst du da konkret? Shampoos usw?
Das waschen an sich finde ich nebensächlich, da is mir auch das Mittel wurscht - hauptsache es reinigt und entfettet nicht zu stark. Ich wachs den Wagen danach eh gründlich :-) Und das darf man in jedem mir bekannten Waschpark auf separaten Stellplätzen.
Wichtig ist nur, dass man drauf achtet diese Waschbürsten zu säubern bevor man diese benutzt und vorher wirklich nicht mit dem Hochdruckstrahler sparen damit möglichst wenig staub (schmiergelwirkung...) da ist.
Ich bin auch so frei, meinen eigenen Schwamm mitzunehmen wenn die Bürste in Katastrophalem Zustand ist. Kleinen Eimer hab ich eh immer dabei und stilles Mineralwasser vom Aldi ( ich glaub 19 cent für 1,5 liter...)
Hat sich noch nie wer beschwert und ehrlich gesagt würde ich nur darauf warten denn die sollen die Bürsten regelmässig wechseln! Meine Meinung.
Und das waschen der recht kleinen Roadster-Karosserie geht sowohl mit Schamm als auch mit Bürste gleich schnell.
Im übrigen finde ich, Bernhard hat schon recht. Da wird ein gewisser Umweltgedanke hochgehalten und für die Leute vom Land, die erst mal kilometerweit rumfahren müssen und sprit verfahren *GGG --> quark!
vg
Chris