Servus Brandi!
Ich bin zwar erst seit einer Woche in diesem Forum unterwegs, aber ich glaube, ich kann Dir trotzdem einiges zu dem Thema sagen, da meine Freundin und ich uns zusammen einen Zetti mit einer identischen Zielsetzung gekauft haben.
Erst mal was zum Motor:
- wenn Du entspannt cruisen willst reicht auch ein 1,8i mit 85kW aus
- wenn Du gerne Gas gibst sollte es dann schon eher der 1,9i mit 103kW sein
- einen 2,8i kannst Du für das Geld auch schon angeln, allerdings sollten dann nicht Deine letzten Kröten für den Kauf drauf gehen.
Zur Gegend, in der Du wohnst:
- im Münchner Raum sind die Zettis circa einen knappen Tausender teurer als z.B. im Ruhrgebiet. Wenn Du also eine weitere Strecke in Kauf nimmst kannst Du durchaus was sparen.
Auf jeden Fall solltest Du dir (wie bei jedem Cabrio) das Verdeck ansehen. Bei der Heckscheibe sollte alles an Ort und Stelle sein und nach Wasserrändern solltest Du auch mal suchen. Wenn der Zetti schon rostet paßt irgendwas nicht.
Ich würde auch nicht generell von Zettis mit hohem Kilometerstand abraten, aber je mehr sie durchgemacht haben umso besser sollte die Pflege gewesen sein.
Es heißt, die Vorderachse macht ab und zu mal Probleme. Dafür basiert die ganze Technik aber auf dem E36, also Großserientechnik pur. Wenn mal ein Gelenk ausgeschlagen ist ist es aber auch sehr easy gewechselt.
Such Dir auf jeden Fal einen aus, der Dir gefällt. Wir hätten beinahe einen scheckheftgepfegten roten Z3 1,9i gekauft, 2. Hand mit Garantie, der uns aber definitiv nicht so viel Spaß gemacht hätte wie der Flitzer, den wir jetzt haben:
Einen 1,8i aus dritter Hand, ohne Scheckheft, ohne Garantie, aber einfach bildhübsch und SAUGEIL:
[ externes Bild ]
Wenn Du Dich mit Autos auskennst, dann check die üblichen Sachen: Achsen, Gelenkscheiben, Motorraum usw. Für den Fall kann ich Dir ne Checkliste schicken, die ich für den Kauf vorbereitet hab. Ausgefüllt hab ich sie bei unserem Zetti aber nicht. Wenn Du Dich eher weniger mit Autos auskennst, dann Fahr entweder zum BMW-Händler und lass das Auto da mal ne halbe Stunde lang checken oder fahr zum TÜV. Das kostet dann halt 50 Euro, aber die solltest Du investieren. Und ein ehrlicher Verkäufer kann da auch nix dagegen haben.
Ansonsten frag einfach, wenn Du noch was genauer wissen willst.
Viele Grüße,
Peter