Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon nowhereman » 04.05.2009 19:01

Folgende Anfrage hatte ich vor ein paar Tagen schon in einem älteren Thread veröffentlicht. Ist wohl leider etwas untergegangen, da keine Resonanz kam. Für dieses nette Forum außergewöhnlich. Daher noch einmal auf ein Neues:

Ich will mal 2 meiner Favoriten zur Diskussion stellen (Motor 1,9):

1. Privatverkauf
1. Hand
Preis: 11.650 EUR
Erstzulassung: 2/2002
Kilometerstand: 80.000 km
HU/AU: 1/2011
Farbe: Schwarz metallic
elektr. Dach, elektr. Sportsitze wie M (2-farbig: blau-schwarz), Sitzheizung, Zentralverriegelung, Bremsscheiben und Belege hinten neu, letzte Inspektion bei 76000km (Checkheft), Überrollbügel, Windschott, Alufelgen Kreuzspeiche, Winterreifen auf Stahlfelge.
5cm Kratzer auf der Motorhaube mit Lackstift ausgebessert. Da er extra darauf hinweist, gehe ich davon aus, dass der Zetti ansonsten im guten Zustand ist ... zumindest äußerlich. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Probefahrt ist dann wohl nicht möglich.

2. :bmw: BMW Händler
1. Hand
1jährigen Euro-Plus BMW Gebrauchtwagengarantie
Preis: 11.190 EUR
Erstzulassung: 7/2000
Kilometerstand: 27.000 km !!!
HU/AU: wird beim Kauf neu gemacht
Farbe: titansilber metallic
Fahrzeug erst in 2 Wochen zu besichtigen. el./hydr. Dach, Polster Leder schwarz, Alufelgen Kreuzspeiche, Sitzheizung, Radio Reverse RDS, M Lederlenkrad Multifunktionstasten. Zustand soll sehr gut sein.
Nachteil: KEINE Überrollbügel

Beide haben leider keine Klimaanlage. Ansonsten wäre die Ausstattung ok.

Der Wagen vom Händler ist zwar 2 Jahre älter, aber die geringe Laufleistung ist verlockend und beim BMW-Händler gehe ich davon aus, dass die auch stimmt. Ein Jahr Garantie ist natürlich auch nicht schlecht. Ich gehe auch davon aus, dass beim Kauf auch eine Inspektion gemacht wird. Die Sitze sind wahrscheinlich "nur" Standart und der fehlende Überollschutz ist ein Nachteil. Beim Preis ist wahrscheinlich nur wenig zu machen. Silber ist nicht mein Favorit, aber ich könnte damit leben.

Der "Private" hat zusätzlich Winterreifen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dem Wagen überhaupt einen Winter zumuten sollte. Die vorhandenen Überollbügel sind auch ein Plus. Beim Preis kann man bestimmt noch etwas mehr herunterhandeln. Schwarz gefällt mir besser und die 2-farbige Lederausstattung ist auch schöner.

Ich bin auf Euer Urteil gespannt.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 94
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon bärchen » 04.05.2009 19:31

Hi :D ,

zu 1.:
Wer kauft schon ne Katze im Sack? Der Verkäufer sollte sich ne rote Nummer besorgen, damit Interessenten ne Probefahrt machen können. Insgesamt liest sich das schon mal nicht schlecht. Tja, wenn da bloß der blöde Kratzer nicht wäre...

zu2.:
Ich neige zum Fahrzeug von BMW. Garantie... Ne Anfrage was der Einbau der Überrollbügel kostet lohnt sich allemal. Könnte man z. B. in die Verhandlungen einfließen lassen. Ne Inspektion? Glaube ich nicht so dran. Aber im Rahmen der Übergabedurchsicht, die immer gemacht wird, bevor ein Fahrzeug von BMW den Hof verlässt, könntest du schon mal auf der sicheren Seite sein.

Dennoch, aus meiner Sicht ist eine Probefahrt unerlässlich. Schecke die Rechnungsunterlagen von beiden Fahrzeugen genau.

Wenn du dir selbst unsicher bei der Beurteilung der Fahrzeuge bist, dann nehme deinen Favoriten und lasse einen Gebrauchtwagencheck und ne Kompressionsmessung durch den TÜV / Dekra usw. machen. Die schlappen 100€ an Kosten dafür werden sich mit Sicherheit auszahlen.

Viel Erfolg und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon Ela » 05.05.2009 10:32

Huhu

Also ich würde persönlich auch zu dem ZZZ von BMW tendieren.
Bei so einem Händler bist du meistens immer auf der sicheren Seite.

Ich habe mir letztes Jahr ebenfalls bei BMW meinen ZZZ gekauft.
Habe 1 Jahr Garantie bekommen und bei mir wurde sogar noch ne Inspektion gemacht, bevor der Wagen an mich übergeben wurde.
Und so nen paar Sachen kann man immer noch gut mit denen aushandeln.
Bei mir sind die sogar noch mit dem Preis gut runtergegangen.

Also ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Glück.

Gruß

Ela :sunny:
Ela
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 56
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 12.09.2008 10:00

  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon SharkAttack » 05.05.2009 17:52

Ich würde mir beide anschauen und das mit der Probefahrt wäre ja auch kein großes Ding, da mal nen Satz rote Kennzeichen zu bekommen.
Möglicherweise hatte der Private das mit dem "abgemeldet" nur behauptet, damit keiner kommt und ihn angemeldet übernehmen will.
Vielleicht hat er die Kennzeichen ja nur demontiert und ne Probefahrt wäre dennoch möglich.

Schau sie Dir beide einfach mal an, danach kannst Du immernoch entscheiden. Ein Pluspunkt wäre für mich, dass er Überrollbügel hat, die kosten mit Montagesatz von BMW ca 1200-1300€ (ich kann mich auch irren).
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon zettdrei11 » 05.05.2009 19:21

schön das ich solche Entscheidung nicht mehr treffen muss und das hinter mir habe :roll:

also wenn Dir schwarz besser gefällt sowie die Innenausstattung und die Überrollbügel dann frag erst mal nach warum der ZZZ schon abgemeldet ist, ist der Name vom Verkäufer und im Briefeintrag identisch, wie lagne in seinem Besitz-alle Papiere vorhanden, die Winterreifen klammere mal aus Experten sind der meinung wenn diese älter als 6-7 Jahre alt sind haben sie kaum noch einen Wert.

Natürlich fühlt man sich immer sicherer bei solcher Summe bei einem Händler zu kaufen vor allem wegen der Garantie-hier aber das Kleingedruckte lesen was Du dazu alles erfüllen musst-wie oft zur Inspektion-alle 6 Monate oder KM Begrenzung, zum ZZZ ohne Bügel - fahre selber so einen, natürlich ist es sicherer aber selber fahre ich auch noch Motorrad-man geht ja davon aus es passiert nix....
ob man nun immer alles richtig macht weiss man erst später....
so-genug gelabert :pssst:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon nowhereman » 05.05.2009 19:46

Vielen Dank schonmal für die Anregungen und Tipps.
Ich habe mich schon beim BMW Händler erkundigt. Super geschätzt SharkAttack, die Überrollbügel kosten tatsächlich inkl. Montage schlappe 1200 Euro ... puh. Bei dem privaten Angebot stört mich mächtig der Kratzer. Wenn er noch die rote Lederausstattung hätte, wäre ich schon längst da.

Ja, die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Zumal ich nicht hundertprozentig darüber im klaren bin, worauf ich mich da einlasse. Zwischendurch denke ich dann wieder, just for fun würde ja auch ein älteres Modell für 2 schöne Sommer ausreichen. Da wäre man mit ca. 7000 Euro schon Zettifahrer und kann nur beten, dass die Kiste auch 2 Sommer hält . :lol:

Und dann stolpert man noch über solche vermeintlichen Schnäppchen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115435324
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 94
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon bärchen » 05.05.2009 19:53

Schnäppchen funzt nicht... :wink:

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon nowhereman » 05.05.2009 19:56

Ha ... wurde gerade frisch gelöscht:
"Dieses Inserat wurde aus Sicherheitsgründen gelöscht, da es Hinweise auf einen unseriösen Hintergrund gibt. Lesen Sie vor Kontaktaufnahme mit dem Anbieter unbedingt unsere Sicherheitshinweise."

War ein roter Zetti von 4/96 mit 114000km für 3000 Euro !!! :shock:
Das konnte auch nicht sein . :thumpsdown:

Anzeigen von solchen Spinnern machen mir die Entscheidung für einen Privatkauf nicht leichter.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 94
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon bärchen » 05.05.2009 20:08

War ja klar... :enraged:


Schau doch mal in der Gebrauchtwagensuche unter

www.bmw.de

rein. Aktuell 12 x 1.8er und 36 x 1.9. Da könnte vielleicht einer für dich drunter sein... :wink:

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kaufberatung: 2 Zettis zur Diskussion

Beitragvon Jacky777 » 05.05.2009 21:48

nowhereman hat geschrieben: Der Wagen vom Händler ist zwar 2 Jahre älter, aber die geringe Laufleistung ist verlockend und beim BMW-Händler gehe ich davon aus, dass die auch stimmt. Ein Jahr Garantie ist natürlich auch nicht schlecht. Ich gehe auch davon aus, dass beim Kauf auch eine Inspektion gemacht wird. Die Sitze sind wahrscheinlich "nur" Standart und der fehlende Überollschutz ist ein Nachteil. Beim Preis ist wahrscheinlich nur wenig zu machen. Silber ist nicht mein Favorit, aber ich könnte damit leben.

Der "Private" hat zusätzlich Winterreifen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dem Wagen überhaupt einen Winter zumuten sollte. Die vorhandenen Überollbügel sind auch ein Plus. Beim Preis kann man bestimmt noch etwas mehr herunterhandeln. Schwarz gefällt mir besser und die 2-farbige Lederausstattung ist auch schöner.

Ich bin auf Euer Urteil gespannt.


Vor 3 Jahren sah ich mir einen 2.0 mit 21.000 km / BJ 2000 an - und es waren echt nur 21.000 km auf dem Fahrzeug (Pedale, Auspuff, Sitze etc. verraten, wenn die Laufleistung doch höher ist). Das Fahrzeug kam von einem Vertragshändler, wurde von dem als Privatfahrezeug eingekauft, nicht genutzt und später doch in den Verkauf gegeben. Die Käuferin hat diesen Kauf niemals bereut, das Fahrzeug war ein einem TOP-Zustand.

Obwohl ich bekennender Schwarz-Fan bin - TITANSILBER hätte ich auch super gerne, zudem ist die Farbe selten.

Zu den Preisen kann ich Dir leider keine Info geben. Die Nachrüstung von Überrollbügeln ist jedoch kein Schnäppchen, auch wenn es heutzutage billiger ist, als ich das damals in 1999 zu bezahlen hatte...bereut habe ich es nie.

Technisch gewartet wird wohl der von BMW eher sein. Meine beiden kaufte ich bei BMW, bekam immer technisch optimale Fahrzeuge - ob das bei privat so ist, hängt eben schwer vom Charakter des Verkäufers ab. Bei Privat kannst Du durchaus auch einen finden, der sein Fahrzeug genauso gut gepflegt und technisch fit gehalten hat.

Viel Glück für die Entscheidung für DEN richtigen ZZZ :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x