Hallo und Willkommen hier im Forum Agnes,
zu aller erst eine kleine Einordnung der 4-Zylinder-Motoren beim Z3, da du nicht die / der Erste wärst, die da durcheinander kommt. Es gibt ebenfalls viele Verkäufer die hier in ihren Angeboten nicht korrekte Angaben machen. Am einfachsten ist es, auf die PS-Angaben zu achten
Die 4-Zylinder-Motortypen für den Z3:
1,8 l Vierzylinder (M43) mit 116 PS (85 KW) (1995-1998)
1,9 l Vierzylinder (M44) mit 140 PS (103 KW) (1995-1998)
1,9i l Vierzylinder (M43TU) mit 118 PS (87 KW) (1998-2002)
Sofern dich noch ein paar technische Daten der jeweiligen Motoren interessieren z.b. Verbrauch etc. bist du in unserer
Z3-Tour (klicke hier oder links oben in der Zeile) genau richtig.
Der Z3 ist ein sehr zuverlässiges und problemloses Fahrzeug. Behalte aber im Hinterkopf, dass die Fahrzeuge für die du dich interessierst, rund 10 - 13 Jahre alt sind. Also genügend Zeit für den / die Vorbesitzer, um jedes noch so gute Auto herunterzuwirtschaften.
Es gibt keine Motorenvariante oder ein spezielles BJ, dass besonders problematisch ist. Daher ist es aus technischer Sicht egal welche Motorvariante du kaufst. Du musst entscheiden ob du lieber 116 bzw 118 PS haben willst oder doch lieber 140PS.
Agnes hat geschrieben:Kann mir jemand diese Preisunterschiede erklären???
Gründe für Preisdifferenzen:
- Privatverkauf oder von Händler mit mind. 1 Jahr Gewährleistung (Achtung bei Verkauf im Kundenauftrag)
- BJ (um so älter um so billiger)
- KM-Leistung (um so mehr KM um so billiger)
- Wartungszustand (1 Satz neue Reifen 300-500 Euro), neue Bremsen und Beläge (300 - 500 Euro) etc.
- Ausstattungsumfang z.b. Hardtop 800-1000 Euro, Stoffsitze, Leatherette-Sitze, oder Ledersitze, Überrollbügel, Klimaanlage usw.
- Die Preisvorstelllungen der Verkäufer schwanken zwischen realistisch und "Bereich der Phantasie"
Agnes hat geschrieben:Ist z.B. ein ZZZ mit Facelift besser oder schöner???
Der Zeitpunkt des Faceliftes wird meiner Meinung nach überbewertet. Zum Facelift wurden eigentlich nur einige optische "Veränderungen" durchgeführt. In unserer FAQ findest du die genaue Liste, was alles geändert wurde. Werfe mal einen Blick da rein, da stehen ebenfalls einige interessante Dinge drin.
BMW hat während der gesamten Produktionszeit des ZZZ
laufend (und nicht nur zu einem speziellen Stichtag) Dinge am Z3 verändert. Vor allem ausstattungstechnisch hat sich vieles zwischen 1995 und 2002 getan. Ein 1997er Z3 ist also i.d.R. "besser" wie ein 1996er, ein 2002er "besser" wie ein 2001er etc. Besser bedeutet hier aber nicht zuverlässiger, besser benutze ich hier im Sinne von bessere Ausstattung, umfangreichere Ausstattung etc. Ob man diese haben will oder ob man sie für unnötig hält sei mal dahingestellt.
Ob dir das Facelift gefällt oder nicht, musst du allein entscheiden. In den Z3-Foren gab es in den letzten 10 Jahren manche hitzige Diskussion dazu. Geschmäcker sind eben verschiedenen. Mir persönlich ist es egal, weil ich die optischen Unterschiede beim Fahren sowieso nicht sehe

.
Wenn ich die Wahl zwischen 2 technisch guten Fahrzeugen hätte, dann würde ich beim Z3 fast immer das jündere nehmen (auch wenn dies zu Lasten einer höheren KM-Leistung geht).
Agnes hat geschrieben:sind Sportsitze oder normale empfehlenswerter?
Kommt darauf an was du willst. Für den "Alltagsbetrieb" finde ich die normalen Sitze besser, da du beim permanenten Ein- und Aussteigen nicht mmer über die höheren Seitenwangen schabst und dir dadurch das Sitzkissen kaputt machst (Seitenwange des Sitzkissens neigt beim Sportsitz zum Brechen) und an der Seitenlehne nicht das Leder so stark abscheuerst. Ausserdem haben viele Sportsitze das berüchtigte "Klebeleder" Chamäleon. Normale Sitze gibt es für rund 200-400 Euro und Sportsitze für rund 300 - 700 Euro gebraucht zu kaufen.
Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und glaube den Verkäufern nicht alles blind, was sie dir so erzählen
Grüsse
Nico
PS. Der Grüne liest sich gut. Händler (Gewährleistung) und Hardtop (kannste für 800-1000 Euro auch verkaufen).
Zuletzt geändert von Rubi69 am 14.04.2009 19:04, insgesamt 1-mal geändert.