ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon ZZZ89 » 01.02.2009 21:32

Ich habe nun zwecks Zeitauto beschlossen, meinen ZZZ im Winter abzumelden. Über den Zeitraum bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke ganz grob von Okt/Nov bis Feb/März oder auch länger.
Ich muss gelcih vorausschicken, dass ich keine Ahnung von Autos habe. Deshalb ergeben sich folgende Fragen:-)
- Was muss man generell beachten beim Einwintern?
- Soll man davor/danach etwas für die Pflege tun (Wachs oder so)?
- Was muss man bezüglich der Batterie beachten? Bringt es was, das Auto öfter mal zu starten oder schadet das im Leerlauf eher?
- Manche Autos sind in der Garage mit Stoffhüllen abgedeckt. Bringt das z.B. für das Verdeck was oder ist das nicht notwendig?
- Was muss man beachten, wenn man das Auto wieder in Betrieb nimmt?
vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Benutzeravatar
ZZZ89
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 71
Themen: 22
Bilder: 11
Registriert: 30.08.2008 06:06
Wohnort: Schliengen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon Malteser » 01.02.2009 23:40

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... einwintern

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... einwintern

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... einwintern

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... einwintern

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... einwintern

Wenn du hier nicht alles findest was du brauchst, machst du irgendwas richtig falsch :D

Hab noch nen nützlichen externen Link
http://www.wolfram.name/tmp/auto/Checkl ... rev0.1.pdf
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon ZZZ89 » 02.02.2009 07:12

Vielen Dank, die Links haben mir sehr geholfen!
Eine Frage hätte ich aber noch:-) Woher bekomme ich eine Stoffabdeckung für das Auto bzw. ne XXXXXXXL_ZZZSocke? Ich hab nur ein altes Leintuch, aber das ist zu klein für den ZZZ. Gibts sowas bei ATU oder soll ich lieber ein grösseres Leintuch kaufen?
GLG Anna
Benutzeravatar
ZZZ89
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 71
Themen: 22
Bilder: 11
Registriert: 30.08.2008 06:06
Wohnort: Schliengen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon roke » 02.02.2009 08:16

Guten Morgen Anna!

Also so eine XXL-ZZZsocke (lustiges Wort) :P gibts auch beim Freundlichen!

Gibt da 2 Unterschiedliche... Einmal für Indoor und einmal für Outdoor...

Gab hier schon mal ne kleine Diskussion:
Da ist auch ein Bild von meiner zu sehen...

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2830

Ich hab die für draußen und bin sehr zufrieden! :thumpsup: Im Winter steht mein Zetti ja auch in der Garage und da ist die echt super!

Gibt sicherlich auch andere universelle aber ich finde die Originale schon super, weil sie einfach perfekt passt und zum Beispiel auch die Außenspiegel extra angenähte "Söckchen" haben!

Und der Z3 Schriftzug auf der Motorhaube ist natürlich nicht zu vernachlässigen! :lol:

Liebe Grüße

Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon Rush » 02.02.2009 11:38

Die Outdoor-Socke ist übrigens deutlich günstiger als die Indoor-Socke, deshalb habe ich mir diese genommen obwohl der Wagen in der Garage steht.

lg Wolfgang
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: ZZZ einwintern - was muss ich beachten?

Beitragvon ZZZ89 » 02.02.2009 23:10

na das sieht ja mal schick aus! ich werde mich mal informieren, was das teil beim freundlichen kostet... da sieht der zzz wirklich schick aus drin:-)
Benutzeravatar
ZZZ89
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 71
Themen: 22
Bilder: 11
Registriert: 30.08.2008 06:06
Wohnort: Schliengen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x