mein erster winter im z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon miguelito » 09.11.2006 13:40

Also Hecktriebler im Winter fahren ist einfach nur geil! Wer schon mal bei uns im Salzburgerland zum Skilaufen war weiß wovon ich rede. Scheefahrbahn und Eis zwischen November und März. Winterreifen sind natürlich pflicht. Aber das Anstellen durch minimales Einlenken und mit Gas in die Kurve drehen ist einfach super - sollte jeder Fronttriebergewohnte mal erlebt haben...
Trotzdem: Der Zetti kommt mir im Winter nicht auf die Straße!!! Durch die schneereichen Winter bei uns ist dauernd Salzfahrbahn! Wie schon richtig bemerkt sind unsere Zettis (echte Amerikaner halt) _sehr_ schlecht Konserviert ( Vorallem U-Boden Schutz!!) im vergleich zu einem VW oder Audi z.B.
Außerdem: auch wenn man selber gut aufpasst - irgendein Spacken rutscht Dir rein und zack Blechschaden. Das wird nie wie es mal war und Blech für den Zetti ist sowieso nicht so leicht zu bekommen wie für z.B. einen Golf.
Also zumindestens bei uns in der Alpengegend: Wer seinen Zetti liebt der wintert ein!

Reifendruck auf 3 - 3,5 bar erhöhen (Hinweis Maximaldruck auf Reifen beachten), schön Styropor darunter, wie oben beschrieben (vorallem wenn man gerade mal 1200 für neue 265er hingeblättert hat ;)

LG
P.S. letztes WoE hat es hier schon fett geschneit + Verkehrschaos letzten Freitag ;)
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Mikel » 13.11.2006 00:59

Ich fahre seit ca 15 Jahren Motorrad,auch im Winter.
Mir sind schon die Bremsen eingefroren und das Mopped sah aus wie ne EISSKULPTUR.
Jetzt habe ich endlich ein Auto(nein, einen Z3), est ist schön warm, ich habe eine Sitzheizung und das Auto bereitet mir sehr viel Spass.
Heute hat es stark geregnet und beim Auffahren auf die Autobahn ist mir das Heck ausgebrochen(hat ASc)
Es war geil.
Wenn man sich ein bisschen an das Auto gewöhnt hat, geht alles,man sollte allerdings nicht übertreiben und mit Gefühl driften.
Ich werde meinen den Winter über fahren, schon allein deswegen, weil ich nicht aufs Z3 fahren verzichten möchte :mrgreen:

Das mit der Hohlraumkonservierung verstehe ich nicht ganz: KLar, die Autos werden in USA hergestellt, aber BMW wird doch klare Anweisungen gegeben haben,die werden ja in die ganze Welt verkauft.
Demnach könnte ein Schwede ja nur ca. 2 Monate mit seinem Roadster fahren :wink:
Werde im Frühjahr dann alles checken lassen, Unterboden un d so.

Allen, die ihn im Winter fahren, wünsche ich viel Spass, aber wie alle schon angedeutet haben, nur mit Winterreifen.

Gruß
Mikel :thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung

Beitragvon Mikel » 17.11.2006 22:55

Hallo miguelito,
aus welcher Quelle hast Du die Info,das der Z3 nicht ordendlich
vor Wintereinflüssen geschützt ist?

Wäre mal spannend.
:bmw: gibt da ganz andere Auskünfte. :idea: :?:

Gruß
Mikel :thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Redhawk » 01.12.2006 20:11

Gibs hier eigentlich noch mehr "Verrückte" :mrgreen: , die bei 7Grad offen fahren (auch Autobahn) ?

Falls ja: Wären die "Winterfahrer" an einer Tour interessiert oder gibts jemanden, der sowas schon öfter gemacht hat und dementsprechende Ideen für Strecken hat?

MfG
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 01.12.2006 21:56

Redhawk hat geschrieben:Gibs hier eigentlich noch mehr "Verrückte" :mrgreen: , die bei 7Grad offen fahren (auch Autobahn) ?



Hallo...??? [ externes Bild ]

Wieso "Verrückte" bei sieben Grad offen??? [ externes Bild ]
Ist doch wohl der Normalfall.
Ich war letzten Februar Teile holen beim Silberpfeil. Knackig kalter Wintertag, 8 Grad Minus, aber strahlender Sonnenschein bei trockenen und ungepökelten Straßen. Nach Innenraumaufwärmung vorsichtig das Verdeck geöffnet und ab ging's. Größtenteils jenseits der 200 auf der Autobahn, Scheiben unten...
What's problem?? Sind wir Warmduscher oder gar Haubentaucher?
Nur über die Ohren zieh' ich mir nächstes mal was, die fielen mir fast ab...
Fazit: Zu kalt gibt's nicht, nur zu nass!

:idea: Ein Wintertreffen hätte wirklich seinen Reiz. Da sollte man mal was planen...
Meinen Zetti melde ich sowieso nie mehr ab. Allein schon aus dem Grund, weil ich meine Original-Papiere nicht himmeln will. Die neuen Fahrzeug-Papiere sind doch echt mal für'n Haufen... [ externes Bild ]
Desweiteren gibt's auch im Winter wie oben erwähnt schöne Tage. Voraussetzung ist natürlich trockene, ungepökelte Straße, da mein Zetti keine Winterreifen verträgt...

Also, Zetti-Wintertreffen... - Schaun mer mal...


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Mikel » 01.12.2006 23:05

Hi zusammen,
im momment gibts da ja gar keinen Diskussionsstoff.
Super Wetter, angenehme Temps, da macht das Roadstern Spass.
@Pitti, bist Du etwas eitel, oder warum verträgt den Zetti keine Winterpneus?

Ciao
Mikel :thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 01.12.2006 23:24

Mikel hat geschrieben:@Pitti, bist Du etwas eitel, oder warum verträgt den Zetti keine Winterpneus?


Hi Mikel :wink:

Ich bin überhaupt nicht Eitel, und mein Zetti auch nich' :| .
Ich gönne mir (und meinem Zetti) halt ein T-Car... :P

Mein Zetti ist für mich ein reines Spazzz-Mobil und wird nur zu entsprechenden Touren bzw. bei Sonnenschein aus der Garage geholt... [ externes Bild ]
So wird mein Zetti mit mir zusammen ein Oldie... [ externes Bild ] :thumpsup:


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Redhawk » 02.12.2006 12:02

Fazit: Zu kalt gibt's nicht, nur zu nass!


RICHTIIICH! Willkommen in meiner Welt des Roadstern... Scheibe runter, Grinsen rauf! By the Way: Was ist ein Windschott ;-) ?

Und ab gehts... Wünsche allen noch ein angenehmes Wochenende! Ich hoffe ich seh gleich unterwegs noch nen Zetti Fahrer :D

MfG
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Firebolt » 02.12.2006 12:06

Redhawk hat geschrieben:
Fazit: Zu kalt gibt's nicht, nur zu nass!


RICHTIIICH! Willkommen in meiner Welt des Roadstern... Scheibe runter, Grinsen rauf! By the Way: Was ist ein Windschott ;-) ?

Und ab gehts... Wünsche allen noch ein angenehmes Wochenende! Ich hoffe ich seh gleich unterwegs noch nen Zetti Fahrer :D

MfG


Viel Spaß!

Und..... bei Aldi gibts Tempo´s im Angebot ;)
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Mr.V » 02.12.2006 18:27

Redhawk hat geschrieben:
Fazit: Zu kalt gibt's nicht, nur zu nass!


RICHTIIICH! Willkommen in meiner Welt des Roadstern... Scheibe runter, Grinsen rauf! By the Way: Was ist ein Windschott ;-) ?

Und ab gehts... Wünsche allen noch ein angenehmes Wochenende! Ich hoffe ich seh gleich unterwegs noch nen Zetti Fahrer :D

MfG


und ich leg noch einen drauf: Sitzheizung aus, Heizung aus, Scheiben runter, aber dafür richtig eingepackt. Wofür Bakterienkulturen im Trinkformat kaufen, wenn man auch mit Roadstern sein Immunsystem stärken kann... :lol: :lol: :lol: :2thumpsup: Aber frieren sollte man nicht, ansonsten kann ich Gerd's Rat nur folgen. :wink:

Schöne GrüZZZe,

Volker (der es auch eben wieder nicht lassen konnte :mrgreen: :pssst: )
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x