mein erster winter im z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Dragon » 01.11.2006 14:47

Test 6 :lol:

Hi Ihr guten Leutzzz aus der geliebten ZZZ-Gemeinde.
Will auch meinen unwürdigen Senf beisteuern. :wink:
Als erstes soll doch jeder mit seiner eigenen Meinung glücklich werden :thumpsup:
Also Mädels, die Winterreifen sind drauf, heute bei ersten starken Graupel und leichten Schneeschauern die kleine Heckschleuder quer durch die Kurven gejagt. Einfach nur geil. Ich habe bisher nur Hecktriebler gefahren und nie Probleme im Winter gehabt.
Aber macht das nicht nach liebe Kinder wenn Ihr nicht wisst wie es geht :lol: :lol: :lol:
Ich bin auf den Zetti auch im Winter angewiesen da meine Frau auch berufstätig ist, also Augen zu und durch.
Mein Vorgänger hat den Wagen auch jeden Winter gefahren, aber Dank guter Pflege ist er super in Schuss (der Zetti nicht der Vorgänger :mrgreen: ) und wird auch von mir besonders im Winter gut gepflegt.

In diesem Sinne Gruzzz und Vorfreude auf die Saison 2007

:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon HDR » 01.11.2006 19:02

Testreihe beendet :D

von wegen der Styroporplatten. Nehmt ihr diese harten Platten (Styrodur oder sowas) oder diese ganz normalen weichen Styroporplatten.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Silverghost » 01.11.2006 21:24

Ohne Test :mrgreen:

Ich nehme die weichen, weißen Platten. Ganz normales Styropor, 50mm stark. Zwei Platten kosten im baumarkt um die 4 Euro. Dann in vier gleich große Stücke zerteilen und fertig.
Habe ich im letzten Winter über fünf Monate Standzeit gute Erfahrungen mit gesammelt... Keinerlei Problem im Frühjahr mit Lankradvibrationen oder anderen nervigen Dingen.
Seit vorgestern steht er jetzt wieder auf Styropor.
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 01.11.2006 22:58

Silverghost hat geschrieben:Hallo Toni!

Löschen wäre super! Kann man ja selbst nicht - oder sehe ich das falsch?

Danke und viele Grüße
Michael



Hallo Michael :wink:

Das siehst Du falsch... :twisted:
:idea: Innerhalb der ersten Stunde nach Erstellen deines Postings kannst Du es auch wieder löschen.


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Firebolt » 03.11.2006 22:51

Hallo !

Was hat das jetzt mit diesen Styroporplatten auf sich ?
Hab nicht den ganzen Thread durchgelesen; wer oder was steht wie und warum auf Styropor ??

Mein Zett steht in der fast beheizten Garage, vollgetankt (aber nicht gewaschen, sonst wäre alles nochmal nass geworden; das mach ich im Frühjahr;) )

Musste beim Ummelden auf Saison allerdings ein neues Kennzeichen nehmen, weil´s nicht mehr draufging.

Hatte vorher SF 111, da war´s Schild schon voll ;)

Habe jetzt ZZ 33 bekommen; passt doch auch ganz gut; oder ??

Trotzdem allen Winter-Z-Fahrern eine Schrott-und Beulenfreie Fahrt, damit Ihr im Frühjahr mit denselben schönen Zettis
weiterfahren könnt !
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Werner » 04.11.2006 09:12

Firebold hat folgendes geschrieben:

Was hat das jetzt mit diesen Styroporplatten auf sich ?



Das Styropor soll einen sogenannten Standplatten verhindern. Da der Wagen ja bekanntlich für längere Zeit auf der Stelle steht ist dies keine Seltenheit.
Da der Untergrund sprich Styropor weich ist, kann der Reifen sich etwas "eindrücken".

Abhilfe schafft auch ein etwas höherer Reifendruck (ca. zwischen 3-4 bar).

Man könnte den Wagen, vorausgesetzt die Garage ist lang genug nach einer gewissen Zeit nach vorne oder nach hinten bewegen, aber am Besten von Hand, da sich diese Kurzstarts in der "Ruhephase" nicht unbedingt possitiv auf den Motor auswirken.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Firebolt » 04.11.2006 09:37

Danke für die Info !

Ich habe aber mehr Druck drauf gemacht und kann ihn auch etwas hin-und herschieben; das sollte wohl reichen....
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon beauceron » 04.11.2006 11:27

Firebolt hat geschrieben:Danke für die Info !

Ich habe aber mehr Druck drauf gemacht und kann ihn auch etwas hin-und herschieben; das sollte wohl reichen....


so ist es richtig. denn wenn die styroporplatten durchgedrückt sind,
steht der zetti wieder auf harten grund :mrgreen:

aber vielleicht beruhigt es, die styroporplatten.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Silverghost » 04.11.2006 13:58

@ Thomas: Hast Du Styropor schon mal ausprobiert? Ich schon und nur gute Erfahrungen gemacht. Das Styropor drückt sich zwar in der Tat zusammen, bildet aber eine Mulde, so dass der Druck auf eine viel größere Fläche verteilt wird!

Nicht persönlich nehmen: Aber wenn man es noch nicht ausprobiert hat, sollte man dbzgl. auch keine Kommentare abgeben! Objektive Aussagen bringen wohl mehr als Vermutungen.
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Redhawk » 04.11.2006 14:57

so. ich habe heute winterreifen gekriegt. Bin mal gespannt was der WInter so bringt. Bisher habe ich schon echt spaß gehabt bei nässe, aber bei schnee mag ich mir das gar nicht ausmalen... :shock:

Werde aber mal berichten :wink:

MfG
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x