
Warum erlaube ich mir hier etwas zu dem Thema beizutragen?
Ich bin bei meinem Vater an der "Nähmaschine" aufgewachsen - der selbst Sattler und Polsterer Meister war. Er war allerdings in seinem ursprünglichen Handwerk nur noch als "Hobby" von zuhause unterwegs. Wir haben zusammen in den 80er und 90ern bestimmt an die 50 Cabrios mit unterschiedlichsten Verdecken für Freund und Bekannte versehen - Original wie aus dem Zubehör.
Stichwort Imprägnierung: Ein "Sonnenland" wird bei der Herstellung des Fadens das erste mal imprägniert. Dann beim Weben und schließlich nochmal bei Fertigung.
Laut Aussage meines alten Herrn ist die Imprägnierung letztendlich nichts anderes als Silikon. Das haben wir dann später später auch zur Auffrischung verwendet(einfach Siliionspray aus dem Baumarkt). Funktioniert super.

Dann habe ich das neumodische "Nano" Zeug aus Neugier angeschleppt. Das Ergebnis ist fantastisch.



Fand mein alter Herr auch. Sein Kommentar damals: ...diese Nano Stoffe gab es zu meiner Zeit einfach noch nicht. Sind Sie besser? Vom ersten Ergebnis sieht es so aus. Ob Sie auch längerfristig so gut sind? Schaun wir mall. Ich bin gespannt." Das war vor 2 Jahren. Das Ergebnis konnte er nicht mehr miterleben. Aber seine Neugier und Offenheit für neue Dinge - das ist das was mich heute auch begeistert.
Ich sage hier eindeutig nicht das eine Philosophie hier besser funktioniert als die andere! Viele Wege führen nach Rom. Nur sollte sich hier jeder unabhängig seine Meinung darüber bilden können, welchen Weg er gehen will.
Just my two cents
ageage