@Tsd560ti: Darum geht es überhaupt NICHT. Ich habe mir bereits mehrere (d.h. 6) Autos angesehen und in jeder Anzeige stand "Scheckheft gepflegt, Nachweise, Historie und TÜV Berichte vorhanden" und diese Papiere gab es jedes Mal nicht als ich dort hin kam. DESHALB lasse ich mir vorher etwas zeigen denn meine Zeit/ Nerven sind auch nicht unbegrenzt. Ein seriöser Verkäufer legt zumindest etwas dar. Von dem Wagen in BE habe ich z.B. alles und der Verkäufer hat die Infos VON SICH AUS gegeben, ohne das ich fragen musste. Das war eine gute Vertrauensbasis. Wenn ich gar nichts bekomme, deplatziere ich mich ab jetzt nicht mehr.
Die meisten interessanten Autos sind im Ruhrgebiet. Das sind gute 270kms einfach. Ist normal, dass ich nicht die totale Überraschung erleben will wenn ich so weit fahre. Aber das muß jeder selbst entscheiden.
> Wenn Du Dich 2024 für einen Job bewirbst, rufen die auch Deine Arbeitgeber an bevor sie Dich einstellen oder zum Gespräch einladen.
Wenn ich einen berechtigten Zweifel an einem Auto habe das ich eigentlich kaufen will, dann forsche ich nach. Der Wagen der in Österreich von der Steuer gesucht wird, wurde erfolgreich verkauft. Fährt der neue Besitzer damit ahnungslos dort über die Grenze, sind seine Eur 13,000 Investition weg. Weil er eben nicht nachgeforscht und sich täuschen hat lassen.

Ist doch besser, die Leute wissen gleich das man sich als Interessent erkundigt. Das ist meiner Meinung nach ECHTES Interesse und nicht nur Interesse an einer Ausfahrt mit einem schicken Wagen.
@eisi: Guter Tipp! Mach' ich! Bin dran

Checkliste habe ich hier ausgedruckt! Super Initiative! Wer ist QP? Ist das der Name von Deinem Auto
@Roadcaptain: Der Atlantablaue gefällt mir sehr gut! Aber Du bist im Ruhrgebiet

Und was hat Dich abgeschreckt?
Die Preisvorstellung? Die war nicht von mir 
Oder die Frage nach den Nachweisen? Kannst mir gerne Deinen Preis nennen (auch per PM) + ein paar Bilder schicken und wenn ich in die Nähe komme, schaue ich vorbei. Oder man muß sich irgendwo treffen.
@OldsCool: Das mit den Haltern sehe ich ganz anders! Weil nämlich jemand, der sein Auto verkaufen will, nichts mehr dran investiert und die Karre tritt. So ein Auto hatte ich schonmal. Da ist nach 4 Monaten der Zahnriemen gerissen und ich war Eur 2800 und das Auto 3 Wochen lang los. Des weiteren geht die Historie verloren und man ersetzt Dinge vorrausschauend, die vielleicht nicht unbedingt ersetzt werden müssen. 3 Halter ist schon ziemlich viel. Der IstZustand bezieht nur auf das, was man sehen kann und in Getriebe/ Motor/ Bremssystem kann ich nicht reinschauen. Beim letzten Z3 den ich Probe gefahren bin, lag der letzte Bremsflüssigkeitswechsel 7 Jahre zurück. Das ist schon ziemlich lang - ich mache den penibel alle 24 Monate. Ist der Aufkleber weg, weiß es keiner mehr

Jemand der sein Auto verkaufen will, macht auch nur das aller-allernötigste und investiert nichts.
Hat der Karl-Heinz auch einen Nachnamen und eine Adresse?

Ich bleib' mal an der Sache dran.
PS: Wäre echt gut, wenn man seine alten Beiträge editieren könnte. Somit könnte man der Verwirrung entgegen wirken. Ich kann ja hier nur meinen Text lesen wenn ich antworte.
Zuletzt geändert von Z3newcar99 am 13.10.2024 14:05, insgesamt 2-mal geändert.