Zetti im Winter

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zetti im Winter

Beitragvon capefear » 20.01.2013 14:10

Wolf hat geschrieben:Wie kann man die Probleme mit angelaufenen Heckscheiben
einfach lösen ?
Mann wohnt im schönen Wien und hat einen Roadster :)
Wird sicher wieder ein lustiger Tread :)
Ich war es nicht, habe aber grosse Augen gemachtjavascript:emoticon(':shock:')


Endlich mal ein echter Roadsterfahrer! :2thumpsup:

Hochachtung und Respekt von mir! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zetti im Winter

Beitragvon klein170478 » 22.01.2013 11:47

capefear hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:Wie kann man die Probleme mit angelaufenen Heckscheiben
einfach lösen ?
Mann wohnt im schönen Wien und hat einen Roadster :)
Wird sicher wieder ein lustiger Tread :)
Ich war es nicht, habe aber grosse Augen gemachtjavascript:emoticon(':shock:')


Endlich mal ein echter Roadsterfahrer! :2thumpsup:

Hochachtung und Respekt von mir! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


Erinnert mich an unsere Glocknertour
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Zetti im Winter

Beitragvon capefear » 22.01.2013 19:52

Jup Carsten! Aber, bei uns war der Schneesturm im Juli! :-)

Trotzdem war das Dach auf! Sicht war 0, aber der Spaß auf 10! :-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zetti im Winter

Beitragvon klein170478 » 23.01.2013 12:31

capefear hat geschrieben:Jup Carsten! Aber, bei uns war der Schneesturm im Juli! :-)

Trotzdem war das Dach auf! Sicht war 0, aber der Spaß auf 10! :-)


genau so muss das sein :2thumpsup:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Zetti im Winter

Beitragvon Bender-1729 » 24.04.2013 16:11

Ich möchte mal meinen eigenen Erfahrungsberich nachreichen:

Im Winter 2011/2012 hatte ich noch einen Tiefgaragenstellplatz. Zu dieser Zeit war das Fahren im Winter überhaupt kein Problem, da ja nichts zufrieren konnte und evtl. vorhandener Schnee bis zum nächsten Morgen wieder weggetaut war. Die Heizung vom Z3 ist auch stark genug, um den Innenraum trotz des Stoffverdecks zu heizen.

Da ich 2012 umgezogen bin und nun keinen Garagenplatz mehr habe, sah die Sache schon ein wenig anders aus, denn im Winter 2012/2013 hatte ich doch einige Probleme: Das fängt schon damit an, dass man die Heckscheibe nicht freikratzen kann, da man sie sonst vollkommen ruinieren würde. Also musste ich rückwärts schonmal aufs Prinzip nach den Rückspiegeln fahren. Da Kunststoff sehr schlecht Wärme leitet, macht die Scheibe übrigens auch kaum Anstalten mal aufzutauen. Das ist erst nach ca. 30 Minuten Fahrzeit der Fall. Noch problematischer wird die ganze Situation aber, wenn es friert oder sogar schneit. Dadurch dass der Verdeckstoff auch nur sehr begrenzt isoliert, bilden sich nämlich relativ schnell sogenannte "Kältebrücken" zwischen der kalten Außenhaut des Daches und der warmen Luft im Innenraum. Die Folge davon ist Kondenswasser und - wie es mir dann auch passiert ist - langfristig Schimmel am Innenverdeck. Das heißt, man müsste theoretisch nach jeder Fahrt mehrere Minuten komplett durchlüften, um dieses Problem zu vermeiden.

Fazit: Solange der Z3 eine feste Garage hat, ist der Wagen 100% wintertauglich, denn von den Fahreigenschaften konnte ich nichts Negatives feststellen. Hat man jedoch keine Garage und der Wagen steht Tag und Nacht draußen, ist der Z3 nur sehr begrenzt als Winterauto zu empfehlen. Ich werde mir als Konsequenz auf die vorgenannten Probleme dieses Jahr ein Hardtop gönnen. Die Hardtopvorbereitung ist bereits installiert. :)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x