Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügeln

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Oliver. » 10.10.2024 19:38

Hi,

ich hab die originalen Bügel nachgerüstet. Alle notwendigen Teile (Höcker, Mittelfach hinten, Seitenteile Verkleidung hinten, Bügel und diverse Kleinteile) hab ich um ca. 700.- EUR hier im Forum erstanden. Einbau/Umbau von einem BMW-Schrauber privat 200.- EUR. Meiner ist Baujahr 12/1997 und hatte die Konsolen in der Rohkarosse schon drinnen, Modelle vor (ich glaube) 03.1997 haben die Konsolen nicht drinnen und müssen nachgerüstet werden (Arbeiten an der Rohkarosse notwendig). Unterschied zu original ab Werk = 0 ....

Img_2601.jpg


LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon OldsCool » 10.10.2024 19:45

Ah, noch ein Nachtrag:

Auch beim Facelift waren Ü-Bügel Sonderausstattung! Im Gegenzug Seitenairbags immer Serie ab Ende '98, sprich auch späte Vor-Facelifts (in der Regel dann auch schon mit TU-Motoren) hatten welche, in Verbindung mit dem zweistufigen Airbag, weshalb die älteren Lenkräder (bzw. Airbags) nicht passen.

Tatsächlich findet man aber nur wenige FLs ohne Ü-Bügel, dagegen sehr viele VFLs ohne. Die Ü-Bügel waren erst zusammen mit Einführung des Sechszylinders in '97 erhältlich, vorher sind auch die Schraubpunkte nicht vorhanden. Daher vielleicht der Überhang an frühen Vierzylindern ohne Bügel.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Bräcky » 10.10.2024 20:18

Hallo,

wir können gerne Ausschau halten. Die Frage ist nur welche Kriterien dein Zetti haben soll? Budget ist auch eine wichtige Frage.

Ich habe bislang nur 6 Zylinder gelesen, mit Ü-Bügel und Hardtop.

Meiner Meinung nach beschränke dich nicht auf ein Auto mit Hardtop.

Grund dafür ist folgendes:

- Anzeichen für Winterbetrieb
- Laut deinen Angaben fährst du nur 5000 km im Jahr + kein Winterbetrieb (du wirst das Hardtop vielleicht 1-2 montieren, dann staubt es ein)
- Man kann auch das Hardtop nachrüsten, gibt einen Nachrüstsatz der des öfteren im Netz verkauft wird. Hardtop mit Vorbereitung ca. 1000-1200 Euro.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Z3-Seeker » 10.10.2024 22:45

@ Z3newcar99 - der Name ist halt Programm :wink:

Deine Einschränkung bezgl der Fahrerei kann ich verstehen - ging mir ähnlich. Am Ende schränkt man sich natürlich ein - aber das ist eine individuelle Entscheidung.

Ein allgemeiner Hinweis: Als "Unfallwagen" gilt ein Fahrzeug, wenn es mindestens einmal durch äußere Einwirkungen beschädigt wurde - und das kann sehr viel sein ... - sofern hier alles sachgemäß behoben wurde, sehe ich kein Problem - aber auch hier ist es eine individuelle Auffassung.

Viel Erfolg bei der Suche.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 736
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Z3newcar99 » 12.10.2024 13:28

Hello,

also ich stoße regelmäßig auf Z3 die mit Winterreifen angeboten werden. Es sind sogar ziemlich viele. Das ist für mich auch ein Anzeichen auf Winterbetrieb :D

Da ich nicht weiß, wie es ist, mit einem offenen Auto zu leben, wäre mir so ein Hardtop ganz recht, wenn ich ehrlich bin :wink:

Zu meiner Recherche doch noch eine Frage bitte: Kann man in DE vor einem Autokauf über die VIN etwas online ermitteln, z.B. ob Zahlungen oder ähnliches beim Vorbesitzer ausstehen?

Meine Kriterien:

Motor ist eigentlich fast egal aber ein 6-Zyl wäre toll. 2.0 reicht mir
Schaltgetriebe
Max. 3. Hand, gepflegter Original Zustand. Bis 150,000kms
Facelift (ab 04/ 99)
Metalliclackierung (ideal Topasblau)
Echtleder (ideal zwei farbige gepflegte Sportsitze i.e. blau/ schwarz od rot/ schwarz)
Verdeck manuell
Original Radio, zumindest vorhanden.
Bügel mit Windschutz
Original Felgen, am liebsten jedeoch Kreuzspeiche42 od ähnlich. Lässt sich ja leicht ändern
Klima
M-Spiegel wären toll
Nachweise zum "Leben" des Autos, nachvollziehbare Historie
Kein CD Wechsler, keine Dom-Strebe und ähnliches bitte!

Ich denke, das war's :sunny:


PS: Frage zu Bräcki's Beitrag: Ich habe hier den original Katalog vom Z3 Facelift liegen und dort steht drin, dass die Hardtop Vorbereitung (im Gegensatz zum e36 Cab) Serie ist. Ist das nicht der Fall? Ich dachte ich kann bei den Autos ab 04/ 99 einfach eines nachkaufen und montieren!?

@Oliver: Danke! :thumpsup:

Nochmal zu Eisi zurück: Ich hatte schon so verstanden, als ob sich sein Beitrag auf einen 6-Zylinder bezieht, da ich ja auch so einen Wagen gepostet habe. Persönlich finde ich Eur 10,000 auch realistisch für ein Auto dieses Alters. Vor allem jetzt, in der Wintersaison. Ich tue mich aber wirklich sehr schwer mit dem, was angeboten wird. Hier ist z.B. einer als FL, straight six, für unter 10,000 aber wieder ohne Bügel. Eigentlich ganz hübsch aber nicht nebenan und woher weiß ich, ob der was taugt ohne auf Deutschlandtour zu gehen? Es gibt viele 6Zyl im Netz ohne Bügel :idea:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 45c&vc=Car
Z3newcar99
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 02.10.2024 22:48

  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Bräcky » 12.10.2024 15:28

Hallo,

Ich werfe jetzt einfach mal den hier in den Raum.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-8620?

Fahrzeuge aus der Schweiz sollen ja gut gepflegt sein und die Bilder machen einen guten Eindruck. Die Scheinwerfer scheinen leicht vergilbt, dass ist leider ein bekanntes Problem bei den FL.

1.Hand, leider kein Original Radio, keine Hardtopvorbereitung, kein Hardtop und ein wenig außerhalb deiner Range.

Anscheind war die Hardtopvorbereitung an den FL doch nicht Serie, mein M Roadster hat auch keine.

Vielleicht hilft einfach mal einen Probe zufahren, um festzustellen ob man das Hardtop braucht. Das Hardtop an- und abzubauen ist schon sehr umständlich, man benötigt auch eine 2 Person. Das normale Verdeck lässt sich in Sommer unproblematisch in wenigen Sekunden auf- und zumachen.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Domi-2.0 » 12.10.2024 15:50

Z3newcar99 hat geschrieben:Hier ist z.B. einer als FL, straight six, für unter 10,000 aber wieder ohne Bügel. Eigentlich ganz hübsch aber nicht nebenan und woher weiß ich, ob der was taugt ohne auf Deutschlandtour zu gehen? Es gibt viele 6Zyl im Netz ohne Bügel :idea:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 45c&vc=Car

Klar, der ist günstig, besitzt aber quasi nichts an begehrter Ausstattung. Es sind zwar Sportsitze in Bicolor sowie ein Bordcomputer und Sitzheizung dabei, aber ansonsten: fehlende Klimaanlage, gelbe Blinker ringsum, Zubehörradio, keine Überrollbügel, keine besonderen Felgen. Speziell die fehlende Klima wird sich bei einem eventuellen, späteren Wiederverkauf negativ auswirken – und mir ist piepegal ob hier stellenweise etwas anderes behauptet wird, der Markt spricht eine eindeutige Sprache :wink:

Außerdem reagiere ich persönlich mittlerweile allergisch auf Sprüche in der Autobeschreibung wie "Top Zustand, nur an Liebhaber". Meine Erfahrung ist: dabei handelt es sich gefühlt zu 90% um Verkäufer aus der "ich weiß, was ich habe und werde es nicht unter Wert verkaufen"-Fraktion, welche meistens jedoch einen Wagen anbieten, der letzten Endes auch nicht besser gewartet worden ist als andere Fahrzeuge. Gepflegtes Leder und glänzender Lack haben bei vielen Leuten leider eine höhere Priorität als gepflegte Technik, und ein Wagen der bisher nur Wartung nach Serviceheft erfahren hat ist auch nicht pauschal in einem liebhaberwürdigen Zustand.

Nur meine persönliche Meinung, wünsche jedoch viel Erfolg beim Zetti-Kauf :2thumpsup:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 859
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Mach2.8 » 12.10.2024 16:08

Der von Bräcky gemeldete in Breisach steht 12km von mir weg.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-8620

Falls Bedarf, kann ich den anschauen gehen.

Hardtop Vorbereitung haben alle ZZZ. Das bedeutet, dass die Löcher und Gewinde für das Montageset vorhanden sind.

Benötigt wird das Montageset und das Hardtop. Wobei das Montageset bereits soviel kostet wie das Hardtop selber und super selten wo angeboten wird.

Dazu wird hier schon alles wichtige abgehandelt:

Hardtop nachrüsten auf was muss ich achten?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3354
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon helle75 » 12.10.2024 16:15

Es ist doch so ,
Du hast ein Vorstellung was du ausgeben möchtest.
Daraus ergibt sich von sich aus schon mal was der Markt hergibt.
Einen gepflegten 6 Zylinder wirst du für die Vorstellung nicht bekommen.
Dann wirst du auf einen 4 Zylinder ausweichen müssen, da bekommst alles was du haben willst .
Oder du verzichtest auf bestimmte Kriterien und rüstet sie später nach .
Egal wie und ob es Die Fahrzeuge Wert sind oder nicht Die meisten Zetti in Guten Zustand und guter Ausstattung,
Da wissen die Verkäufer schon was Sie bekommen können.
Wenn ich es richtig verstanden habe möchtest Du im Winter auch fahren , meiner Meinung dann muss es kein topgepflegter sein .
Viel Erfolg bei der Suche
Gruss helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Suche Z3 - ein paar Fragen zum Crashtest + Überrollbügel

Beitragvon Z3newcar99 » 12.10.2024 16:47

@Bräcki: Hi, danke dass Du Dich so sehr kümmerst! Ich hatte mit dem Verkäufer schon im Juni bezüglich dieses Autos zu tun - so lange ist der Wagen schon drin. Sehr dubios, sagt der Wagen ist nicht garantiefähig, Auto gammelt draußen seit Monaten vor sich hin, sagt der Wagen hat neuen TÜV und weigert sich, mir den Bericht zu schicken (in der Anzeige steht zwar dass er alles hat aber ...) . Dann hat er keine Nachweise, kein Serviceheft, keine deutschen Papiere, keine Papiere überhaupt, auch nicht die Schweizer, und als ich ihn kontaktierte, hatte der Wagen doch mehr Vorbesitzer als er angab. Die Sache stinkt irgendwie total. Als Käufer würde ich mir alles mitgeben lassen denn es erhöht ja den Verkaufspreis den ich erziehlen kann. Ist doch seltsam, dass er gar nichts hat! Diese importierten Autos haben ALLE ein Problem. Angenommen die Dame hatte extrem hohe Geldschulden, hat das Auto schnell günstig in bar verkauft damit die Steuer es sich nicht schnappt und dann taucht es woanders in Europa auf. Erinnert mich an den Wagen, der von der österreichischen Steuer gesucht wurde. Der hatte ebenfalls kein Serviceheft und Nachweise und fuhr seit 4 Jahren in DE rum. Das Auto war wie neu aber mein Bauchgefühl bei dem Händler war richtig. Ich habe 2 Wochen in Wien angerufen bis mir endlich einer die Info gab " bloss Finger weg von dem Wagen, der ist bei uns im System gesperrt" Der Wagen kann ich in einem kriminellen Zusammenhang verwendet worden sein oder einen schweren Unfall gehabt haben. Als ich dem Händler das mitteilte wurde er richtig laut und drohte mir mit seinem Anwalt. Wie das schlechte Gewissen. Der wusste genau warum er so reagiert :thumpsdown:

@Domi 2.0: Danke, das sehe ich genauso wie Du! Jede Anzeige redet von Liebhaber :D Dann sind da noch die ganzen Rechtschreibfehler in der Anzeige ... ich habe das auch nur mal als Beispiel aufgegriffen.

@Mach 2.8: Das ist aber ein wirklich nettes Angebot von Dir! Schaun wir mal! 8) Der Wagen wäre schon genau so wie ich ihn will! Angeblich hatte den eine alte Dame. Die muß aber verdammt sportlich gewesen sein denn sie hat den verkürzten Schaltknauf geordert! :D Man muß aber in CH anrufen und den Hintergrund von dem Wagen checken, falls man überhaupt Auskunft von denen bekommt. Ich hab' da kein gutes Gefühl bei. Aber die erste Frage ist ja, ist das Auto überhaupt so wie auf dem Bild? Wenn der Wagen für Eur 13,000 drin steht, hat er maximal Eur 5,000 dafür bezahlt. :mrgreen:
Danke auch für Deinen Link! Das wusste ich ebenfalls nicht! Im Sonderausstattungskatalog ist das nicht aufgeführt. Ich lese mich da mal ein!
Ist jedenfalls wirklich nett von Dir, mir das anzubieten! Ich will aber Deine Zeit nicht unnötig verschwenden. Wenn mal ein Auto rein kommt, bei dem ich ein gutes Gefühl habe, würde ich mich freuen, wenn ich auf Dich zurück kommen dürfte. Aber ich denke, die Sache hier stinkt total und die Rezensionen zu dem Verkäufer sind ja auch alles andere als positiv. Selbst die 5* Verkäufer auf Goodle/ Mobile haben alle fake reviews. Gibst Du einen Stern, ist er eine Woche später wieder weg und somit haben alle Verkäufer nur 5* :twisted:

@helle: Ich gebe für ein tolles Auto gerne auch mehr als 10,000 aus! Ich habe den Betrag jetzt von dem Beitrag aufgegriffen da er mir reel für einen Wagen von Privat ohne Garantie schien. 12,000 sind schon drin wenn auch das Bauchgefühl stimmt.

PS: Ein Wagen muß auch hin und wieder mal im Winter bewegt werden, sodass der Motor geschmiert/ die Batterie geladen wird etc. Aber ich würde ihn nur 1 Mal im Monat bei trockenem Wetter rausholen und es wäre mein "good occasion car". :sunny:
Z3newcar99
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 02.10.2024 22:48

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], serpstatbot [Bot] und 0 Gäste

x