Moin,
nach dem Motto "Versuch macht kluch", habe ich mir den 2,0l in Hamburg angeschaut. Da ich eine Leidenschaft für Hamburg habe, hatte ich natürlich auch geplant, den Tag in Hamburg zu verbringen. Nun zu dem Fahrzeug: Es war ein Flop! Zur Erinnerung, hier der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-216-9451Auf der Hinfahrt hatten wir Regen und waren erstmal essen gegangen. Danach wurde es wieder hell am Himmel und die Sonne kam zum Vorschein. Das Auto hatten wir uns angeguckt, die Rechnungen musste ich auf Nachdruck anfordern und fahren war nicht möglich, weil das Fahrzeug dann ja wieder schmutzig werde... (die Straßen waren wieder trocken, so viel dazu). Außerdem waren die Sitze, dafür, dass er da so viel Zeit investiert hat in einem mäßigen Zustand. Ebenfalls das Leder der Türen war extrem patiniert. Naja, jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher und habe dafür für ein anderes Fahrzeug vorab die Rechnungen der letzten Jahre bekommen.
Es geht um den Z3 2,8 aus Essen in Silber/Rot.
Erneuerungen laut Rechnungen:
2015 155000km:
Traggelenk
Bremsschläuche
Gasfeder Kofferraum
Spiegelsockel
2016 167000km:
Bremsen und Klötze vorne und hinten
Schaltgetriebeöl
Differntialöl
Aggregatriemen ?? Was ist das?
2017 174000km:
Handbremsseile neu und Einstellung der Handbremse
2020 198000km:
Stoßdämper hinten
Querlenkerlager vorne rechts und hinten links (geht das so überhaupt? Es stand so in der Rechnung)
Längswellengelenk
Motorreinigung (Warum braucht man das?)
Man sieht, dass einiges schon gemacht wurde. Die Kupplung dürfte die erste sein und bald adieu sagen. Was könnte noch für Probleme sorgen? Und die ganz große Gretchenfrage, was ist mit der Steuerkette?