Tipps zum Roadsterkauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon FinZ3 » 12.01.2015 16:06

also bei einem //M sind die hohen Laufleistungen doch eher kritisch zu betrachten. man weiss nie wer den vorher gefahren hat. Und für dieses Risiko ist er dann deutlich zu teuer. Denn //M Teile sind teuer
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon cheats007 » 12.01.2015 22:22

le_mans hat geschrieben:hallo,

also, "gut gemacht" kann eine solche lösung schon allein deshalb nicht sein, weil die konstruktion auf schweißpunkte und nicht auf verschraubung ausgelegt ist. thema scherkräfte...

ein guter freund von mir ist kfz meister und in einer firma tätig, die professionell rennfahrzeuge aufbaut (vw, bmw etc). wir haben gestern sehr viele beiträge zu dem thema gesichtet. als er die fotos der nacharbeiten sah, konnte er es kaum fassen.

eine weitere überlegung ist der weiterverkauf eines so geflickten autos. eigentlich garnicht möglich.

der von mir besichtigte z3 hat bereits 2-3 schweißpunkte mit rostrand. also geht die sache dort leider schon seinen weg. bei dem fahrzeugalter ist mit einer kulanzlösung seitens bmw nicht mehr zu rechnen.
da ich meine autos nicht unbedingt ewig fahre, muß ich den punkt weiterverkauf auch berücksichtigen. der z3 wäre bei mir in der 4. hand und wenn das mit den schweißpunkten weiter zunimmt, müßte ich ja irgendwie handel. wenn man das richtig machen läßt wird es keine preisgünstige aktion werden. und bei einem anschaffungspreis von 9000,. euro plus nicht kalkulierbaren folgekosten für die behebung dieses mangels
wenn ich z.b. ein so nachgearbeitetes auto angeboten bekäme, ich würde dankend ablehnen.

es ist eigentlich sehr schade, da der z3 mich optisch und fahrerisch emotional anspricht. aber immer das thema im hinterkopf zu haben und fahrdynamisch darauf rücksicht zu nehmen geht für mich garnicht. da hat sich bmw einen konstruktiven supergau geleistet. und den will ich nicht mit tragen. daher hat sich der kaufwunsch eines z3 hier leider für mich erledigt.

ich danke euch trotzdem für den herzlichen empfang im forum und eure zahlreichen tipps und infos, die sehr hilfreich für mich waren.
wünsche euch trotzdem viel spaß weiterhin.

gruß
ulli


Alles gut. Dann ist der ZZZ halt nicht das richtige Auto für Dich. Jeder Hersteller hat Schwachstellen in seiner Produktpalette. Man muß nur lange genug bohren.

Viel Glück auf der Suche nach Deinem Roadster.

P.S. Hast was verpazzzt :D
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon le_mans » 12.01.2015 23:39

cheats007 hat geschrieben:P.S. Hast was verpazzzt :D

:D :D :2thumpsup: ...das ist natürlich möglich


nochmal zum thema hinterachse. ich habe heute 5 verschiedene bmw vertragshändler in meiner umgegend kontaktiert, merkwürdigerweise war KEINEM (auch nach rücksprache mit dem werkstattmeister) das thema beim z3 bekannt.

gruß
le_mans
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 01.01.2015 18:08
Wohnort: Paderborn

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon muhaoschmipo » 13.01.2015 00:09

Das liegt daran, dass es eher ein "Randproblem" ist...Wackelsitze haben alle mal gehabt :D
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon foZZZy » 13.01.2015 07:27

Naja: Als Händler würde ich auch immer sagen:
Kenn ich nix von, unsere Autos sind super.
VW ist ja heute noch nicht bereit anzuerkennen, daß die Steuerketten nix taugen...
Gestern gab es einen Bericht im Fernsehen über Air Berlin. Das war auch sehr aufschlussreich.

Es ist aber so, daß das Problem beim FL nicht mehr auftritt, da dort tatsächlich eine deutliche konstruktive Veränderung schon für den Laien erkennbar ist...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon muhaoschmipo » 13.01.2015 08:46

Naja...meine hatten das beide nicht und wenn es doch noch passiert....dann wie Eisi schon geschrieben hat...wirds halt anständig repariert

Ich treibe mich ja nun auch schon gut 4 Jahre hier rum und kann mich eigentlich nur an einen M mit dem Problem erinnern und glaub mal einen der nur angeschaut wurde...

Mich würde interessieren wer hier aus dem Forum schon konkret das Problem an seinem Auto hatte?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon stephan530i » 13.01.2015 17:40

foZZZy hat geschrieben:Naja: Als Händler würde ich auch immer sagen:
Es ist aber so, daß das Problem beim FL nicht mehr auftritt, da dort tatsächlich eine deutliche konstruktive Veränderung schon für den Laien erkennbar ist...


Woher haste denn das. Verändert wurde wohl was ab Baujahr 2000, aber davor tritt das Problem wohl nach wie vor auf, auch bei FL!

Ich habe gerade geschaut, auch hier im Forum sind FL Modelle (z.B. der 2000er vom Maggus) mit diesem Schaden, bzw. gerissenen und gerosteten Schweisspunkten zu finden.

Achso, und ein Z3, glaub ein 99er FL von einem Freund hält bei mir zuhause Winterschlaf, da dürfen wir auch noch ran, dort sind ein paar Punkte auch durch!
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon muhaoschmipo » 14.01.2015 09:38

Ok...dann sinds 2 von wie vielen hier????

Ich denke, dass wird überbewertet...ich habe mir in den letzten Jahren mind. 20 Z3 angeschaut, bis auf einen 4 Zylinder , waren das nur 2.8er VFL und ein 2.2 FL...keiner hatte da auch nur den hauch eines Schadens....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon stephan530i » 14.01.2015 11:51

Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, aber ich will ja nicht infrage stellen was du gesehen hast. :shock: Wundern tut mich das allerdings sehr!
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon muhaoschmipo » 14.01.2015 11:55

Hi Stephan,

wie viele defekte hast du schon gesehen? oder hier gehört?

Grüße
Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x