Eine kleine Anmerkung zum Thema "Löcher bohren":
Da muss man sich keine Sorgen machen. Bedenkt immer dabei, dass die Hohlraumsonden zum Einbringen des Fettes nicht unbegrenzt lang sind und dazu mit zunehmender Länge auch die Zielgenauigkeit etc. abnimmt. Schliesslich sind die Hohlräume so gut wie nie schnurgerade und in einigen Fällen noch durch Trennbleche in enizelne Sektionen unterteilt
Natürlich ist es wichtig das die gebohrten Löcher anschliessend rostschutzversiegelt und mit einem passenden Stopfen verschlossen werden, Aber wer soll in Sachen Rostschutz nicht besser geeignet sein wie ein Fachbetrieb für Rostschutz bzw. Hohlraumkonservierung?
Da die meisten Fahrer bei Sätzen "Wir müssen zum besseren Zugang aber einige Löcher in die Hohlraume bohren" sofort zusammen zucken wählt man eben diplomatischere Formulierungen. Er könnte auch stattdessen sagen "wir bohren keine Löcher sondern warten einfach 10 Jahre"
Wenn der Schmerz für's Bohren des ersten Loches überwunden wurde gehen die anderen wie von allein
Gutes Konservieren wünschend
Nico