Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Heike123 » 29.04.2012 10:14

Da gebe ich dir Recht, solange es intakt war, fand ich es einfach toll.

Ich muss leider für in die Werkstatt, die ziehen mir die Hosen runter :roll: das passt in diesem Jahr so gar nicht ins Budget.

FoZZZy, ich werde mich nachher mal ranwagen und es entkoppeln, damit ich es zumindest schließen kann.
Tut der Scheibe nicht gut grad....denke ich....
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon sailor » 29.04.2012 10:59

eisi hat geschrieben:Servus!

Mal im Ernst: Welche noch so elegante Körperbewegung kann die anmutige Eleganz eines sich wie von Geisterhand schließenden Verdecks ersetzen?
Meine Öffnungs-/Schließzeiten von knapp 10 sec. gehören zum Zelibrieren des Roadsterfahrens wie das Wehen des Fahrtwinds um die Ohren.
Ich möchte das nicht missen wollen...


eisi, der das schon ein wenig bequem haben möchte



aber eisi :lol:

der Roadster lebt vom Verzicht :mrgreen:
ich zelibriere mechanisch.Nichts ist schöner, wie das Dach zu entriegeln,auszusteigen ,umschauen und sein Ego füttern.
Dann genüsslich ein weiches Frottee-Handtuch auf die Heckscheibe gelegt und gaaaaanz langsam mit einem zufriedenem Grinsen das Dach sorgfältig fast andächtig zurück gelegt, hmmmm das reinste Verwöhnaroma :lol: :lol: :lol: :lol:
da kann so´n elektrisches nicht mithalten :mrgreen: da ist in 10 sec der Spaß vorbei :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Steinbeizzzer » 29.04.2012 11:06

sailor hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Mal im Ernst: Welche noch so elegante Körperbewegung kann die anmutige Eleganz eines sich wie von Geisterhand schließenden Verdecks ersetzen?
Meine Öffnungs-/Schließzeiten von knapp 10 sec. gehören zum Zelibrieren des Roadsterfahrens wie das Wehen des Fahrtwinds um die Ohren.
Ich möchte das nicht missen wollen...


eisi, der das schon ein wenig bequem haben möchte



aber eisi :lol:

der Roadster lebt vom Verzicht :mrgreen:
ich zelibriere mechanisch.Nichts ist schöner, wie das Dach zu entriegeln,auszusteigen ,umschauen und sein Ego füttern.
Dann genüsslich ein weiches Frottee-Handtuch auf die Heckscheibe gelegt und gaaaaanz langsam mit einem zufriedenem Grinsen das Dach sorgfältig fast andächtig zurück gelegt, hmmmm das reinste Verwöhnaroma :lol: :lol: :lol: :lol:
da kann so´n elektrisches nicht mithalten :mrgreen: da ist in 10 sec der Spaß vorbei :mrgreen:


Der Klaus der alte genieser, das macht er aber nur wenn genug weiblichkeit in der nähe ist :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Heike123 » 29.04.2012 11:10

Ich verkneif' mir jetzt einen Kommentar wegen der 10 sec :lol: :sunny: und mach mich schnell wieder in Garten.....
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon isabeau » 03.05.2012 08:25

Elektrisch geht für uns nur, wenn es wirklich vollkommen Automatisch und während der Fahrt , so bis 30 oder besser noch 50 funktioniert. Bei unserm Chrysler ging das komplett allein. und es war schon eine schöne Sache. Einsteigen, losfahren, und beim Anfahren Knopf drücken, und es entriegelte und öffnete komplett automatisch. Wenn schon elektrisch, dann richtig.
Allein wenn man noch von Hand ver und entriegeln muss finde ich es schon albern. Und wenn das nur im Stand geht ist das inakzeptabel.
Und bei Plastikscheiben, da geht das gar nicht. Das muß sorgfältig überwacht werden, damit die Scheibe nicht geknickt wird, und das geht nur von Hand.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Heike123 » 03.05.2012 09:49

Also, es ist der Kontaktschalter, Fahrerseite, im mittleren Gelenk, alterschwach.

Bei Co***d 1,80 Euro - bei :bmw: 80,00 Euro......so in dem Dreh.

Nun ist es wenigstens, nach einem bissl mit dem Schrauber rum kratzen, wieder zu :mrgreen:

Lieben Dank für die hilfreichen Antworten.

Mal schauen, ob ich hier auch was über das Klappern Richtung Hinterachse finde :roll: das hamm wer schon ewig.
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x