Kaufberatung Z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 05.01.2025 13:33

Der_Zetti_1.9 hat geschrieben:
Alex_Z3Roadsta hat geschrieben:Hallo zusammen, frohes neues Jahr wünsche ich euch!

Möchte für persönliche Kaufberatung gerne diesen Beitrag fortführen.
Würde nach meinem verunfallten und verkauften Zetti (schon mal berichtet) wieder einen fahren wollen. Im Grunde habe ich glücklicherweise fast auf den Cent genau von der Versicherung so viel Geld bekommen wie ich damals für meinen alten gezahlt habe. Allerdings die Überlegung (auf Grund Familie und des weiteren Nachwuchs vor paar Monaten, Fräulein Elternzeit) ob ich den Betrag voll ausschöpfen sollte oder sogar noch was drauflegen soll.
Daher die Überlegung vielleicht doch etwas mit mehr Kilometer bzw. nicht tadelosem Zustand um bissel zu Schrauben. Wir wissen alle, die Meisten sind total überteuert. Gibt Ausnahmen, da sind die Preise realistisch. Ich werde nicht mit links arbeiten, vielleicht wird die eine oder andere Aussage sonst schlecht auf die anzeige Auswirkungen haben. Möchte niemanden zu nahe treten. Stand heute 2 Optionen.

1. Topas Blauer 1.9 118 PS 138.000 runter, 4 vorbesitzer zwei davon innerhalb Familie.
Lack sieht gut aus. Keine tiefen Kratzer. Trocken und von unten ganz passabel, manche Erneuerungen wie querlenker vorne usw. Fährt gut, kein rappeln oder sonst was. Reifen sollten langsam erneuert werden, und scheinbar Differenzial heult. Ab 80 kmh begleitet das heulen einen, das scheint aber schon so gewesen zu sein lt. Besitzer. Mein alter hat auch gejault. Auspuff wurde mehrfach mit gun gum geflickt und kam so über den TÜV. Ich würde den Wagen für 6.300 inkl neuem TÜV kaufen können, so die vereinbarung.
Scheibe hinten ist durch, sehr milchig, die könnte ich aufbereiten, schon mal geschafft bei anderem Auto, vom Kumpel, aber der Reißverschluss löst sich auf einer Seite. Muss genäht werden. Könnte das auch hinkriegen.

Option 2.
2.0 150 PS auch Topasblau mit 165.000 2.hand und steht ebenfalls gut da bis auf paar Kratzer. Trocken, kein Rost gesehen. Motor läuft ruhig und fährt angenehm. Preis mit neuem TÜV 8.200. Nichts negatives aufgefallen.
Steht 2 Jahre abgemeldet, Service usw muss natürlich gemacht werden.

Mir kommt es nicht auf die Leistung an, 118 PS machen mir auch Spaß, reicht mir grundsätzlich daher kein ausschschluss Kriterium

Ihr habt hier sehr viel Erfahrungen mit den Zettis.ich bin erst seit einem Jahr dabei und kein großer Schrauber. Daher hätte ich gerne eure Meinung dazu was bei einem überschaubarem Budget mehr Sinn machen würde. Beide Autos sind halt sehr unterschiedlich hinsichtlich des Motors. Ich möchte ungern über 9.000 ausgeben. Möchte bisschen Spaß im Sommer haben, aber dafür die Familienkasse stand heute nicht in Gefahr bringen. Sonst würde ich natürlich andere Angebote in Betracht ziehen.

Lieben Dank schon mal im voraus, freue mich auf eure Meinungen. Und gerne auch mal nicht zurück halten, wenn ihr denkt, der Typ ist doch bescheuert mit der Denkweise, vielleicht muss man mir die Augen öffnen ;)

Schönen Sonntag allerseits



Hello, habe gerade so ein Auto gekauft das 5 Jahre lang "eingelagert" war und dann zum Verkauf vorbereitet wurde. Im Raum 69 hatte ich einige Autos gesehen, also nicht weit von Dir weg und einige sind immer wieder drin und zwar seit über einem Jahr. Du denkst sie wurden verkauft aber nein. Hatte zwar mehr bezahlt als Du das aber rechne mal locker mit 1000 Euro die da noch reinfließen denn die Probleme wirst Du erst nach 150kms auf der Autobahn bei Tempo 100 sehen, so wie ich und dann kommt Freude auf ;-) :banana:

Fotos?? Ich kaufe ihn Dir ganz bestimmt nicht weg! Habe genug zu tun mit meinem :mrgreen:

Mein Tipp: Wenn irgendetwas nicht original ist oder irgendwelche Kabel/ Leuchte vorhanden sind die nicht von BMW kommen, Finger weg!

Rost siehst Du erst, wenn die Schwellerblenden runter sind. Am besten auf einen ADAC Prüfstand fahren wenn Du von privat kaufst und echtes Interesse hast! Sollte der Verkäufer das nicht wollen, dann ebenfalls Finger weg! :D

Was ich immer noch nicht weiß ist, wie soll das bei Privat mit der Bezahlung laufen??? Da haben manche Leute so ihre seltsamen Ideen. Z.B. Vorkasse per Überweisung/ Anzahlung in Bar OHNE Papiere/ Schlüssel dafür zu bekommen etc. Vielleicht wird es daran scheitern und dann hast Du am Ende nicht mehr die Wahl so wie ich und gehst doch zum Händler. :enraged: Du solltest das Auto mitnehmen können sobald zu zahlst. Wenn neuer TÜV versprochen wird, SEI MIT DABEI und kaufe es danach wenn alles OK ist!


Das hat nichts mit weg schnappen zu tun. Das kommt für mich wie lestern / schlecht machen vor wenn ich bei gezielten Sachen öffentlich links einstelle.
Auch wenn ich es gesehen habe und das meine Meinung zu dem Fahrzeug ist, kann sie auch falsch oder anders rüber gebracht sein, so würde ich ggf ein Fahrzeug schlecht reden, was auch nicht sein muss aus Verkäufer Sicht. Kann man anders sehen, aber so denke ich darüber. Natürlich wäre links versenden einfacher. Daher erwarte ich auch keine nagelfeste Meinung von euch zu den beschriebenen Autos. Aber allein schon die Antworten wie sie jetzt eintrafen haben mir schon sehr geholfen, weil ich dann noch zwei drei andere Punkte bei der Suche künftig berücksichtige. Also top Leute, danke euch!
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 05.01.2025 13:45

Der_Zetti_1.9 hat geschrieben:
Alex_Z3Roadsta hat geschrieben:Hallo zusammen, frohes neues Jahr wünsche ich euch!

Möchte für persönliche Kaufberatung gerne diesen Beitrag fortführen.
Würde nach meinem verunfallten und verkauften Zetti (schon mal berichtet) wieder einen fahren wollen. Im Grunde habe ich glücklicherweise fast auf den Cent genau von der Versicherung so viel Geld bekommen wie ich damals für meinen alten gezahlt habe. Allerdings die Überlegung (auf Grund Familie und des weiteren Nachwuchs vor paar Monaten, Fräulein Elternzeit) ob ich den Betrag voll ausschöpfen sollte oder sogar noch was drauflegen soll.
Daher die Überlegung vielleicht doch etwas mit mehr Kilometer bzw. nicht tadelosem Zustand um bissel zu Schrauben. Wir wissen alle, die Meisten sind total überteuert. Gibt Ausnahmen, da sind die Preise realistisch. Ich werde nicht mit links arbeiten, vielleicht wird die eine oder andere Aussage sonst schlecht auf die anzeige Auswirkungen haben. Möchte niemanden zu nahe treten. Stand heute 2 Optionen.

1. Topas Blauer 1.9 118 PS 138.000 runter, 4 vorbesitzer zwei davon innerhalb Familie.
Lack sieht gut aus. Keine tiefen Kratzer. Trocken und von unten ganz passabel, manche Erneuerungen wie querlenker vorne usw. Fährt gut, kein rappeln oder sonst was. Reifen sollten langsam erneuert werden, und scheinbar Differenzial heult. Ab 80 kmh begleitet das heulen einen, das scheint aber schon so gewesen zu sein lt. Besitzer. Mein alter hat auch gejault. Auspuff wurde mehrfach mit gun gum geflickt und kam so über den TÜV. Ich würde den Wagen für 6.300 inkl neuem TÜV kaufen können, so die vereinbarung.
Scheibe hinten ist durch, sehr milchig, die könnte ich aufbereiten, schon mal geschafft bei anderem Auto, vom Kumpel, aber der Reißverschluss löst sich auf einer Seite. Muss genäht werden. Könnte das auch hinkriegen.

Option 2.
2.0 150 PS auch Topasblau mit 165.000 2.hand und steht ebenfalls gut da bis auf paar Kratzer. Trocken, kein Rost gesehen. Motor läuft ruhig und fährt angenehm. Preis mit neuem TÜV 8.200. Nichts negatives aufgefallen.
Steht 2 Jahre abgemeldet, Service usw muss natürlich gemacht werden.

Mir kommt es nicht auf die Leistung an, 118 PS machen mir auch Spaß, reicht mir grundsätzlich daher kein ausschschluss Kriterium

Ihr habt hier sehr viel Erfahrungen mit den Zettis.ich bin erst seit einem Jahr dabei und kein großer Schrauber. Daher hätte ich gerne eure Meinung dazu was bei einem überschaubarem Budget mehr Sinn machen würde. Beide Autos sind halt sehr unterschiedlich hinsichtlich des Motors. Ich möchte ungern über 9.000 ausgeben. Möchte bisschen Spaß im Sommer haben, aber dafür die Familienkasse stand heute nicht in Gefahr bringen. Sonst würde ich natürlich andere Angebote in Betracht ziehen.

Lieben Dank schon mal im voraus, freue mich auf eure Meinungen. Und gerne auch mal nicht zurück halten, wenn ihr denkt, der Typ ist doch bescheuert mit der Denkweise, vielleicht muss man mir die Augen öffnen ;)

Schönen Sonntag allerseits



Hello, habe gerade so ein Auto gekauft das 5 Jahre lang "eingelagert" war und dann zum Verkauf vorbereitet wurde. Im Raum 69 hatte ich einige Autos gesehen, also nicht weit von Dir weg und einige sind immer wieder drin und zwar seit über einem Jahr. Du denkst sie wurden verkauft aber nein. Hatte zwar mehr bezahlt als Du das aber rechne mal locker mit 1000 Euro die da noch reinfließen denn die Probleme wirst Du erst nach 150kms auf der Autobahn bei Tempo 100 sehen, so wie ich und dann kommt Freude auf ;-) :banana:

Fotos?? Ich kaufe ihn Dir ganz bestimmt nicht weg! Habe genug zu tun mit meinem :mrgreen:

Mein Tipp: Wenn irgendetwas nicht original ist oder irgendwelche Kabel/ Leuchte vorhanden sind die nicht von BMW kommen, Finger weg!

Rost siehst Du erst, wenn die Schwellerblenden runter sind. Am besten auf einen ADAC Prüfstand fahren wenn Du von privat kaufst und echtes Interesse hast! Sollte der Verkäufer das nicht wollen, dann ebenfalls Finger weg! :D

Was ich immer noch nicht weiß ist, wie soll das bei Privat mit der Bezahlung laufen??? Da haben manche Leute so ihre seltsamen Ideen. Z.B. Vorkasse per Überweisung/ Anzahlung in Bar OHNE Papiere/ Schlüssel dafür zu bekommen etc. Vielleicht wird es daran scheitern und dann hast Du am Ende nicht mehr die Wahl so wie ich und gehst doch zum Händler. :enraged: Du solltest das Auto mitnehmen können sobald zu zahlst. Wenn neuer TÜV versprochen wird, SEI MIT DABEI und kaufe es danach wenn alles OK ist!


ADAC Prüfstand? Muss ich mal googeln, sagt mir so nichts.
Hinsichtlich der Übergabe hatte ich bisher keine Probleme.
Manche haben mich mit den bestehenden Kennzeichen fahren lassen, hab es dann umgemeldet. Natürlich Vertrauenssache. Hab ich auch einmal mal gemacht.
Ansonsten hatte ich im letzten Fall eine Anzahlung von 500 geleistet, bis auf die Schlüssel alle Unterlagen erhalten, zugelassen und dann abgeholt . Auch das natürlich Vertrauenssache.
Was Verkäufer angeht. Ich war in den letzten Monaten bei einigen. Das waren bis heute meine schlimmsten Besichtigungen.
Der aus Speyer, der den 6 zylinder verkauft ist ganz oben mit dabei. Will normalerweise nicht so offen darüber sprechen, aber das nervt mich bis heute. Ihr wisst sicherlich welche anzeige ich meine. Hat bereits wieder auf 11. 500 reduziert und verkauft seit über einem Jahr.
Sitz gerissen auf der sitzflache, auf Bildern nicht zu sehen, hat mich belustigt "sieht man deutlich auf den Bildern" diverse weitere Dellen Beulen Kratzer.. Bei Anruf bis auf den selbstreparierten Schaden der ersichtlich ist, nichts weiteres. Von wegen. Emblem hinten fehlt. Ist ihm nie aufgefallen. Beim statt Versuch Batterie am Arsch. Mit kippe im Mail vor mir versucht dieses zu starten bis der dann an Ladegerät kam. Als er ihn aus der Halle nach einer Stunde fuhr hat keins der bremslichter funktioniert. Er wusste nichts davon, aber die Diagnose, wahrscheinlich ein sensor for 10 Euro löst das Problem. Aha.. Mag sein, aber ganz ehrlich, hab gekotzt. Über 1,5 Stunden hingefahren um sowas zu erleben. Als ich ihn eine Woche später vom anderen Account amschrieb ob irgendwelche Mängel bekannt sind war eine halber Satz Antwort, nein! Entweder behoben oder knall hart gelogen. Aber das werde ich wohl nicht so schnell rausfinden, es sei denn jemand von euch war in dem letzten Monat dort.

Das zum Thema Verkäufer. Solche ähnliche habe schon mehrfach erlebt. Bei privat allerdings noch nicht. Erfahrungssache natürlich. Aber meiste schützen sich eh mit Verkauf im Auftrag oder nur an Export..
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Inversator » 05.01.2025 13:59

FloZZZetti3 hat geschrieben:Warum sollen die 6-Zylinder perse mehr Reparaturkosten verursachen. Gerade der 140 PS Motor mit den diversen Undichtigkeiten am Motor ist auch nicht gerade kostengünstig.


Na,ja. Zweimal Ventildeckeldichtungen und einmal Ölfiltergehäusedichtungen in 230000km bei meinem 1.9 halte ich nicht für teuer. Jedoch möchte ich nicht wissen, wie hoch die Reparaturkosten für die Vanos und die Kurbelgehäuseentlüftung am 2.2i wären, wenn ich dafür in die Werkstatt müsste. Und die sind altersbedingt bei jedem M54 irgendwann fällig. Unabhängig vom Kilometerstand.
Wer mit spitzem Bleistift rechnen muss, der muss grundsätzlich mit erhöhten Betriebskosten beim Sechszylinder kalkulieren.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 05.01.2025 14:09

:mrgreen:

Ich weiß, der titansilberne mit dem 2-farbigen Stossfänger vorne ... hatte dort nur Telefon und Email Kontakt und er wollte da schon keine Auskunft geben. Das hatte mir gerade gereicht und bin das Auto nie anschauen gefahren. :thumpsdown:

Daraufhin hatte ich beschlossen, nur Autos von weit weg anzuschauen, bei denen der Kontakt vorher gestimmt hat und ich auch schon ein paar Bilder von kritischen Stellen geschickt bekommen habe. Ansonsten nur anschauen, wenn man es verbinden kann! Btw. den beim Steinbeck in Forst mit Hardtop kannst Du Dir auch gleich sparen! Den habe ich im Juni angeschaut. Voller Schläge überall in der Karosserie und das sind totale Ganofen von Verkäufern. Bei denen musst Du die angebotene Garantie/ Reperaturen per Anwalt einklagen. Preis verhandeln ist bei denen ebenfalls nicht. Der Laden in Altlußheim gehört denen auch und Autohaus Maxx in Mannheim ist dort auch mit drin. Die Info findest Du im Hadelsregister. Bei allen drei FIrmen ist übrigens nur der Name deutsch. Hatte nach meinem Besuch eine sachliche Rezension hinterlassen die aber sofort entfernt wurde. Daher haben sie immer nur 5 Sterne :mrgreen: :banana:

Hast Du Bilder zum Teilen? :D

Welche Autos hast Du sonst noch angeschaut?

Mach' Dir keinen Stress! Viele Anzeigen sind für den Winter verschwunden und tauchen wieder im Frühling auf weil man dann mehr verlangen kann :D

PS: Einen sehr guten Kontakt hatte ich im Oktober zu einem Händler im Allgäu! Er hat 2 Z3 1.9 drin (einer mit FL in Oxfordgrün und Hardtop für Eur 9900) und mir sehr viele Infos/ Fotos per Mail geschickt und 45mins lang Auskunft am Telefon gegeben. Er kann auch ein Video im Vorfeld machen. Ist etwas weit aber ich hatte das Auto ernsthaft ins Auge gefasst! Auch die Anzeige war komplett und der Eindruck sehr seriös. :2thumpsup:

Das hier ist das Auto: Ich kann Dir gerne die Bilder hier hochladen die er mir geschickt hat (Bilder vom Schweller) oder Du fragst ihn direkt - er hat sie ja schon gemacht. Wir haben einige Mitglieder aus der Gegend, vielleicht begleitet Dich jemand wenn Du ihn zum Essen einlädst oder ein helles ausgiebst? :wink: Ich finde den Wagen sehr hübsch! Er kann auch eine 5 Tageszulassung machen sodass Du es mitnehmen kannst.

PPS: Die Gurtführung war bei meinem auch beschädigt aber der Verkäufer hatte dies noch beim Sattler reparieren lassen vor dem Verkauf. :thumpsup:

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw ... a_tier=t10


PPPS: Hier ist der 2. Gefällt mir auch! Dazu habe ich aber keine Infos.

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw ... a_tier=t10


Wenn es dazu bei dem Preis Gewährleistung gibt und alles andere stimmt, würde ich Dir raten, definitiv nicht die beiden genannten Autos bei privat zu kaufen! Da zahlst Du bei Problemen alles selbst. Das kann direkt nach dem Kauf wrecken und dann ist das Geld weg. Bei Fragen kannst Du mir gerne eine PM schicken!
Zuletzt geändert von Der_Zetti_1.9 am 05.01.2025 14:45, insgesamt 9-mal geändert.
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon OldsCool » 05.01.2025 14:24

So isses, beim Sixpack kommt einfach mehr zusammen. Zündkerzen x1.5, 6 Zündspulen, die beim Vierzylinder als Einheit eigentlich kein Thema ist, Differentialprobleme bei den großen Sechszylindern usw. usw....
Und wie gesagt die Verfügbarkeit von günstigen (!) Gebrauchtteilen.

Alex, bitte lass dieses elendige Endloszitieren! Das ist grauenvoll und unübersichtlich. Hatten wir das nicht schonmal? Einfach Antworten. Wenn dir persönlich die direkte Zuordnung so wichtig ist, dann kürze das Zitat wenigstens auf den relevanten Bereich auf den du dich konkret beziehst. Du kannst auch mehrere Zitate in einem Beitrag einbinden und musst nicht separat antworten.
Danke!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon eisi » 05.01.2025 15:00

Servus!

Ohne Bilder+Links+Besichtigungsbeschreibungen sag ich hier nix mehr...
Warum? Weil das von mir besichtigte QP im letzten Sommer trotz Bilder und telefonischer Beschreibung eine Schrottmühle war (die immer noch für über 11.000,-€ angeboten wird).
Viel Erfolg

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 05.01.2025 15:36

@ Der_Zetti_1.9 danke für das Angebot und Deine Meinung :) werde ich mal gerne in Anspruch nehmen.

hinsichtlich des grünen bin ich leider Farbenwählerisch. ich möchte entweder einen silbernen oder topasblauen. die restlichen ist nicht so meins, auch wenn das eine oder andere Bild richtig toll ist. brauch aber nicht solch einen in der Garage ;)

@oldschool, hast Recht, erst jetzt in der WEB Version gesehen wie lang der Chat dadurch wird, sorry, werde ich künftig unterbinden.

@eisi, verstehe ich. ich lass mir das noch mal mit dem 1.9er durch den Kopf gehen ob ich es tatsächlich machen will und falls ja, sende ich mal den Link dazu. den 2.0er lasse ich lieber bleiben. als ich den 1.9er geschrottet hatte, war da schon nicht einfach ein paar Teile zu finden. Glücklicherweise durch Vollkasko und coolen Gutachter hat sich das Thema erledigt. Neues Auto zu suchen ist spannender als mit Teilegebrauchthändler darüber zu diskutieren warum man die Stoßstande in Blau bevorzugt als silber oder grün, wenn man doch eh als Teilespender / Schlachter / Schrotthändler agiert..
wenn der 120.000 km hätte, dann wäre das was, aber jetzt bei 165.000 einzusteigen habt recht, wahrscheinlich bald mehr am investieren als spaß haben. (klar weiß ich auch, dass es mich auch bei wenig gefahrenen auch was treffen kann, ist halt ein Auto, kann alles passieren, aber von der Wahrscheinlichkeit hoffentlich eher geringeres Risiko).
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon OldsCool » 05.01.2025 15:50

Ich halte das für grundsätzlich die falsche Einstellung. Die Autos sind unabhängig der Laufleistung alle über ihrer berechneten Lebenserwartung. Die Laufleistung korreliert einzig ein wenig mit dem Zustand der Innenausstattung und des Lacks, sofern gut gepflegt. Aber auch hier gibt es solche und solche, da hilft nur vor Ort anschauen.
Technisch gesehen kann eine höhere Laufleistung bedeuten, dass schonmal alle typischen und wesentlichen Verschleißteile getauscht wurden. Besonders bei km-Ständen unter 100-150tkm ist Vorsicht geboten. Alles aus Gummi ist trotzdem fertig, aber oft nicht gemacht.

Gerade beim 1.9i würde ich lieber einen mit Richtung 200tkm nehmen, bei dem der Kühlkreislauf komplett revidiert und ZK- und Stirndeckeldichtung schon erledigt sind, als viel mehr Geld für einen um die 100-150tkm hinzulegen, und dann kommt das noch...

Wie gesagt, ich würde mich eher am Ist-Zustand und Reparaturhistorie orientieren, als an km-Ständen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 05.01.2025 16:01

Da hast Du absolut Rech, OldsCool, das ist auch der nächste Punkt. Er hat kaum Unterlagen zu Reparaturen, hat sein Kumpel/ Onkel erledigt für ihn als Mechaniker. Das war die Aussage von Ihm. Muss ja nicht schlecht sein, aber ja, man sieht neue Querlenker, paar neue Gummis vorne, Manschetten, aber das wars auch. Das mit dem Auspuff, dass der als geflickt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. wäre nicht meine Art.
wie sagt mein Alter Herr so schön, lieber 5 (x2) gute Hände (Vorbesitzer) am Fahrzeug als ein unfähiger.

ich schaue mich mal noch weiter entspannt um. Und werde euch mal hin und wieder einen Link schicken, ggf. kennt ja schon jemand den einen oder anderen;) Muss mich mal mehr daran gewöhnen und in Erinnerung rufen, wie cool dieses Forum ist und was man hier und vor allem wie schnell an Feedback bekommt. Für mich ist sowas Neuland, hatte bislang vor dem Zetti Kauf nichts mit Foren am Hut, aber ihr seid schon klasse, Leute.

Schönen Sonntag allerseits!
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 05.01.2025 16:17

Lieber Alex,

ich wollte auch unbedingt einen Topasblauen und nicht so sehr den silbernen. Gab's aber nicht, zumindest waren die alle in schlechtem Zustand. :D Damit muß man sich abfinden und das dunkle grün ist chique :2thumpsup:
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x