Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung

Beitragvon Mach2.8 » 13.06.2024 23:22

So wie ich das ganze interpretiere, ist silber/schwarz gefragt.
Für die genannten Anforderungen genügt ein 4-Zylinder.
Wenig km soll er haben.
O.K.
Dann aber wird es spannend.
Sitze sind sehr unterschiedlich. Es gibt User hier, die sich in den Basissitzen sehr gut fühlen. Dann welche schwören auf die Sportsitze. Einige auf die M-Sitze.
Das ist je nach Person sehr unterschiedlich und erfordert meiner Ansicht und Erfahrung nach eine Probefahrt.
Mir war die Lehne der Basissitze zu kurz. Das Sitzgefühl war gut. Die Lehne der FL Basissitze ist etwas länger, die der Sportsitze noch mehr.
Die M-Sitze sind etwas enger, je nach Körpermaße gut oder auch weniger.

Klima. Klar brauche ich offen keine. mmmh. Bei 30°C und drüber ist es aber schön, von unten etwas kühle Luft an dir vorbeistreichen zu lassen.
Bei der extremen Mittagsonne im Sommer der letzten Jahre bin ich nicht mehr raus, oder auch mal mit Dach zu. Dann geht nur Klima.
Hast du Klima, aber brauchst du die Klima nie ... geht der Kompressor defekt. Der sollte mindestens 1x im Monat in Funktion sein.

Überrollbügel sind auch ein heiß diskutiertes Thema. Ja oder nicht nötig...
Bj1996 hat keine Möglichkeit nachzurüsten ... außer selber Löcher bohren.
Nachrüstbügel nicht original sind unnütze Fakebügel, nur optische Teile.

Insgesamt ist es sinnvoll, unterschiedliche Zetti anzusehen und auch Probesitzen/Probefahren.
Hinterher nachzurüsten ist sehr teuer und zeitaufwendig. Manches lässt sich nicht nachrüsten.

ZZZ mit wenigen km sollten einwandfrei belegbar sein. Laut vielen zuverlässigen Quellen sind fast alle km der Gebrauchtwagen manipuliert.
Deshalb lieber den Zustand vor Ort genau anschauen und nicht auf Aussagen der Verkäufer vertrauen.
Gut ist auch, jemand mitzunehmen, der sich mit den Zetti auskennt.

Viel Erfolg wünscht dir Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung

Beitragvon Shang83 » 14.06.2024 09:53

OldsCool hat geschrieben:Klimaanlage... nutze ich im Sommer auch offen, bei über 30°. Die kühle Brise ist unbezahlbar, wenn der "Fahrtwind" auch nur noch ein Heißluftföhn ist. Geschlossen unverzichtbar, wenn man genug von der Sonne die Birne weichgebraten hat.

Wertsteigerung kannst du beim Vierzylinder mittelfristig vergessen (höchste Stückzahlen), bzw. ist in der Preisregion in der du suchst bereits für die nächsten 10 Jahre mindestens eingepreist :pssst:
Wertstabil im Sinne der Inflation, vielleicht gerade so.

Mir scheint du hast eine ungünstige Eile. Das ist schlecht, denn einen guten und für sich passenden Z3 muss man ein bisschen suchen. Wir reden hier über keinen 3-Jahres-Golf, sondern einen über 20jährigen Youngtimer. Schau dir welche an, egal ob die Farbe passt etc... Mach dir einen Eindruck über die Korrelation Verkaufsanzeige <-> Realität.

Und gerade wenn du ihn lange behalten möchtest, dann achte auf die Ausstattung. Thema Sportsitze und Klimaanlage. Aus tiefster Überzeugung nicht brauchen tun beides meistens die nicht, die es nicht haben :roll:

Gruß Steffen


Besten Dank, ich bin gestern Abend auch noch zu der Erkenntnis gekommen, mir mehr Zeit zu lassen, Du hast vollkommen Recht. Lieber mehrere Autos besichtigen und ein Gefühl für alles bekommen... :thumpsup:
Shang83
inaktiv

Themenstarter
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 13.06.2024 15:12

  

Re: Kaufberatung

Beitragvon Shang83 » 14.06.2024 09:54

bahndamm339 hat geschrieben:Hallo Tobi

viel Spaß hier im forum der z3 Liebhaber

bevor du suchst solltest Du festlegen

VFL oder FL

4 oder 6 Zylinder und dann mit dem budget suchen ( lass Dich doch nicht von der km-Grenze 90000 leiten

der sogenannte Japan-Import würde mich nicht stören, da die Japaner sehr penibel mit Ihren Autos umgehen

die Scheinwerfer ( angel-eyes ) sind, wie bereits erwähnt der Tatsache des Linksverkehrs geschuldet

Ein Tippfehler dürfte sein 15 Zoll - Alufelgen; die Alu sind styling 18 und ich gehe davon aus, daß es sich mindestens um 16 Zoll handelt

Lass Dir Zeit, hol die checkliste, nehme einen Kumpel mit und fahr erstmal eine Runde

Ein profaner Spruch lautet: Nicht Du findest einen z3 sondern ein z3 findet dich

Viel Erfolg, Herbert aus Nürnberg, der seit 11 Jahren einen z 3 fährt und jeden km bisher :2thumpsup: fuhr


Besten Dank!
Shang83
inaktiv

Themenstarter
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 13.06.2024 15:12

  

Re: Kaufberatung

Beitragvon Shang83 » 14.06.2024 10:00

PeWe hat geschrieben:Schalte mich auch mal ein... :mrgreen:

So wie ich es verstanden habe sucht du einen Z3 zum Spazierfahren oder auch zum cruisen. Er soll für dich ein reines Hobbyfahrzeug sein und möglichst wertbeständig sein oder noch besser in ein paar Jahren einen gewissen Wertzuwachs haben...

Zum Spazierfahren reicht meines Erachtens ein 1.8 mit 116 PS oder ein 1,9 mit 118PS/140PS vollkommen aus. Leider wird ein Vierzylinder in den nächsten Jahren nicht soviel Wertzuwachs haben wie ein Sechszylinder. Dafür ist er aber in der Regel günstiger zu bekommen und in den Unterhaltskosten natürlich entsprechend günstiger.

Ich hatte vor fast zehn Jahren fast die gleichen Anforderungen und habe mich bewusst für ein Vierzylinder als VorFaceLift entschieden, da dieser die erste Z3 Modellreihe darstellt. Sechszylinder gab es damals erst etwas später...Weiterhin habe ich einen ausgesucht der beim Kauf gerade mal 47Tkm gelaufen hat und aus erster Hand war. Ich habe damals etwas mehr dafür gezahlt aber mir war es das wert. Mit den Jahren habe ich immer wieder einige Verbesserungen nach meinem Geschmack an dem Z3 vorgenommen und als nächstes bekommt er ein neues Verdeck, passend zu roten Innenausstattung.

Ich denke es ist am besten nach ein wirklich guten Z3 zu suchen auch wenn er auf den ersten Blick etwas zu teuer erscheint...

Wie der Steffen schon geschrieben hat klick dich mal durch meine Galerie damit du bei einer Besichtigung einen Vergleich hast.

gallery/album.php?album_id=1325

Viel Spaß bei der Suche,

wünscht der PeWe


Danke, ja, ich stehe irgendwie auf die aller ersten Versionen, ich habe da mehr Spaß dran als wie an allem, was danach kam, optimieren kann man ja immer noch. Mit der Wertsteigerung das habe ich auch irgendwie verworfen, dafür sollte ein Wagen auch nicht da sein, der soll Spaß machen und mich einige Jahre begeistern! Und ja, mein Z3 wird tatsächlich nur für Schönwetter-Fahrten genutzt, ich bin grad eh noch am Motorrad Führerschein dran (auch wenn ich schon 41 Jahre alt bin) und ein normales Auto kommt bald auch noch hinzu. Deswegen weiß ich auch nicht, ob meiner unbedingt eine Klima haben muss für die paar Fahrten im Jahr und das werden mit Sicherheit keine Langstrecken :lol: Die meisten Fahrten werden eh in die Eifel gehen, die liegt um die Ecke und da ist es eh etwas kühler :D
Super, Galerie schau ich mir gleich an!
Shang83
inaktiv

Themenstarter
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 13.06.2024 15:12

  

Re: Kaufberatung

Beitragvon Shang83 » 14.06.2024 10:04

Mach2.8 hat geschrieben:So wie ich das ganze interpretiere, ist silber/schwarz gefragt.
Für die genannten Anforderungen genügt ein 4-Zylinder.
Wenig km soll er haben.
O.K.
Dann aber wird es spannend.
Sitze sind sehr unterschiedlich. Es gibt User hier, die sich in den Basissitzen sehr gut fühlen. Dann welche schwören auf die Sportsitze. Einige auf die M-Sitze.
Das ist je nach Person sehr unterschiedlich und erfordert meiner Ansicht und Erfahrung nach eine Probefahrt.
Mir war die Lehne der Basissitze zu kurz. Das Sitzgefühl war gut. Die Lehne der FL Basissitze ist etwas länger, die der Sportsitze noch mehr.
Die M-Sitze sind etwas enger, je nach Körpermaße gut oder auch weniger.

Klima. Klar brauche ich offen keine. mmmh. Bei 30°C und drüber ist es aber schön, von unten etwas kühle Luft an dir vorbeistreichen zu lassen.
Bei der extremen Mittagsonne im Sommer der letzten Jahre bin ich nicht mehr raus, oder auch mal mit Dach zu. Dann geht nur Klima.
Hast du Klima, aber brauchst du die Klima nie ... geht der Kompressor defekt. Der sollte mindestens 1x im Monat in Funktion sein.

Überrollbügel sind auch ein heiß diskutiertes Thema. Ja oder nicht nötig...
Bj1996 hat keine Möglichkeit nachzurüsten ... außer selber Löcher bohren.
Nachrüstbügel nicht original sind unnütze Fakebügel, nur optische Teile.

Insgesamt ist es sinnvoll, unterschiedliche Zetti anzusehen und auch Probesitzen/Probefahren.
Hinterher nachzurüsten ist sehr teuer und zeitaufwendig. Manches lässt sich nicht nachrüsten.

ZZZ mit wenigen km sollten einwandfrei belegbar sein. Laut vielen zuverlässigen Quellen sind fast alle km der Gebrauchtwagen manipuliert.
Deshalb lieber den Zustand vor Ort genau anschauen und nicht auf Aussagen der Verkäufer vertrauen.
Gut ist auch, jemand mitzunehmen, der sich mit den Zetti auskennt.

Viel Erfolg wünscht dir Daniel



Besten Dank für die Anregungen, sehr sinnvolle Worte ;)
Shang83
inaktiv

Themenstarter
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 13.06.2024 15:12

  

Re: Kaufberatung

Beitragvon OldsCool » 14.06.2024 10:11

Tu uns einen Gefallen... Nicht jeden einzeln zitieren, wenn du dich nicht direkt auf etwas bestimmtes darin beziehst wo es Sinn machen würde :wink: Übrigens kann man auch das Zitat (gerade bei den Romanen hier) dann auf den Teil/Satz kürzen, auf den man konkret antwortet.
Sonst wird das völlig unübersichtlich. Ich glaube mit einem kurzen "Danke an alle" sind wir völlig zufrieden und es ist alles gesagt :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung

Beitragvon Roadcaptain » 16.06.2024 09:05

Z3-Seeker hat geschrieben:
Beides kleine Vierzylinder VFL-Modelle… - dann scheinst Du Dir bzgl Motor und Form „sicher zu sein“.



Ein durchrenovierter Sechszylinder (M54) ist auch nur ein wenig teurer, incl. Hardtop, Überrollbügel, Sportsitze und Klimaanlage.


[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], Walter Gerdes und 1 Gast

x