Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon Baeckerbursch » 01.05.2022 20:50

Imho erzeugt ein z3 Coupé bei Passanten nicht den ruhm, der ihm zu teil werden sollte....

Aber die Wertentwicklung ist sicherlich gut.
Baeckerbursch
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 07.11.2021 00:30

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon Kaeptn » 06.05.2022 20:13

Vielleicht ein bisschen zu sehr off-topic, aber grundsätzlich stimme ich dem zu, dass die jungen Leute (ich gehöre wohl selbst noch dazu) eher andere Autos im Blick haben. Die Frage ist, war das früher anders? :?:

Wo sich vielleicht eher was getan hat, ist die Art und Weise der Finanzierung: Ein Auto auf Pump kaufen (bzw. leasen) ist denke ich heute verbreiteter als früher. Aber da kann ich mich auch täuschen.

angemeldete Firmenwagen Knappe 10% der Autos auf deutschen Straßen sind Firmenwagen.
Finanzierungsmethode Knapp die Hälfte der Autos wird mit Eigenkapital finanziert.
Also zumindest was ich hier auf den Straßen rumfahren sehe und was diese Statistiken mir sagen, passt nicht ganz zusammen. :mrgreen: Aber Deutschland ist eben auch groß und es gibt eher wohlhabende Regionen wie auch weniger wohlhabende.

Bei nem Auto wie dem Zetti ist es auch schwierig: Als junger Mensch hat man eher kein Geld für einen Zweitwagen (oder will das heutzutage nicht mehr?) und als Erstwagen muss man bei diesem Auto schon sehr viele Abstriche machen (nur 2 Sitze, unkomfortabel im Vergleich zu modernen Autos, kein Stauraum für Möbelkauf etc., wenig Gepäck auf Reisen, alt = Wartung relativ schlecht kalkulierbar usw.).

Einen Zetti (Coupé wie Roadster) muss man wirklich wollen als Erstwagen, sonst tut man sich das nicht an. Ich persönlich habe mich damals dafür entschieden, weil ich das Gefühl hatte "wenn nicht jetzt, mach ichs nie" und meine Km/Jahr hielten sich in Grenzen. Ich hatte Glück, ein gut gepflegtes Modell ergattert zu haben, welches bis jetzt kaum Reparaturen nötig hatte (*3x auf Holz klopf*). Das hätte aber auch ganz anders laufen können und dann hätte ich den damals als Student nicht lange finanzieren können.

Jetzt, mit ~25.000 km/Jahr und (endlich!) als Steuerzahler mache ich mir ernsthaft Gedanken, wann und wie ein anderes Auto für den Alltag ins Haus kommt. Dafür ist mir der Zetti einfach zu schade. Aber an und für sich geht es mir noch immer wie vor 2,5 Jahren: Ich kann mir kein schöneres Auto vorstellen, höchstens irgendwann mal einen 6-Zylinder, sollte ich im Lotto gewinnen. :banana:
Benutzeravatar
Kaeptn
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 46
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 14.07.2019 22:19
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (01/1998)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon Holger_ZZZ » 07.05.2022 09:25

Die hohen Preise sind meines Erachtens das Ergebnis von billigem Geld, welches seit Jahren unter die Leute gebracht wird sowie Ausdruck eines hohen Maß an Wohlstand in der Gesellschaft. Zudem kommt ein starker Bezug zur Nostalgie bei den Baby Boomern. Letztlich ist das auch die Generation, die das meiste Vermögen hält und somit maßgeblich an der Preisentwicklung mitwirkt.

Es gibt wenig nachvollziehbare Gründe weshalb ein Großserienfahrzeug 20 Jahre nach Ende der Bauzeit solche Preise erzielt. Eigentlich würde man das für ein paar wenige Ausnahmen erwarten wie M Fahrzeuge, Sondereditionen und Fahrzeuge in wirklich ausgezeichnetem Zustand mit wenig Laufleistung. Für einen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen würde ich das nicht erwarten.

Mir ist es auch wirklich wurscht, ob der Z im Preis weiter steigt oder fällt. War es mir auch bei der Anschaffung. Für mich ist das kein Renditeobjekt. Verkaufen werde ich ihn ohne Not auch nicht. Ich hab also nichts von der Wertentwicklung.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon pat.zet » 07.05.2022 09:26

Holger_ZZZ hat geschrieben:Die hohen Preise sind meines Erachtens das Ergebnis von billigem Geld, welches seit Jahren unter die Leute gebracht wird sowie Ausdruck eines hohen Maß an Wohlstand in der Gesellschaft. Zudem kommt ein starker Bezug zur Nostalgie bei den Baby Boomern. Letztlich ist das auch die Generation, die das meiste Vermögen hält und somit maßgeblich an der Preisentwicklung mitwirkt.

Es gibt wenig nachvollziehbare Gründe weshalb ein Großserienfahrzeug 20 Jahre nach Ende der Bauzeit solche Preise erzielt. Eigentlich würde man das für ein paar wenige Ausnahmen erwarten wie M Fahrzeuge, Sondereditionen und Fahrzeuge in wirklich ausgezeichnetem Zustand mit wenig Laufleistung. Für einen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen würde ich das nicht erwarten.

Mir ist es auch wirklich wurscht, ob der Z im Preis weiter steigt oder fällt. War es mir auch bei der Anschaffung. Für mich ist das kein Renditeobjekt. Verkaufen werde ich ihn ohne Not auch nicht. Ich hab also nichts von der Wertentwicklung.

:2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon Graf Zahl » 07.05.2022 09:40

Kaeptn hat geschrieben: ....grundsätzlich stimme ich dem zu, dass die jungen Leute (ich gehöre wohl selbst noch dazu) eher andere Autos im Blick haben. Die Frage ist, war das früher anders?


Nein, war nach meiner Erinnerung nicht anders, es sei denn:
Das seinerzeit 20 Jahre alte Auto war ein Sportwagen oder Roadster, auffällig, ansprechendes Design, und hatte ordentlich Leistung.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon pat.zet » 07.05.2022 10:05

Ich wollte mit 20 J einen E 30 haben, hab ihn aber nicht gekauft weil er unpraktisch für den täglichen gebrauch war , ich kaufte dann einen E kadett 2,0l ( Gsi Motor im lasten gewandt) Club Caravan, der ging auch ganz schön , und danach mal einen Chevy C2500 Pickup , bin auch immer mal später mit 28 J in die BMW NL Dreieich, da standen ja die Z3 `s in QP oder Roadster form , leider hatte ich das Geld damals nicht, da standen ja ´98 Neupreise drann, zwischen 50 - 70 T D-Mark.
Dann sanken die Preise aufgrund des alters, im Jahr 2012 konnte man ja für ca 10 % des ehemaligen NP ein QP kaufen was technisch gut war, und heute ist es renoviert das 3-4 fache des damaligen Einkaufspreis wert :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon eisi » 07.05.2022 11:06

Servus!

Off-topic:
Nach meiner Einschtzung war das anders - es gab garnicht die Auswahl an so arg vielen "anderen Autos".
In den Anfängen der 70er kam das Kompaktfahrzeug namens "Golf" auf den Markt, was eine gewisse Dynamisierung in der Fahrzeugformsprache anschob.
Bis dahin gab es bei nahezu allen Herstellern zu 99% Limo´s und davon abgewandelte Coupe´s oder Kombi´s, mit Ausnahme z.B. eines Opel GT.
Mit dem Golf 1 kam der Scirocco 1 und damit begann die Bandbreite an "anderen Fahrzeugen".
Bis auf Porsche/Ferrari/Maserati/Lancia/MG/etc. baute man strikt Familien- und Handwerkerkutschen.
In den 80ern wurden dann Fahrzeuge wie das Golf 1 Cabrio, der Z1 und das G-Modell auf den Markt losgelassen; es ging uns sehr gut und das musste man zeigen. Und das sind echte Klassiker geworden.
Je besser es uns ging, desto verrücktere Formen wurden am Kunden "ausprobiert" - mit durchwachsenem Erfolg.
Für uns jedoch war eine "kleine Limo mit 6 Zylindern" das nonplusultra: E21 320/6 bzw. 323i: genug Platz, Power und Sound!
Alleine oder nur zu zweit wollte keiner unterwegs sein. Das ist auch heute noch so.
Nur jetzt zählt der Faktor "www-conection" mehr als ein 6-Zylinder und das Streaming ist weder durch Allrad oder Ledersportsitze, noch durch eine schnittige Form wettzumachen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9692
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon JuTu » 11.05.2022 07:55

Kaeptn hat geschrieben:
angemeldete Firmenwagen Knappe 10% der Autos auf deutschen Straßen sind Firmenwagen


Ahoi,

das ist so nicht richtig.

Es gibt den grossen Unterschied zw. Firmenwagen und Dienstwagen.

Mittlerweile sind fast 64% aller Neuzulassungen Dienstwagen; also Firmenwagen mit der Möglichkeit der privaten Nutzung.

"Anteil gewerblicher Halter an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Segment 2022. Von Januar bis April 2022 wurden insgesamt etwa 806.200 Pkw neu zugelassen, der Anteil gewerblicher Halter betrug etwa 63,9 Prozent"

Quelle: statistika.de

Ab der oberen Mittelklasse sogar über 90%

(Aussage meines BMW-Beraters)

Richard

p.s.
In den letzten 2 Jahren ca. 3.000Km mit dem Zettie
Benutzeravatar
JuTu
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 21
Registriert: 09.10.2012 15:58
Wohnort: 22869 Schenefeld

Z3 coupe 3.0i (06/2001)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon OldsCool » 11.05.2022 08:34

Nochmal nachdenken und den Unterschied zwischen Neuzulassungen und Gesamtfahrzeugbestand beachten :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6085
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einschätzung Wertentwicklung Z3 Coupé?

Beitragvon JuTu » 11.05.2022 12:42

OldsCool hat geschrieben:Nochmal nachdenken und den Unterschied zwischen Neuzulassungen und Gesamtfahrzeugbestand beachten :wink:
a istr

Das ist schon klar.

Die ca. 10% sind der Bestand, die ca. 64% sind das, was "nachkommt".

Da die Bestandsfahrzeuge immer weniger werden, ist diese Zahl recht veraltet ud spielt eher keine Rolle.

Richard
Benutzeravatar
JuTu
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 21
Registriert: 09.10.2012 15:58
Wohnort: 22869 Schenefeld

Z3 coupe 3.0i (06/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x