Sowas lässt mir ja immer keine Ruhe, also bin ich nochmal mit meinem ganzen Schlüsselpack zur Garage getingelt.
Beim 2.8er schlupft der Schlüssel ganz rein und funktioniert. Ein bisschen hakelig, das ist aber einfach den Graten geschuldet. Der alte Schlüssel ist so rundgelutscht, logisch dass der viel leichter geht. Ein bisschen entgraten und gut. Das ist halt bei 25€ inkl. Funkplatine, Transponder, Rohling und Fräsen nicht mehr mit drin

Am 1.9er geht der Schlüssel gar nicht erst weit genug rein. Er ist vermeintlich am Anschlag, aber im direkten Vergleich wird es deutlich dass da ein paar mm fehlen. Mit vorsichtiger Gewalt habe ich ihn ganz rein genoddelt, und siehe da, er lässt sich drehen. Sehr hakelig, aber die Codierung funktioniert also prinzipiell, und es liegt wohl auch nicht wie zuerst vermutet an der langen Rille. Das wieder rausziehen ging ebenso schwer und nur mit sanfter, vorsichtiger Gewalt. Nicht zur häufigen Nachahmung empfohlen...
Vielmehr ist nun vermutlich doch die Spitze der Klinge der Auslöser. Original: abgerundet, flacherer Winkel zur ersten Codierung; Neu: saubere senkrechte scharfe Kanten, steiler Winkel zur ersten Codierung
Also werde ich mal die Schlüsselfeile ansetzen und einen der neuen Schlüssel versuchsweise etwas nachbearbeiten.
Werde weiter berichten.
Lutz, hast Du deinen Schlüssel schon wieder zurückgeschickt oder durftest ihn behalten?
Gruß Steffen