Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Rocky » 23.04.2008 19:59

;-) war ja nicht bös gemeint find nur das das komische windschot eh nichts bringt und deswegen kann man sichs auch gleich schenken
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon z3-780 » 23.04.2008 20:30

Nein,es sei denn man hat nen Gummiarm und der eine Länge von 2m

Möchte meine 1.Äusserung um folgendes ergänzen:
Als bekennender Persennigfahrer und Mädchen :lol: mit Windschott muss ich eh anhalten um Persenning ab,Schaumgummi zwischen der Heckscheibe raus und dann Dach zu.Da ich mit meiner Frau eingespielt bin geht das ruck zuck.

Ohne Persenning müsste ich den Schott umlegen im Sitz hoch und dann das Dach schließen.(Was für ne alten Mann nicht ganz so prickelnd ist und man bei stark einsetzenden Regen dann vergisst das man noch angeschnallt ist,ja,ja das Aaaaaaaaaalter.
Fazit: ich brauch kein elektr.Verdeckt,höchstens ne Gehhilfe 90/60/90.

GrußHans :sunny: :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Martin WI » 23.04.2008 21:24

@Rocky

hab ich auch nicht als bös empfunden. :D

Aber komm mal in mein Alter, dann wirst Du auch ein Windschott BRAUCHEN.

Liebe Grüsse
Martin

P.S. @Hans
Die Gehhife 90/60/90 brauche ich ja auch schon, ich habe sie aber momentan leider nicht immer dabei. :D
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Aus gegebenen Anlass :(

Beitragvon Heike123 » 27.04.2012 13:38

Troy hat geschrieben:
Rocky hat geschrieben:e-verdeck is beim z so sinnlos wie nen dachgepäckträger. bis du dein knöpfchen gedrückt hast is das manuelle schon auf, da du beim e-verdeck die gleichen handgriffe hast wie beim manuellen nur das zurückklappen im vergleich endlos lang dauert.

also spars dir!


Das seh ich nicht so. Zumindest muss man sich beim Schließen wenn man im Auto sitzt nicht verrenken :-)
Aber das ist bestimmt wie vieles Geschmacksache. Und bestimmt haben die Leute ohne E-Verdeck schon Ihre Tricks raus :-)

Übrigens, wenn ich keines hätte, nachrüsten würde ich es auch nicht!


Ich fand's ne schöne Spielerei, nun, bis jetzt, Verdeck ist auf und geht nimmer zu.

Kann ich ohne große Aktion auf manuell umstellen und es dabei belassen?
Fehlersuche + Behebung wird mir im Moment echt zu teuer.
Vllt ein anderes Mal 8)
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Re: Aus gegebenen Anlass :(

Beitragvon mein BATMOBIL » 27.04.2012 15:31

Heike123 hat geschrieben:Kann ich ohne große Aktion auf manuell umstellen und es dabei belassen?


Ja, die genaue Vorgehensweise findest du in deiner Betriebsanleitung.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Heike123 » 27.04.2012 15:44

Dankeschön, habe ich gelesen.

Danach lässt sich dieses Verdeck bedenkenlos immer wieder verschließen und öffnen.
Also umgestellt auf dauerhaft manuelle Betätigung.....
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Fuxi » 27.04.2012 16:31

Ja... ...ist nur schwergängig wie blöd weil Du den Hydraulikzylinder mitpressen mußt und das braucht - trotz geöffneter Knebelschraube - mehr Kraft und geht entsprechend langsam vonstatten. (Als ich meinen Z bekommen habe war die Elektrik für das Dach außer Funktion).
Und vom Sitz aus durch nach hinten greifen zumachen kannst Du auch vergessen.

Die Option, den Zylinder einfach auszuhängen ist auch keine Lösung weil das Verdeck dann beim Öffnen ungebremst in den Kasten rauscht und ich bin nicht überzeugt davon dass das auf Dauer so gesund für Mechanik, Bezug und Scheibe ist.

...ich hab' mich dann einen Samstag nachmittag hingestellt und mich langsam zum Fehler vorgetastet und ihn beseitigt. (Kabelbruch am oberen Mikroschalter)

Auf Anfrage wollte die freundliche :bmw: -Werkstatt allein für die Fehlerbestimmung weit über 100 Euronen haben.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 722
Themen: 103
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon Heike123 » 27.04.2012 17:42

Patrick, besten Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Sowas hatte ich im Bauchgefühl, das es so einfach nicht sein könnte, zack aushängen und eben manuell benutzen...

:?

Die :bmw: werkstatt, ja, ich erinnere mich noch mit meinem 325iCabrio - als das nimmer aufging/zuging.

Vor 3stellig bewegen sie keine 2 Finger :mrgreen:
Heike123
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2012 13:32
Wohnort: Mainhattan

Z3 roadster 2.8 (02/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon foZZZy » 29.04.2012 08:10

Hi
Elektrohydraulisches Verdeck?
Meine Meinung: Was nicht da ist, erhöht nicht das Gewicht und kann nicht kaputtgehen.
Beim Zetti ist das Dach doch so klein und leicht, das schafft man von Hand. Ich steig immer aus zum Öffnen um die Scheibe knickfrei abzulegen, auch wenn ich das Dach auch einfach nach hinten werfen könnte. Bei einem Elektrodach könnte ich das garnicht.
Elektrik = ein weiteres Steuergerät (zumindest in Cabrios, die eine Abdeckklappe haben, damit es ein Kuddelmuddel gibt) Mikroschalter, Schläuche und Ventile, Pumpe usw.
Kann alles kaputtgehen...

Brauch ich nich!
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Eine ganz blöde frage - Verdeck elektrisch oder manuell

Beitragvon eisi » 29.04.2012 09:39

Servus!

Mal im Ernst: Welche noch so elegante Körperbewegung kann die anmutige Eleganz eines sich wie von Geisterhand schließenden Verdecks ersetzen?
Meine Öffnungs-/Schließzeiten von knapp 10 sec. gehören zum Zelibrieren des Roadsterfahrens wie das Wehen des Fahrtwinds um die Ohren.
Ich möchte das nicht missen wollen...


eisi, der das schon ein wenig bequem haben möchte
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9648
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x