die Sache mit der Beilackierung könnte durchaus ein Parkrempler gewesen sein . Wenn der schlampig ausgebessert wurde ist dies eine Sache , damit wird der Wagen aber nicht zum Unfall-Fahrzeug . Mir hat mal ein Gutachter gesagt , dass immer wenn Teile einfach ausgetauscht werden können ( z.B. ein neuer Kotflügel abschrauben und wieder anschrauben ) ein Wagen dann kein Unfallwagen ist . Wenn er dann noch glaubhaft machen kann , das der Vorbesitzer ihm das Fahrzeug als unfallfrei verkauft hat , hast Du schlechte Karten . Du müsstest ihm dann den Betrug nachweisen und das ist bestimmt nicht einfach .
Hinsichtlich der defekten Rückleuchte sollte der Händler diese ohne Murren austauschen , das sie ja zum Zeitpunkt des Kaufs schon defekt war . Gleiches gilt für den Nockenwellensensor . Die Bremsen sind halt Verschleissteile und sollten vor so einem Kauf schon genau begutachtet werden , insofern hast Du da selber nicht gut hingeschaut . Die Sache mit dem Radlager wirst Du dem Händler meines Erachtens nur sehr schwer aufs Auge drücken können , denn das könnte auch nach dem Kauf passiert sein . Ist mir selber auch passiert - shit happens .
Das Getriebe ist bei den Zettis hakelig , mal mehr mal weniger und dürfte kein Grund für eine Reklamation sein .
Die Federn und Bändel die da innen runterhängen sind die Verspannung für das Innenverdeck . Ist für die Werkstatt leicht zu reparieren und kein Beinbruch .
Der Ölverbrauch ist allerdings schon recht hoch . Der Wagen sollte mal gechekt werden , ob er irgendwo Öl verliert .
Das Quietschen im Motorraum lässt sich so auf die Ferne natürlich nicht beurteilen . Da gibt es verschieden Möglichkeiten .
Auch das Ruckeln im Antriebsstrang finde ich seltsam ... habe ich noch nie gehabt .
Abschliessend muss ich sagen , dass eine Rückgabe nicht so ohne weiteres möglich ist . Der Händler kann erst nachbessern . Und nur wenn die Nachbesserung nicht zum gewünschten Ergebnis führt , dann kann man sich über Wandlung unterhalten .
Wieviel hat der Zetti eigentlich gelaufen ?
Ich würde sagen , da ist das Problem beim Autokauf auf beiden Seiten gewesen . Der Händler hat den Wagen nicht gut vorbereitet und Du hast die Augen nicht weit genug beim Kauf aufgemacht .
Greetzzz Gabi
